-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Done :D
-
Eine Frage die mich irritiert 70-210
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bits in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Benutzerkonten zu Delegationszwecken vertrauen: im AD Eigenschaften des USers -> Reiter Konto -> Liste nach unten scrollen, wo auch die Kennwortoptionen eingestellt werden. Computerkonten zu Delegierungszwecken vertrauen: -> Eigenschaften Computerkonto -> Delegierung -> Einschalten für alle Dienste oder nur ausgewählte Dienste grizzly999 -
Unklarheiten bzgl. Konfiguration VPN Zugang mit ISA2004
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hevtig in: Windows Server Forum
Die Netzwerkregel von VPN-Clients nach Intern ist aber da und steht auf "Route"? grizzly999 -
Prioritäten für MX-Record in der (DNS)-Domäne
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — LAN & WAN
vielleicht gab es da ein Missverständnis auf irgend einer Seite, aber bei der "berüchtigten" Reverse Lookup Prüfung, um Spam zu verhindern, prüft der empfangende Mailserver, ob er die IP-Adresse des Sender-MX in den korrekt zugehörigen PTR-Eintrag auflösen kann. Das ist aber ein PTR-Record in einer Reverse-Lookup-Zone, kein MX-Eintrag in einer Forward-Lookup-Zone grizzly999 -
Hallo und willkommen im Board was meinst du genau mit "Unterverzeichnisse"? Die Zonen? In den Support Tools - zuinstallieren von der ServerCD - gibt es das Tool dnscmd. Mit dem kann man viele Informationen aus dem DNS holen. grizzly999
-
DFS (Verteiltes Dateisystem)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ThommyTHR in: Windows Server Forum
Keine. Ein File Locking wird es erst mit DFS von Longhorn geben# grizzly999 -
Warum zur ... kann ein User weitere Rechte auf Dateien vergeben?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
wenn das ein freigegebenes Verzeichnis auf dem Server ist, dann ändere die Freigabeberechtigungen so, dass sie Administratoren Vollzugriff und die Gruppe Bneutzer nur Ändern hat. Dann war's das beim Remotezugriff auf den ordner mit der standardmäßigen Berechtigung "Berechtigung ändern" für die User ;) grizzly999 -
Update von 2003 server sp1 auf R2
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sunny2006 in: Windows Server Forum
R2 ist KEIN Service Pack, das muss man kaufen. Dann hast du die benötigte 2. CD für R2 grizzly999 -
Falsche subnet mask über DHCP
grizzly999 antwortete auf ein Thema von freelancer in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie darf ich das verstehen? Wenn du einen Bereich anlegst, MUSST du die Subnetmask mit angeben, sonst lässt er dich gar nicht weitermachen grizzly999 -
automatisch Hauptbenutzer anlegen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von SpaTen in: Windows Forum — Allgemein
Das kannst in der Domäne per GPO lösen. Eine Anleitung hier: Windows Server How-To Guides: Lokale Gruppenmitgliedschaften in der Domäne (Restricted Groups) - ServerHowTo.de grizzly999 -
w2k3 4 platten a 500 gig raid5 inkl C:\ & D:\
grizzly999 antwortete auf ein Thema von newi in: Windows Forum — Allgemein
Ja, so zum Beispiel. Die Platten müssen dazu alle in dynamische Datenträger konvertiert werden. Dann kannst du in der Datenträgerverwaltung die Volumes nach deinem Gutdünken neu anlegen. Dazu rechte Maustaste -> Neues Volume, und dann die Bereiche der Platten auswählen. In deiner geposteten Config würden auf Platte 3 und 4 dann je 10 GB nugenutzt bleiben, denn für ein RAID 5 braucht man gleich große Abschnitte auf den einzelnen Platten. grizzly999 -
w2k3 4 platten a 500 gig raid5 inkl C:\ & D:\
grizzly999 antwortete auf ein Thema von newi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen im Board nein, das geht nicht. Die Bootpartition kann nur im Software RAID 1 sein Aber du musst beim Software RAID ja nicht ganze PLatten sopeigeln oder Stripen, das geht auch mit Partitionen ;) grizzly999 -
Probleme mit Forrestpreb und ADprep beim Exchangen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bm2004 in: Active Directory Forum
Das dürfte nicht das Problem sein. Es scheint, er findet den Schemamaster nicht. Was sagt dcdiag dazu? grizzly999 -
Hätte ein Buch für "MCSE-Prüfungsvorbereitung 70-270, m. CD-ROMs" abzugeben
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Little Horn in: Testsoftware & Bücher
Bei Interesse bitte an Little Horn per PN oder Mail wenden grizzly999 -
Limit für Anzahl der Verzeichniseinträge
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Mit ARCServe lässt es sich auch nicht zurücksichern? Spielst du komplett alles auf einmal zurück (Systemstatus, Daten, Exchange)? Wie sieht es aus, wenn du nur einen Teil der Dateien (manuell markiert) zurücksicherst? Wann kommt der Fehler genau? grizzly999 -
Portfilter bei 2 NIC
grizzly999 antwortete auf ein Thema von uwegabbert in: Windows Forum — LAN & WAN
OpenVPN, da kenne ich mich nicht mit aus. Aber: Warum schreibst du sowas nicht gleich :rolleyes: grizzly999 -
Terminalserververwaltung über AdminPak
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Server Forum
Nee, musst du nicht :D Du musst dich nur selber per RDP mit dem TS verbinden, dann geht das doch. Genau so, wie du es gemacht hast, Start->Verwaltung ->..... grizzly999 -
Hmm, in meiner Server Hilfe sieht das anderes aus. Ich finde auf Anhieb zumindest den standardmäßigen Ordner angegeben, wo das Skript hin muss (%systemroot%\Sysvol\sysvol\Domänenname\Skripts). Suche doch mal nach Anmeldeskript, dort dann den ertsen Treffer in der Liste: "Anmeldeskriptzuweisung" grizzly999
-
Portfilter bei 2 NIC
grizzly999 antwortete auf ein Thema von uwegabbert in: Windows Forum — LAN & WAN
In der RAS Konsole kannst du für die Karte, die für eingehende VPN-Verbindungen genutzt wird, unter "IP-Routing\Allgemein" -> Eigenschaften Eingehende und Ausgehende Filter setzen. Da lässt sich das regeln ;) grizzly999 -
Isa Server 2005 Port Hostname beschränken!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von nfs5 in: Windows Server Forum
Du meinst eine Server-Veröffentlichung?! Da weiß ich leider keine Möglichkeit. Denn wie der Name sagt, ich veröffentliche einen Server-(Dienst) auf Netzwerkebene, die benutzerauthentifizierung ist dabei Sache des veröffentlichten Servers. grizzly999 -
DFS Share auf einem Server "offline" setzen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bLUEaNGEL in: Windows Server Forum
Du bist aber schon auf einer der DFS-Verknüpfungen (im Detail-Fenster), nicht auf dem DFS-Share? grizzly999 -
Zugriff nur über kompletten DNS-Namen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von micha_g in: Windows Server Forum
Dein Fehler ist hier beschrieben: Error message when you try to access a server locally by using its FQDN or its CNAME alias after you install Windows Server 2003 Service Pack 1: "Access denied" or "No network provider accepted the given network path" Ob dir der Artikel hilft, weiss ich nicht ... ;) grizzly999 -
Homeverzeichnisgröße der User im AD?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Minti in: Windows Server Forum
Korrekt. Erst mit R2 kann man Quotas auf ordner setzen (dann aber nicht benutzerbezogen, sondern unr gesamt). Wenn du daher Homelaufwerke quotieren möchstet, diese am besten in eine eigene, separate Partition für Homelaufwerke legen. grizzly999 -
Terminalserververwaltung über AdminPak
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Server Forum
Vermutlich, weil du als Admin selber keine RDP-Sitzung aufgemacht hast. Das geht nicht von der Konsole aus. Du kannst nur die RDP-Session des anderen in deine eigene RDP-Session spiegeln. grizzly999 -
Temp PW für User im AD trotz entspr. Policy?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Daveatweb in: Active Directory Forum
Nein, das gibt es (Gott sei Dank nicht) Es geht nur so, wie du es beschrieben hast. grizzly999