-
Gesamte Inhalte
17.548 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NilsK
-
HyperV heute eine gute Alternative zu vSphere?
NilsK antwortete auf ein Thema von Weingeist in: Virtualisierung
Moin, nein, so ein Modell gibt es (natürlich) auch mit Hyper-V (bzw. "Azure *") als Grundlage. Die ganze Rechenbasis ist aber unabhängig vom Hypervisor so unattraktiv, dass dieser Use Case für mittelständische Umgebungen kaum in Betracht kommt. Und generell zu den "größeren Umgebungen", die in solchen Situationen ja jedes Mal genannt werden: Ja, klar, wenn die Umgebung so beschaffen ist, dass die Vorteile von XYZ zum Tragen kommen, dann hat XYZ einen Vorteil. Gruß, Nils -
HyperV heute eine gute Alternative zu vSphere?
NilsK antwortete auf ein Thema von Weingeist in: Virtualisierung
Moin, abseits von speziellen Anforderungen (die großenteils oben schon genannt wurden) ist es am Ende Geschmackssache. Man muss sich bei jedem Produkt auf dessen Eigenheiten einlassen. Produktionsreif und im Alltag gut zu bedienen ist Hyper-V für Standardzwecke schon seit über zehn Jahren. Gut gepflegte Umgebungen sind mit praktisch jeder Lösung zuverlässig, schlecht gepflegte umgekehrt mit jeder Lösung ein Graus. Das ist mein wesentliches Learning aus bald 25 Jahren Virtualisierung. Für Windows-Umgebungen gibt es einen wesentlichen Nachteil jeder "anderen" Lösung: Nur mit Hyper-V kommen keine weiteren Lizenzkosten zu den Windows-Lizenzen hinzu, welche in jedem Szenario identisch erforderlich sind. Ob dieser Nachteil die möglichen Vorteile aufwiegt, muss man im Einzelfall entscheiden. Gruß, Nils -
Antragsteller und Aussteller bei der Erstellung der Zertifikatsanforderung immer gleich
NilsK antwortete auf ein Thema von GMVHS in: Windows Forum — Security
Moin, ja, das ist auch gut so. Auf der Experts Live letztes Jahr habe ich die beiden wichtigsten Empfehlungen zu einer eigenen PKI zusammengefasst: Gruß, Nils -
Robust Bilder vom Smartphone auf den PC holen
NilsK antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Moin, gibt es noch Smartphones mit Karte? Ewig nicht gesehen. Und so, wie das in den meisten Fällen funktionierte (oder eben nicht funktionierte), ist es auch nicht schade drum. Seit ich selektiv den Kopf in den Sand stecke und alles "Wichtige" ins OneDrive laufen lasse, stöpsle ich Telefone nur noch sehr selten an. Gruß, Nils -
Fehler beim erstellen einen Produktionsprüfpunkt
NilsK antwortete auf ein Thema von Fabideradmin in: Windows Server Forum
Moin, ich tippe auf die inkonsistente Schattenkopie des SQL Servers. Die verhindert vermutlich, dass VSS das Okay bekommt, um einen Prod-Snapshot zu erzeugen. Auf die Schnelle recherchiert, scheint es dafür mehrere Ursachen und Lösungsmöglichkeiten zu geben. Das müsstest du also ggf. selbst nachverfolgen. Ich würde dazu z.B. suchen nach "sql server inconsistent shadow copy" Gruß, Nils -
Windows Domänencontroller auf QNAP NAS auslagern
NilsK antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Active Directory Forum
Moin, gut, wenn du keinen DC brauchst, hat sich das Thema erledigt, oder? Gruß, Nils -
Fehler beim erstellen einen Produktionsprüfpunkt
NilsK antwortete auf ein Thema von Fabideradmin in: Windows Server Forum
Moin, da steht ja auch noch mal ausdrücklich, dass man nicht konvertieren kann. Das ist einer von den kruden Workarounds, die der andere Norbert meinte. Nein, vermutlich liegt es nicht ursächlich daran. Gen2 hat aber trotzdem eine Reihe von Vorteilen. Ob das eine Neuinstallation wert ist, müsstest du dir überlegen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man im Eventlog keine weiteren Hinweise findet, warum der Prod-Snapshot nicht geht. Funktioniert es denn bei anderen VMs auf dem Host? Sind die Integrationsdienste bei der VM aktiv? Gruß, Nils -
APC USV APC Easy UPS SMV SMV1500CAI Software Logs
NilsK antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Moin, genau dafür hat man doch eine USV, dass sie den Server bei Stromausfall geordnet runterfährt. Gruß, Nils -
DHCP Server wann hat sich eine Reservierung zuletzt verbunden
NilsK antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Moin, Ja, du hast Recht, das ist eine Variante davon. In dem Fall nutzt eine Abfrage der Leases dann nichts. Umso wichtiger, die bedeutenden Hosts zu kennen. Gruß, Nils -
DHCP Server wann hat sich eine Reservierung zuletzt verbunden
NilsK antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Moin, eine Reservierung hat man, weil man sichergehen möchte, dass eine bestimmte Maschine immer eine bestimmte Adresse bekommt. Diese Maschine wird also eine bestimmte Bedeutung haben. Die Frage, ob diese Maschine noch aktiv ist bzw. benötigt wird, sollte also auf anderer Ebene geklärt werden. DHCP kann da höchstens ein Indiz sein, aber kein gutes. Gruß, Niös -
Select * from View läuft nicht durch, gezielter SELECT schnell – Ursache gesucht
NilsK antwortete auf ein Thema von sqlserveristmeintod in: MS SQL Server Forum
Moin, willkommen an Board! Ohne Informationen zu den Daten und zu der Definition der View wird es schwierig, zu deiner Frage etwas Sinnvolles zu sagen. So ist völlig schleierhaft, was heißen könnte. Was heißt denn überhaupt "läuft diese Anfrage nicht durch"? Was passiert? Gruß, Nils -
Zertifikatserver physisch dauerhaft ausgefallen
NilsK antwortete auf ein Thema von Täglichlerner in: Windows Forum — Security
Moin, eine CA zu entfernen, die man nicht braucht, ist in jedem Fall sinnvoll. Wenn es dann Bedarf für eine neue PKI gibt, ist das ja anscheinend ein valider Use Case. Dann muss die PKI aber auch "gut" aufgesetzt und betrieben werden, und da hapert es meist. Leider sind PKIs allgemein und die Windows-PKI im Speziellen sehr unübersichtlich und fehlerträchtig in Einrichtung und Betrieb, daher mein Diktum "PKI ist böse". Das gilt prinzipiell und mit Produktbezug. Ich kenne den Use Case von d.velop nicht, aber falls die User-Anmeldung dort auch ohne eigene PKI möglich ist und sonst nichts anderes eine eigene PKI erfordert, würde ich ein PKI-freies Setup ernsthaft in Erwägung ziehen. Falls es eine eigene Windows-PKI sein soll, empfehle ich das Rheinwerk-Buch zum Thema und ggf. einen Dienstleister, der sich wirklich damit auskennt. Gruß, Nils -
Zertifikatserver physisch dauerhaft ausgefallen
NilsK antwortete auf ein Thema von Täglichlerner in: Windows Forum — Security
Moin, Und wenn wir schon dabei sind, könntest du auch prüfen, ob du überhaupt eine PKI brauchst. Eine schlecht eingerichtete PKI (wie etwa die, die du gerade verloren hast), ist ein großes Sicherheitsrisiko. Gruß, Nils PS. PKI ist böse. -
Moin, okay, prima, das ist ja gut zu hören. Auf das Naheliegende - Reboot tut gut - kommt man manchmal ja erst verzögert. Kenn ich. Ob DFS für euren Use Case eine gute Wahl ist, könnte man unabhängig beleuchten. Ich bin aus Prinzip immer skeptisch, wenn Replikation im Spiel ist, weil das oft eine "teure" Lösung ist in dem Sinne, dass man sich erhebliche Risiken einkauft. Gerade DFS ist in vielen Umgebungen ein dauernder Problemquell. So erwähnst du verteilte Zugriffe - dass dort Datenverluste drohen, weil DFS-R die simple Logik "Last Writer Wins" umsetzt, ist hoffentlich bekannt? Gruß, Nils
-
Moin, fangen wir mal vorne an: Was wollt ihr mit dem DFS erreichen? Für viele Use Cases ist das keine gute Lösung, daher verdient das ggf. einen kritischen Blick. Gruß, Nils
-
Moin, das Entfernen ist sozusagen eine "Notfunktion" beim Restore einer Datenbank auf einen anderen als den Ursprungsserver. Da in so einem Fall die Replikation nicht funktionieren würde, entfernt SQL Server sie im Restore-Prozess. Das ist nicht zum Übertragen usw. gedacht. Soweit ich mich erinnere, muss die Replikation in solchen Fällen komplett neu eingerichtet werden. Damit habe ich aber (zum Glück) vor über 20 Jahren das letzte Mal gearbeitet. Gruß, Nils
-
Schrumpfen von Datenbanken - unstimmige Belegungsangaben
NilsK antwortete auf ein Thema von CBonnkirch in: MS SQL Server Forum
Moin, Ja, das ist normal und erwünscht, um das ausdrücklich zu beantworten. Die RAM-Nutzung ist beim SQL Server kein Hinweis auf Last. Gruß, Nils -
Schrumpfen von Datenbanken - unstimmige Belegungsangaben
NilsK antwortete auf ein Thema von CBonnkirch in: MS SQL Server Forum
Moin, Ist dir das nur aufgefallen oder entstehen daraus Probleme? Ich habe keine direkte Erklärung, aber vermutlich hängt es damit zusammen, wie SQL Server die Daten in den Dateien organisiert. Sie liegen meist nicht "am Stück". Durchaus denkbar, dass eine der Angaben daher falsch oder irreführend ist. Ich kann dem im Moment leider nicht genauer auf den Grund gehen. Gruß, Nils -
Windows Domänencontroller auf QNAP NAS auslagern
NilsK antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Active Directory Forum
Moin, Wenn das Netzwerk so klein ist, dass ein DC reicht, dann sind diese Einschränkungen sicher zu akzeptieren. Was uns zu der Frage nach den Anforderungen zurück bringt. Gruß, Nils -
Windows Domänencontroller auf QNAP NAS auslagern
NilsK antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Active Directory Forum
Moin, wenn Anwendungen und Daten in der Cloud sind, wozu dann noch ein DC? Ernst gemeinte Frage - nur wenn man die Anforderung kennt, kann man eine Lösung entwerfen. Gruß, Nils -
Seltsames AD bzw GPO Problem (Username verbrannt?)
NilsK antwortete auf ein Thema von nikolauspflege in: Active Directory Forum
Moin, sehr gut. Und eigentlich was für die Liste "Freie Wildbahn". Gruß, Nils -
Berechtigungen permanent gelöschter User entfernen
NilsK antwortete auf ein Thema von lindner in: Active Directory Forum
Moin, naja ... das ist am Ende Gutdünken des Entwicklers. In den Einzelbewertungen hab ich da eine ganze Menge Kritikpunkte. Aber man muss das Tool ja auch nicht als unfehlbare Quelle der Wahrheit ansehen. Gruß, Nils -
Berechtigungen permanent gelöschter User entfernen
NilsK antwortete auf ein Thema von lindner in: Active Directory Forum
Moin, die Frage ist, welches Problem du überhaupt zu lösen versuchst. Möglicherweise gibt es einen verwaisten Berechtigungseintrag, zu dem der SID nicht mehr auflösbar ist - dann stellt das eher ein theoretisches Problem dar, denn der zugehörige Account existiert nicht. Es gibt also kein höheres Angriffspotenzial als bei jedem anderen Berechtigungseintrag, im Gegenteil - mit dem Account kann sich ja niemand anmelden. Vielleicht arbeitet PingCastle aber auch irgendwie fehlerhaft. Denn aktuell scheint ja nur PingCastle "das Problem" anzuzeigen. Solange es kein weiteres Problem gibt, das damit im Zusammenhang stehen könnte, würde ich mir jetzt überlegen, wie viel Energie ich an welcher Stelle noch investiere. Gruß, Nils -
Berechtigungen permanent gelöschter User entfernen
NilsK antwortete auf ein Thema von lindner in: Active Directory Forum
Moin, das heißt, der Berechtigungseintrag wird dir nicht angezeigt? Oder was meinst du genau? Wenn die einzige Fundstelle der PingCastle-Report ist, dann könnte da ja auch irgendwas falsch sein. Gruß, Nils -
Seltsames AD bzw GPO Problem (Username verbrannt?)
NilsK antwortete auf ein Thema von nikolauspflege in: Active Directory Forum
Moin, Gibt es ein Konto des Namens lokal auf dem Rechner? Es kommt vor, dass Windows dann durcheinander kommt. Gruß, Nils