-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Lokales Admin-Pwd per GPO ändern
grizzly999 antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Korrekt. Nur indirekt (VBScript als Startscript) grizzly999 -
ISA2004 Deaktivierung Firewall
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Wissensdurst in: Windows Forum — Security
Du hast ein internes Netz (selber definiert) und das Netz extern (vorgegeben). Du gehst her und richtest EINE Regel ein: Zulassen des "Gesamten ausgehenden Datenverkehrs" für "Alle Benutzer" Von: Internes Netz Lokaler Host Extern Nach: Internes Netz Lokaler Host Extern Damit ist deine Firewall für den Mülleimer :D grizzly999 -
Internetexplorer: Standartstartseite
grizzly999 antwortete auf ein Thema von felixp in: Windows Forum — Allgemein
Schau mal in der Gruppenrichtlinie nach (am besten auf Domänenebene, bzw. wenn Standalone dann in der lokalen GPO), dort unter Benutzerkonfiguration, Windows Einstellungen/ InternetexplorerWartung/Wichtige URLS grizzly999 -
Nein, ntbackup läuft nur im Windows selber. Server neu aufsetzen, Backup zurückspielen, dafür ist es gedacht ;) grizzly999
-
Remoteunterstüzung auf Win 2k Server?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von WhiteGhost in: Windows Forum — Allgemein
Du kannst mit Vorbereitung auch Remoteunterstützung anbieten http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;308013 -
und VMWARE....Vorbereitung auf VM ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von melchor in: Virtualisierung
Wie kommst du darauf ... :rolleyes: grizzly999 -
ADM-Vorlagen übernehmen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mfdoom in: Windows Forum — LAN & WAN
Er bietet dir zwar defaultmäßig den Ordner %systemroot%\inf an, aber du kannst die Vorlagen auch aus jedem anderen Ordner ziehen, z.B. einem Netzwerkshare, oder vom Stick, usw. Wenn du Vorlagen überschreibst, gehen die Einstellungen, die schon gemacht wurden, und in der neuen Vorlage auch vorhanden sind, nicht verloren. grizzly999 -
Hast du denn schon mal einen Netzwerktrace mit einem Sniffer gemacht? Meine Vermutung geht eher dahin: MAC-Problem, der Switch hat die MAC zu der Adresse auf einem Port ins Nirwana Prüfe das mal mit arp -a nach einem ping, ob die ermittlete MAC für 8 stimmt. Und sonst wie gesagt, Netmon anwerfen und schauen, was geht grizzly999
-
Remoteunterstüzung auf Win 2k Server?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von WhiteGhost in: Windows Forum — Allgemein
Ich will ja nicht meckern und auf meine Kompetentz pochen :D , aber ich sagte schon, das geht nicht. Remoteunterstützung hat nur sehr weit entfernt was mit Remotedesktop zu tun grizzly999 -
M$ Original Training 70-270 vs. 2. Auflage
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hool in: Testsoftware & Bücher
... schau dir den Beitragstitel an, dort ist der Firmenname falsch geschrieben ;) -
Remoteunterstüzung auf Win 2k Server?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von WhiteGhost in: Windows Forum — Allgemein
Nein geht nur von XP zu XP (und 2003) grizzly999 -
W2K3: per DHCP falscher DNS-Server bei Clients (gelöst, aber Nachfrage)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von denta in: Windows Server Forum
Steht ein fixer DNS in den IP-Eigenschaften der Clients drin? Bekommen die auch die IP von DIESEM DHCP Server? grizzly999 -
Fehler bei User- und Gruppenmigration mit ADMT
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Yoda in: Active Directory Forum
Auf zwei andere Leuten in einem anderen Forum per Link zu verweisen, die genau das selbe unbeantwortete Problem ist wirklich eine große Hilfe ...... :( Bitte lass doch solche Hilfestellungen! grizzly999 -
Den meinte ich ..... ;) grizzly999
-
Du benutzt im RAS einen statischen Pool mit Adressen aus dem internen Netz oder den DHCP Server für die IP-Zuweisung an VPN Clients. Der RAS spielt dabei ARP-Proxy. Oder- anderen IPs nicht aus deinem internen Netz - richtest den Router so ein, bzw. Routen auf den Clients, dass das GW für die Nicht-internen Adressen auf den RAS zeigt grizzly999
-
M$ Original Training 70-270 vs. 2. Auflage
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hool in: Testsoftware & Bücher
Das "Original Trainnig" heißt MICROSOFT Original Training. Schreibfehler :p grizzly999 -
Bei 2000 gehst du auf dem TS in die Eigenschaften der RDP-Verbindung (unter Terminaldienstekonfiguration), Reiter Sicherheit und schmeisst alle raus ;) grizzly999
-
Live Communicationserver 2005 mit 2 Domänen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von shigger in: Windows Server Forum
An den Domänen mit gleichem Namen :p Damit wirst du an allen Ecken nur Ärger und Nichtfunktionalitäten haben. Wenn du es nicht vermeiden kannst, dann lass dein Vorhaben ;) grizzly999 -
Ok, wir halten uns nun alle an die Boardregeln :) :) BTW: ich bin kein Freund von newsid, ich nehme immer sysprep.exe (wenn du wissen willst, wieso, war neulich erst ein Thread dazu im Board) grizzly999
-
Für eine AD-Vertrauensstellung braucht man die DNS-Namensauflösung. Hast du ein Forwarding auf die jweilige Domäne eingerichtet, oder die jeweils andere Domäne als sek. Zone im DNS eingetragen? Dann klappts auch ;) grizzly999
-
2K Domäne mit 2K3 Servern?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mfdoom in: Windows Forum — LAN & WAN
Grundsätzlich: 2003DC geht zusammen mit 2000 DCs, aber man muss vorher das Schema vorbereiten (suche in KB oder dem Board nach adprep /forestprep und /domainprep). Zu den Standorten: ohne ein Wissen, wie die Satndorte miteinander verbunden sind, kann man keine Aussage machen grizzly999 -
Evaluierung -> Vollversion
grizzly999 antwortete auf ein Thema von labober in: Windows Forum — Allgemein
Closed ;) -
Mit einer Reparaturinstallation der Vollversion über die Trial sollte das gehen .... grizzly999
-
Ja, man kann die Trial mit einer Volversion updaten, die Daten bleiben dabei erhalten. Eine SE über eine EE geht nicht. Siehe auch hier: http://www.microsoft.com/windowsserver2003/evaluation/trial/evalfaq.mspx grizzly999
-
Standardmäßig hat jede Domäne ihren DRA, nämlich DER DomänenAdmin, also der automatisch erstellte Dom-Admin. Das lässt sich per GPO natürlich ändern, wenn man dieses Zertifikat raunimmt und ein anderes mit dem selben Zweck einträgt. Wenn jemand das Adminkennwort kennt, kann er noch keine Dateien wiederherstellen, außer der Admin hätte eine servergespeichertes Benutzerprofil, denn der privtae Key liegt im Profil auf dem ersten DC. Der User müsste sich dann also dort auch anmelden können.