Jump to content

Gabriel70

Members
  • Gesamte Inhalte

    778
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gabriel70

  1. Da es sich nach deinen Angaben um eine Firmendatenbank handelt, würde ich dir wärmstens eine professionelle Lösung hierfür empfehlen, mindestens aber ntbackup. Schau dir das mal an: MySQLDumper - Sichern von MySQL-Datenbanken (z.B. Foren, Gästebücher und Onlineshops) Gruß
  2. Hallo Edgar! Prinzipiell geht das; jedoch mit gewissen Schwierigkeiten. Versuche - wenn möglich - eine andere, sauberere Lösung zu finden. http://www.office-loesung.de/ftopic135359_0_0_asc.php Gruß
  3. Um was für einen SQL-Server handelt es sich denn? Express, Standard, Enterprise? Gruß
  4. Hallo! Haben den die betroffenen User das Recht zu solchen Änderungen? Eventuell ein Mandatory-Profil erstellen mit den gewünschten Einstellungen? Gruß
  5. Hallo! Ein mutiges Unterfangen, wovon ich dir ebenfalls abraten würde. Wie Carsten bereits vorschlug, ist hier ein entsprechendes Programm für den SQL-Server besser geeignet. Hardware-Bastellösungen sind auch nicht gerade Gefahren-unbehaftet! ;) Zumal geeignete Geräte nicht mehr wirklich viel kosten. Gruß
  6. Hallo! -> Ausführen -> gpupdate /force oder Reboot. Gruß
  7. Hallo Carsten! Gabriel70 - der Ordnung halber. ;) Gruß
  8. Hallo! Was evtentuell zu überlegen wäre. Steffen Krause von blogs.technet.com: Gruß
  9. Off-Topic:Home gibts auch als Premium? :D Ich verdränge gern und oft bei den Anfragen hier die Home-Varianten der OS.
  10. Hallo! "Automatisch" beziehen gibt es in den Eigenschaften nicht zur Auswahl? Wurde schon mal über den ISP eine Verbindung hergestellt? Dann müsste ja der entsprechende DNS-Server bekannt sein und kann hier dann verwendet werden. Oder schnell und einfach: Mal bei T-Com nachfragen. ;) Gruß
  11. Kann man so nicht sagen, wenn der zuvor erstellten VM entsprechende Ressourcen zugewiesen wurden. Dann läuft sie recht fix. Es gibt manchmal Dinge, die sich schwer umgehen lassen. ;) Gruß
  12. Gabriel70

    Image X

    Hallo! Soweit ich weiß, wurde das WIM-Feature für Vista eingeführt. Dürfte also für deinen W2K3 nicht viel bringen. Windows Imaging File Format (WIM) Gruß
  13. Hallo Edgar! Prinzipiell spricht, denke ich nichts dagegen. Um aber ganz sicher zu gehen, würde ich es zunächst testen, ob es evtl. Applikationskonflikte gibt. Da der Defender ja keine AV-Funktion bereitstellt, sollte es machbar sein. Grüße
  14. Hallo und Willkommen an Board! ;) Schau dir das mal an: Windows-server-kochbuch für Windows oder: Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) Gruß
  15. Hallo! Sollte sich über eine Richtlinie realisieren lassen. -> Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows Update Gruß
  16. Hallo! ... sollte ? Überprüfen. Gibts Meldungen im Eventlog. AV-Scanner? Gruß
  17. Hallo! Berechtigung für die .bat? Gruß
  18. Hallo! Kein Problem. ;) Du hast die Möglichkeit, DNS-Server in der Reihenfolge der Verwendung einzutragen; soviel du willst. --> TCP/IP Eigenschaften --> Erweitert --> DNS Gruß
  19. Hallo! Du kannst eine alternative DNS-Konfiguration verwenden, für den Fall das der primäre DNS-Server nicht erreichbar ist. Gruß
  20. @Fränky Die geklonte VM (mit der geklonten SID :p) war das Problem. Mit Sysinternals "newSID" korrigiert. http://download.sysinternals.com/Files/SysinternalsSuite.zip Danke für den Tip Gruß
  21. Hallo und Willkommen an Board! ;) Die GPO funktioniert meines Wissens nur unter XP. In dem unten angegebenen Thread ist man auch dieser Meinung. http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/dns-server-per-gruppenrichtlinie-69788.html Schau doch mal hier nach: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Gruß
  22. Hallo! Nur die Icons entfernen, oder auch die dazugehörenden Dienste? In der Regel kannst du in der Registry auch das Laden des Icons unterbinden - vorrausgesetzt du weißt, wo du suchen musst. Dann bieten auch die meisten Programme die Möglichkeit, das Icon nicht zu laden. Oder du verwendest wahlweise "Your Uninstaller" - dieser kann Icons verstecken. Ist aber keine Freeware. Your Uninstaller! Gruß
  23. Gabriel70

    Bootmanager

    Hallo! Die gängisten wurden ja bereits genannt, aber einen hätte ich auch noch. XOSL (GNU) Wird zwar mittlerweile nicht mehr weiterentwickelt, läuft aber nach wie vor wunderbar XOSL Download
  24. Hallo! Ein paar Infos zusätzlich wären hilfreich. Anmeldung lokal, oder an einer Domäne? Schon ausprobiert: Lokale Sicherheitsrichtlinen "Bei Anmeldung auf Netzwerk warten" ? DNS Konfiguration ok? Gruß
×
×
  • Neu erstellen...