Jump to content

Gabriel70

Members
  • Gesamte Inhalte

    778
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gabriel70

  1. Hallo! Was heißt: "Benutzername/Kennwortfenster? Wo bzw. Wann erscheint dieses Fenster? Kannst du das Profil des Users nicht neu erstellen? Erneute Aufnahme in eure "lokale" Domäne? Gruß
  2. @Fränky Könnte der entscheidende Tip sein, da die VM tatsächlich geklont ist. Danke! ;) Das habe ich nach Erhalt o.g. Fehlermeldung als erstes probiert. Leider ohne Erfolg, jedoch nicht überraschend. Die Ironie in deinem Post war kaum zu überhören. ;) Das "netdom trust" nur zwischen Domänen Sinn macht, ist mir klar. Meine Hoffnung hierbei war, vielleicht eine Bereichsvertrauenstellung zu dem Memberserver hinzubekommen. Bin ich deiner Meinung. Darauf wurden die Verantwortlichen auch hingewiesen; bestehen jedoch darauf - "Es würde völlig ausreichen" (Vermutlich mal wieder eine Geld-Frage) Gruß
  3. Hallo und guten Morgen! Im Zuge einer geplanten Einführung eines Exchange-Servers für ca.120 XP-Clients bin ich dabei, eine entsprechende Konfiguration in einer VM zu testen. DC: W2K3 Standard - aktuelles Patchlevel Memberserver zur Aufnahme des Exchangeservers: W2K3 Standard - aktuelles Patchlevel. DC wurde mit /forestprep und /domainprep entsprechend vorbereitet. Exchange-Objekte wurden im AD fehlerfrei angelegt. DC ist Schema- und Betriebsmaster. Memberserver wurde erfolgreich in die Domäne aufgenommen. Nach dem Neustart des Memberservers und dem Versuch, mich an der Domäne anzumelden, um den Exchange zu installieren, kommt folgende Meldung: Stehe etwas auf dem Schlauch! Hat jemand einen Hinweis? Die Erstellung einer bidirektionalen Vertrauenstellung am DC vom und zum Memberserver brachte keine Veränderung. Gruß
  4. Hallo! Hast du ein anderes Installationsmedium zur Hand (ebenfalls Vista x64)? Evtl. ist der Datenträger defekt. War zuvor ein anderes OS installiert? Gruß
  5. Hallo! Wie du ja schon selbst angemerkt hast, lässt sich das ohne weiteres nicht realisieren. Jedoch davon ausgehend, das mittlerweile ein Gros der User auf den IE7 upgedatet haben und der IE8 noch Beta ist, würde ich meine Testsysteme mit dem IE7 ausstatten und die beiden anderen, wie bereits oben erwähnt, auf VM testen. Ein Problem des IE6 ist das saubere Auslesen der CSS-File. Habe da schon so meine Erfahrungen gemacht. Beim IE7 hat sich das schon wesentlich verbessert und beim 8er wird alles gut. ;) Gruß
  6. Gabriel70

    Xp Sp3

    Darf man das? :p
  7. Hallo! Gibt das System irgendwelche Hinweise dazu aus? Device evtl. fehlerhaft? Gruß
  8. Hallo! Na ja, probiers halt mal aus. Sie werden ja sowieso ignoriert. ;) Gruß
  9. Gabriel70

    Xp Sp3

    Hallo! Im Windows-Ordner gibt es einen versteckten $NtServicePackUninstall$-Ordner. Hier kannst du das SP wieder los werden. Gruß
  10. Hallo! Manuelle Installationen gehen auch ohne .exe! ;) Zunächst musst du aber erstmal die Geräteleiche entfernen, die sich noch auf deinem System befindet. Manuell. Dazu musst du aber wissen, welche Treiber zu dem Laufwerk gehören. Meistens werden diese im versteckten .inf - Ordner abgelegt. Welche Treiber das im einzelnen sind, sollte sich herausfinden lassen. Gruß
  11. Hallo! Hab gerade mal ergoogelt, daß diese Datei auch vom Server selbst verwendet und daher im laufenden Betrieb nicht gesichert werden kann. Schau dir das mal an: http://www.informatikboard.ch/windows-software-allgemein/15254-backup-problem-auf-exchange-server.html Gruß
  12. Nicht gut! :rolleyes: Dann nimm`eine manuelle Deinstallation vor. Na, soweit würde ich noch nicht gehen. Entferne das Laufwerk mit allen Komponenten aus dem System. Reboot und nachgeschaut, ob alles entfernt ist, dann das Laufwerk einbauen und manuell installieren. Gruß
  13. Hallo! Das ist eine MS-Logfile, die exclusiv gesperrt ist, da sie von Exchange und anderen DBs genutzt wird. Entweder manuell sichern, oder ausklammern. Gruß
  14. Hallo! Wurde das defekte Laufwerk korrekt aus dem System entfernt, bevor es ausgebaut wurde? Kannst du das neue nicht manuell intallieren? Ist es das gleiche Gerät wie der Vorgänger? Was sagt denn der Dell Support zu diesem Umstand? Gruß
  15. Hallo! Ist dieser Ordner das Original, oder eine Sicherung (Spiegelung) des Originals? Wie sehen die Berechtigungen hierfür aus? Kannst du denn den Besitz hierfür übernehmen? Gruß
  16. Hallo! Läuft auf der betreffenden Maschine vielleicht ein Exchange-Server oder eine andere DB? Gruß
  17. Hallo! Was ist das denn für eine Datei? (Typ?) Da du ja Zugriff auf die HDD hast, macht hier ein Recovery-Tool wenig Sinn. Normalerweise werden Daten aus beschädigten Sektoren-wenn möglich- vor der Verschiebung der defekten Sektoren, gesichert. Gruß
  18. Hallo! Normalerweise hat jeder halbwegs vernünftige Router die Möglichkeit, die Zwangstrennung durch den Provider zeitlich anzupassen. Schau dir mal das Interface des Routers an. Gibt bestimmt einen Assistenten, der das ermöglicht. Gruß
  19. Hallo! Und wie siehts mit den Berechtigungen für sein Exchange-Postfach aus? Vermutlich hat er dort nur Lese-Berechtigung. Gruß
  20. Hallo! Wie Gadget schon angemerkt hat, bist du auf jeden Fall besser bedient, wenn du eine Neuinstallation durchführst. Ich könnte mir aber auch ein Problem mit der HDD vorstellen. Besorge dir ein Tool des Herstellers und überprüfe sie mal. Gruß
  21. Hallo! Wenn sie richtig konfiguriert ist, meiner Meinung nach nur Vorteile; vor allem hinsichtlich der Sicherheit in einer Domäne. Schau dir diese Seite von Nils mal an: faq-o-matic.net Benutzerkontensteuerung (UAC) richtig einsetzen Gruß
  22. Hallo! Schau dir das mal an: Failover-Cluster ? Wikipedia bzw. das Thema (früher) "Servercluster" Gruß
  23. Hallo! Liegt vielleicht auch daran, daß W7 noch Beta ist.;) Wie ist es denn bei den anderen Clients? Ähnliche Probleme? Hast du mal das Netzwerk überprüft? Gruß BTW: W7 in einer Produktivumgebung? Mutig!
  24. Hallo! Systeme aktuell gepatcht? Was steht dazu im Eventlog? Gruß
  25. Hallo! Sind beides also ATI-Karten? Seltsam. :suspect: Hast du mal eine alte PCI-Graka zur Hand zum Testen? Hat das Board auch noch eine AGP-Schnittstelle, oder nur PCIe? Hast du mal recherchiert, ob es bekannte Probleme mit deinem Board und ATI-Karten gibt und vielleicht einen Patch dafür? BTW: Ist dein System überhaupt aktuell gepatcht? Gruß
×
×
  • Neu erstellen...