-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Was heißt, "wenn ich meine Richtlinien aufrecht erhalten will"? Bitte keine Crosspostings, bei Problemen bitte einen eigenen Thread aufmachen und dein Problem detailiert beschrieben. grizzly999
-
Windows 2003 Server - GPOs
grizzly999 antwortete auf ein Thema von angus-old in: Active Directory Forum
So sehe ich das auch. TCP/IP-Einstellungen und andere Änderungen in diesem Bereich auch ist den Administratoren vorbehlaten. Ab XP können auch Mitlgieder der lokalen Gruppe Netwerk-Operatoren auch viele Netzwerkeigenschaften ändern. grizzly999 -
zurücksetzen von pwd und EFS Daten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von rote_gefahr in: Windows Forum — Allgemein
Bei Kennwortänderungen durch den Benutzer selbst geht das mit dem Enstschhlüsseln weiterhin. Die Bergründung habe ich hier geschrieben: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=70376&page=2&pp=10 grizzly999 -
Login-Rechner in einer Domäne ermitteln??
grizzly999 antwortete auf ein Thema von otto-mueller in: Windows Server Forum
.... indem man auf der Domain Controllers OU in den Computerrichtlinien in den Windows Einstellungen in den Überwachungsrichtlinien die Überwachung für fehlgeschlagene Anmeldeversuche anmacht. grizzly999 -
Domänenanmeldung über DFÜ/VPN
grizzly999 antwortete auf ein Thema von meghi in: Windows Forum — LAN & WAN
Bei der Anmeldung über das DFÜ-Netzwerk trägt der Rechner in der DFÜ-Anmeldung immer die Daten der eingegebenen. Ein CMAK-Profil könnte hier Linderung schaffen, es ist aber schon Aufwand, sich in CMAK einzuarbeiten. grizzly999 -
Von wo nach willst du einen VPN Tunnel aufbauen? grizzly999
-
Anm.: Schritt drei ist überflüssig, der wird bei Schritt 6 automatisch ausgeführt ;) grizzly999
-
mcse_killer76 meint wahrscheinlich diesen hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=35098 grizzly999
-
ISA2004: kein Internetzugriff mit authentifiziertem Benutzer
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Olix in: Windows Server Forum
Hast du im Internetexplorer den ISA als Proxy eingatragen (standardmäßig mit Port8080)? grizzly999 -
CConnect Problem
grizzly999 antwortete auf ein Thema von discomatratze in: Windows Forum — Allgemein
Sorry für dummes Nachfragen :o ... aber ich kenne nur eine cconnect.exe, keine .adm. Was macht die, was steht da drin, woher und für was ist die? Ich schätze aber mal, dass dort nicht "echte" Gruppenrichtlinieneinstellungen drin sind, sondern sog. Preferences und man deshalb deren Anzeige erst anschalten muss, siehe dazu auch meinen Beitrag hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=69716 grizzly999 -
OU mit Sicherheitsgruppe verknüpfen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von schnarchzapfen in: Windows Server Forum
Nein, das geht nicht. Die Gruppe kann man verschieben, wohin man will, so ist das by design und auch absolut ok. Wenn man dagegen eine OU verschiebt, werden die Elemente innerhalb der OU mit verschoben. Allerdings schint mir da noch ein kleine Verständinsproblem vorzuliegen, denn Gruppenrichtlinien wirken sich nicht auf Gruppen aus. nur auf benutzer- und Computerkonten. Aber: Will man GPOs für Benutzer und Computer abhängig von der mitgliedschaft einer Gruppe haben, dann muss man die Gruppenrichtlinie weiter oben festmachen und über die DACL der Richtlinie zur Anwendung nur für diese Gruppe filtern. Näheres dazu auch bei Kollege Mark unter http://www.gruppenrichtlinien.de grizzly999 -
F:Verschieden DNS-Suffixe per DHCP
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Heisenberg in: Windows Server Forum
Jo, das ist so und geht nicht anders. Mit 2003 und XP kann man mehrere Suffixe über Gruppenrichtlinien verteilen grizzly999 -
Anzeigename im Active Directory
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Fischerduebel in: Active Directory Forum
Das ist überhaupt kein Problem mit der Änderung. Man beachte aber, dass nur alle neu angelegten Benutzer nach dieser Änderung den Anzeigenamen so haben, nicht die die schon vorhandenen. ;) grizzly999 -
GPO werden von einem Rechner nicht vollständig übernommen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Stefan.Haegele in: Windows Server Forum
Vielleicht ist ja auch ein Fehler in der Einrichtung der GPO, der Zuweiseung, der Filterung oder eine anderer Richtlinienkonflikt oder oder oder. Von der Ferne aus einen Fehler mit diesen Informationen ("er übernimmt nicht alle Richtlinien") was zu helfen...........puhh, da sehe ich mich außer Stande. Andere an die Front :( grizzly999 -
DHCP im Cluster Windows 2003 Enterprise Edition Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bandit-black in: Windows Server Forum
Naja, und mit ein bischen Suchen findet man das hier: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/05e39968-9732-4aa9-a0a9-6d9290a24ca7.mspx grizzly999 -
User sollen Kennwort für DFÜ/VPN immer wieder eingeben müssen - wie?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Muelli in: Windows Forum — LAN & WAN
Du kannst mit dem CMAK ein VPN-Profil erstellen und dieses auf den Clients installieren. In der .cms-Datei kann man einen Parameter eintragen, ich glaube "HideRememberInternetPassword=1" heißt der Wert, damit wäre das Häkchen dann ausgebkendet. Näheres zu CMAk in der Online Hilef auf dem Server zu CMAK oder hier http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/fdb3ae78-2696-4b17-8d32-647a9563ed05.mspx grizly999 -
Anzahl der Clients bei Win2K3-Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Gawan in: Microsoft Lizenzen
Jaein. Es kommt auch auf die Art des Lizenzeintrages an. Du kannst die Lizenzen pro Arbeitsplatz eintragen, dann kann jeder Arbeitplatz soviele Verbindungen zu sovielen deiner Servern aufmachen, wie er möchte. Wenn du die Lizenzen Pro Server einträgst, dann zählt der entsprechende Server die Verbindungen, die die Clients zu ihm hin geöffnet haben. I.d.R. wirst du nur eine Verbindung von einem Client aus zum Server hinbekommen (wie das mit der schnellen Benutzerumschaltung aussieht, habe ich noch nicht getestet), falls du aber mehrere Verbindungnen von einem einzigen Client aufmachen kannst, würde in diesem Fall Pro Server Lizensierung) jede Verbindung zählen. Du brauchst aber auf jeden Fall so viele CALs wie Clients im Netz, und die dann eben "Pro Arbeitsplatz" eintragen, dann bist du auf der sicheren Seite, auch mit zwei, drei oder mehr Servern. grizzly999 -
Anzahl der Clients bei Win2K3-Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Gawan in: Microsoft Lizenzen
Nein, Falsches Verständnis: Du kannst bei einem XP mit max 10 Sitzungen drauf zugreifen, mehr geht nicht, das ist hardcodiert, damit man eine Workstation nicht für lau als einen "Pseudo-Server" gebraucht. Du kannst bei einem Server mit beliebig vielen Sitzungen drauf zugreifen, du brauchst halt für jede Sitzung eine CAL, die zu bezahlen ist. Microsoft schenkt einem quasi beim Abschluss entsprechender Verträge (z.B. Kauf einer normalen Vollversion) 5 CALs dazu. Ok. Und wenn du mehr brauchst musst du halt zukaufen. Das heißt aber nicht, dass man nur mit 5 Cleints darauf zugreifen kann. Du darfst mit entspredhenden CLAs auch mit 5.000 oder 50.000 Clients zugreifen. grizzly999 -
Probleme mit IPSEC- Verständnisproblem
grizzly999 antwortete auf ein Thema von fthomma in: Windows Forum — LAN & WAN
Zum Stichwort "Klonen": Klonen ist kein Problem, wenn man es richtig macht, nämlich mit sysprep. Siehe auch diesen Thread dazu: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=71071 Zum IPSec-Problem: Ohen nähere Angaben zu den eingesetzten IPSe-Richtlinien ist das Problem weder aus der Ferne, nocht aus der Nähe zu beurteilen. grizzly999 -
Kein RDP-Zugriff
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Frank_Steinmetz in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Benutzer haben aber keine leeren Kennwörter :suspect: Dann würde das nicht gehen, mit dieser Fehlemeldung .... grizzly999 -
Office 2K Premium auf WTS per ORK
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Server Forum
Hilfreich wäre nicht die Aussage "bekomm dauernd Fehlermeldungen" hier zu posten, sondern viellicht welche Fehlermeldungen :rolleyes: grizzly999 -
mit Komandozeile einen Benutzer anlegen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von majoo in: Windows Forum — Scripting
Bei 2003 ist ein dsadd eine aüßerst einfache Möglichkeit grizzly999 -
Routing / verbot bestimmter IP
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Robocop in: Windows Forum — LAN & WAN
Üblicherweise schickt man solche Pakete in einem Router, der das kann nicht an ein nicht vorhandenes GW, sondern richtet eine Regel ein um diese zu blockieren. Was für ein Router ist das denn? grizzly999 -
lokale Gruppenrichtlinien exportieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von heinzoor in: Active Directory Forum
Ohne /mergedpolicy werden nur die Einstellungen aus der Security-DB extrahiert, /mergedpolicy holt dagagen die wirksamen Einstellungen aus dem Rechner, egal von welcher Richtlinie (Domäne oder lokal) diese stammen. grizzly999 -
Ich hatte auf dieversen Rechnern amit Probleme. Virenscanner lässt sich nicht starten, auf zwei 2003 SRV konnte ich mit obscuren Fehlermeldungen teilweise Software nicht installieren, die sich auf andern Servern problemlos und nach Neuinstallation auch auf den betroffenen Servern problemlos installieren ließ. Einmal hatte ich auch ein Problem einen Server zum DC zu machen, der einmal DC war, dann Memberserver wurde, aus der Domäne genommen und mit einem SID-Changer umgewandelt wurde. War aber alles nicht mein Werk ;) grizzly999