-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
RIPREP Image Treiber hinzufügen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hochfrequenzG5 in: Windows Forum — LAN & WAN
Liegt der $OEM$-ordner auch richtig (bei RIS und Riprep parallel zum I386 Ordner)? grizzly999 -
ISA Server AD Benutzer im Monitoring anzeigen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von knarf7270 in: Windows Server Forum
Ist auch die Authentifizierung im ISA für Webanfragen angefordert? Webauthentifizierung grizzly999 -
DNS Win 2003 Reverse Zone änderbar?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
Man kann den DNS deinstallieren, aber die Zonen werden dann nicht weggelöscht. Da fragt er nur danach, wenn man den letzten DC der Domäne mit dcpromo demotet! Die _msdcs Zone nicht weglöschen. Wenn dort keine andere Zone auftaucht, dann liegt dein Problem woanders grizzly999 -
Exam Insurance 25% auf normale Voucher?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von MichaelFFM in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nur auf ein Exam Insurance Voucer, wenn man die Prüfung, die zuvor mit Insurance gebucht wurde, bestanden hat grizzly999 -
WSUS und XP Home Client anbinden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Mr.45er in: Windows Server Forum
Wie wäre es einfach mal wie oben bereits angegeben(!!) bei MS in den Papers zu schauen, z.B. hier auf Seite 68 ff. :rolleyes: Download details: Deploying Microsoft Windows Server Update Services grizzly999 (auch ein MCSA und MCSE :p ) -
DNS Win 2003 Reverse Zone änderbar?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
Öffnen von ADSIEDit.msc Rechte Maustaste auf ADSI Edit -> Connect to Unter "Connection Point" -> Select or type ...... Dort Eingabe von: dc=forestdnszones,dc=domblublub,dc=blabla grizzly999 -
ISA Server AD Benutzer im Monitoring anzeigen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von knarf7270 in: Windows Server Forum
Das geht nur, wenn die Clients WebProxy-Clients sind (Preoxyserver im IE eingetragen). Nur dann werden die Anmeldeinforamtionen übermittlet. Dennoch stehdn dann auch zusätzlich die Information als "Anonymous" drin, weil der erste Zugriff immer ohne die Übermittlung der Anmeldeinformationen stattfindet. Erst dann ordert der Webproxy-Dienst die Authentifizierung an. grizzly999 -
Hallo und willkommen im Board :) Das sind zu wenig Angaben. Was für ein Client? Was für ein VPN-Server? macht die Firewall NAT? grizzly999
-
servergespeicherte Profile auf lokal gespeicherte Profile "umtragen" via script
grizzly999 antwortete auf ein Thema von colarum in: Windows Server Forum
Der korrekte Befehl wäre: dsquery user | dsmod user -profile "" Wieso "wäre"? Weil der Befehl fehlerfrei durchläuft aber das Attribut nicht löscht. Dafür gibts einen Hotfix zuu bestellen: Dsmod Command Does Not Reset the Attribute Parameter of an Object grizzly999 -
DNS Win 2003 Reverse Zone änderbar?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
Aber Vorsicht mit ADSIedit, das ist wie ein Samurai-Schwert. Ab ist ab :D Daher: vorher unbedingt AD sichern, und solche Aktionen am besten an einem separierten DC durchführen, den man zur Not von der Sicherung wiederherstellen kann (kein Image bite, sondern SystemState-Sicherung) ;) grizzly999 -
WSUS und XP Home Client anbinden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Mr.45er in: Windows Server Forum
Was möchtest du erklärt haben, was nicht im WSUS paper steht? und Einträge in dei Registry vornehmen das bekommst du ja hin ;) grizzly999 -
XP Synchronisation abschalten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Forum — Security
Ja, gibt es ... grizzly999 -
ISA 2000 VPN einrichten - Probleme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mcse_ar in: Windows Server Forum
Was heißt "der ISA ist veröffentlicht"? Normalerweise veröffentlicht der ISA Resourcen? Wie sieht die Internetkonektivität im einzelnen aus? grizzly999 -
servergespeicherte Profile auf lokal gespeicherte Profile "umtragen" via script
grizzly999 antwortete auf ein Thema von colarum in: Windows Server Forum
dsquery und dsmod helfen bei 2003 hier weiter... oder hast du Server 2000? grizzly999 -
Das ist völlig normal. Entweder du richtest in allen Domänen WINS ein und lässt diese replizieren (würde ich empfehlen). Oder du pflegst in allen Domänen in den erweiterten IP-Eigenschaften der NIC (Reiter DNS) eine Suffix-Suchliste mit allen drei Domänen-Suffixen. Das hat manuell zu geschehen, ab XP geht das auch per Group Policy. grizzly999
-
WSUS und XP Home Client anbinden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Mr.45er in: Windows Server Forum
Natürlich funktioniert das. Wo steht, dass das nur in einer Domäne geht? Weil es dort über Gruppenrichtlinien verteilt wird? So what?! Das sind Administrative Vorlagen, die schreiben lediglich einen key indie Registry. Das kann man auch von Hand machen. Welche Keys das sind, steht im Whitepaper wie Overlord schon sagte. Schliesslich kann XP Home ja auch Windows Updates ohne gpdedit u.ä. ;) grizzly999 -
Prüfen ob User Adminrechte hat per cmd script
grizzly999 antwortete auf ein Thema von deadcandance in: Windows Forum — Allgemein
ifmember ist zwar ganz gut, aber dann müsste man die Adminstrator-Gruppe in allen Sprachen kennen und abchecken. Was aber in jeder Sprache gleich ist, ist die SID der lokalen Adminsitratorengruppe: S-1-5-32-544 Wenn du whomai von XOP nimmst, zwei Batches machst (die ein ruft die andere auf und übergibt einen Parameter), dann könnte das so aussehen: batch1: @echo off whoami /Groups /nh /fo csv > c:\temp\user.txt for /f "tokens=3 delims=," %%a in (c:\temp\user.txt) do call c:\temp\batch2.bat %%a batch2: @echo off set groupvar=%1 if %groupvar%=="S-1-5-32-544" echo "Ist Mitglied in der lokalen Admin-Gruppe" Statt dem Echo-Befehl in der letzten Zeile kannst du natürlich auch was anderes machen lassen grizzly999 -
Unter WinXPhome HDD spiegelung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Rico1606 in: Windows Forum — Allgemein
Seit wann? Mit HexEditor-Hack ja, aber nicht von Haus aus. Und ersteres ist lizenzrechtlich nicht zulässig, und wird hier daher auch nicht supportet ;) grizzly999 -
Das stimt so nicht ganz. Mit Releasedatum von 2003 Server (ich meine, das war der 27.4.2003) brauchten nach diesem Termin verkaufte XPs auch eine TCAL für den 2000 TS. Da VISTA im Jahre des Herrn 2006, hat sich die Frage erübrigt ;) grizzly999
-
Ruhezustand nicht möglich
grizzly999 antwortete auf ein Thema von aban in: Windows Forum — Allgemein
Hast du hier schon geschaut? Device Driver Error Message Is Displayed When the Computer Enters Standby or Hibernate Mode grizzly999 -
DHCP 2003 Server Backup bzw. Restore
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Mr.45er in: Windows Forum — LAN & WAN
wie du selber schon angesprochen hast, der DHCP sichert seine Datenbank alle 60 Minuten in das angegebene Verzeichnis (standardmäßig unterhalb von %systemroot%\system32\dhcp). Wenn man dieses wegsichert, kann man damit die Datenbank über die MMC wiederherstellen. Alternativ kannst du die Datenbank (per Batch) auch aus der Kommandozeile sichern: Bsp: netsh dhcp server export C:\dhcp.txt all Siehe auch: How to move a DHCP database from a computer that is running Windows NT Server 4.0, Windows 2000, or Windows Server 2003 to a computer that is running Windows Server 2003 mit dem Schalter import lässt sie sich dann wieder importieren. grizzly999 -
seltsamer Effekt: Basislaufwerke im AD eintragen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bLUEaNGEL in: Windows Server Forum
Schau mal hier, da gibt es inzwischen einen Hotfix: Terminal Services Home Folder path does not inherit the parent folder permissions in Windows Server 2003 Wobei, das mit den geerbeten Berechtigungen auf dem "normalen" Home-Folder ist nicht neu: The default permissions for home folders in Windows Server 2003 and in Windows 2000 are different grizzly999 -
Win2003 Server Passwort-Update (autom.)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Erio in: Windows Forum — LAN & WAN
Das gehört doch hier dazu, oder?! http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/lan-passwoerter-sql-101590.html Dort geht es auch weiter. Closed grizzly999 -
Gruppenrichtlinien - ist bestimmt einfach, aber ich komme nicht weiter
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Jack Keflock in: Active Directory Forum
Als bevorzugten DNS hat der betreffende Client (XP) den DC der DOmäne drin? Was sagt gpresult.exe zu den übernommenen und abgelehnten GPOs? grizzly999 -
VPN Verbindung hinter ISA Server herstellen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von (DR)NO in: Windows Server Forum
Nein, muss man nicht. Man muss auch nicht allen Verkehr von intern nach extern zulassen. Diese Regel hier reicht (mal ganz oben hin machen): How to permit PPTP clients to access the external network through ISA Server 2006 or through ISA Server 2004 grizzly999