-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Lokale Profile zu kopieren schlägt fehl
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Balubär in: Windows Forum — Allgemein
Unter Sicherheit->Erweitert das Häkchen setzen: "Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte durch die angezeigten, sofern anwendbar, ersetzen". Ist das untere Häkchen von den zweien, die dort sind. grizzly999 /edit: zu lange getippt :D -
Windows 2000 TS Remoteüberwachung??
grizzly999 antwortete auf ein Thema von fisch-li in: Windows Server Forum
Du bist aber per RDP auf dem Server drauf, wenn du das machen willst, nicht lokal angemeldet? Dann würde das nämlichnicht gehen, da du nur RDP-Sitzung in deine eigene RDP-Sitzung spiegeln kannst grizzly999 -
NAT per script einstellen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von syrprize in: Windows Forum — LAN & WAN
ok, war netsh routing :o Aber war ja nur aus dem Kopf ;) Danke für die Rückmeldung grizzly999 -
Active Directory Forest auflösen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mc007 in: Active Directory Forum
Was steckt dahinter, meine, was sind die konkreten Anforderungen. Vielleicht reicht es ja, Forest-Trusts zu einem zentralen Forest aufzubauen. Wenn nicht, dann wirst du um eine menge Arbeit nicht herumkommen, "Migration" heißt das Zauberwort. Da gibt es das Microsoft-eigene ADMT oder Drittherstellertools (kostenpflichtig) zur Genüge. Aber nochnmals: neben jeder Menge Planung ist das auch Arbeit , und das hier: die tüten wir gleich mal ein :D Neuer Forest heißt neue Domäne(n) .... grizzly999 -
Lokale Profile zu kopieren schlägt fehl
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Balubär in: Windows Forum — Allgemein
Vielleicht hast du nicht auf alles Vollzugriff?! Im Zweifelsfall mal den die Berechtigungen auf Administratoren->Vollzugriff setzen UND in den erweiterten Sicherheitseinstellungen die Berechtigungen ZWANGHAFT nach unten durchschieben grizzly999 -
Frage: Netzsicherheit: Fremdhardware im Netz finden/erkennen...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von besucher in: Windows Forum — Security
Wie wäre es einfach mit einer 802.1x-Authentifizierung ?! grizzly999 -
Statische Einträge entfernen (DNS, WInS)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von kaysus in: Windows Forum — Allgemein
Was für Clients, WfW 3.11? Immer diese Masseninfos :rolleyes: U.U. hilft dir netsh weiter grizzly999 -
Server - Domänen Benutzerprofile
grizzly999 antwortete auf ein Thema von yakazaa in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, das hilft dir nicht weiter. Das Feld "Profilpfad" bei lokalen Usern ist nur geadcht, um den lokalen Profilpfad woanders hinzulegen. Romaing Profiles sind damit nicht sinnvoll möglich, nur mit Gepriemel und Workarounds, in der Hoffnung, dass dann alles korrekt war. Es bleibt nur, wie die Vorredner, nochmals darauf hinzuweisen: mache es mit Domänenbenutzern, alles andere macht ja auch kein Sinn in einer Domäne :rolleyes: grizzly999 -
W2K3 VPN L2TP über IPSEC funktioniert nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Lavikus in: Windows Forum — LAN & WAN
Bin ich mir nicht sicher, denn die Kommunikation hat gem. der Fehlermeldung im Log schon auf Port 4500 umgeschaltet. grizzly999 -
W2K3 VPN L2TP über IPSEC funktioniert nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Lavikus in: Windows Forum — LAN & WAN
Dumme Frage: Aber der Client hat auch den PSK eingetragen, davon hast du oben nichts erwähnt. Die Keys sind identisch? grizzly999 -
DHCP Leases via Script oder Batch Datei auslesen lassen und in eine Textdatei speiche
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hellemon in: Windows Server Forum
Hmmm laut 2003 Server-Hilfe: Der Befehl netsh dhcp server scope 10.x.x.x show clients spuckt bei mir auch aus, was ich will grizzly999 -
Fehler 789 bei L2TP over IPSec
grizzly999 antwortete auf ein Thema von alexstarke in: Windows Forum — LAN & WAN
Das sehe ich genauso. Wenn im Oakley Log nichts drin steht, dann kommt da auch nichts an. ein Netzwerkmonitor Trace würde das auch zeigen. D.h. su soltest weiter vorne schauen (Router, FW, oder was auch immer) dass da was durchkommt, bzw. beim Client, dass der die richtige Ziel-IP.....usw. grizzly999 -
domäntrust, Mitgliedschaften aufdecken
grizzly999 antwortete auf ein Thema von xebeche in: Windows Server Forum
Dem kann ich nichts mehr hinzufügen .... :) grizzly999 -
Überwachung eines Ordners
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sailingtom in: Windows Forum — LAN & WAN
Hier eine Liste: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;174074 Normalerweise 560 -
domäntrust, Mitgliedschaften aufdecken
grizzly999 antwortete auf ein Thema von xebeche in: Windows Server Forum
Das verweise ich mal ins Reich der Märchen :D Das geht technisch nicht grizzly999 -
W2K3 VPN L2TP über IPSEC funktioniert nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Lavikus in: Windows Forum — LAN & WAN
Oh, MDA, da weiss ich jetzt nicht bescheid, aber der köntne damit Probleme haben. Der o.g. Patch/Reg_key betrifft den CLIENT!, nicht den Server ... grizzly999 -
W2K3 VPN L2TP über IPSEC funktioniert nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Lavikus in: Windows Forum — LAN & WAN
Was für ein Client_OS benutzt du? Bei XPSP1 gibt es einen NAT-T Patch, http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;818043 bei XPSP2 muss man einen Reg-Key setzen http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;885407 grizzly999 -
Frage zu eingeschränkten Gruppen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Spaceboy in: Windows Server Forum
Ich habe ein kleines HowTo mit Step by Step Anleitung und Screenshots hier, bis die offitzielle HowTo Seite eröffnet ist. Wenn du mir deine Mailadresse per PN schickst, könnte ich sie dir nachher zukommen lassen grizzly999 -
Bitte beachte doch die Boardregeln! :rolleyes: http://www.mcseboard.de/rules.php?u=4870#nr8 grizzly999
-
Am besten ist, man wählz bei der RAS-Einrichtung den Menüpunkt "VPN" aus, klickt sich durch den Wizard und achtet darauf dass in einem der Fenster das Häkchen "Filter einrichten, oder so in der Art" gesetzt ist. Das ist aber standardmäßig aktiviert. Müsste in dem Fenster sein, wo man die eine NIC als die externe, zum Internet hin zeigende auswählt. Dann richtet er auf der externen Karte Paketfilter ein, die nur VPN-Verkehr zulassen, alles andere wird geblockt. Auf der internen NIC werden dagagen keine Filter gesetzt. grizzly999
-
Du gehst auf die Firewallregle mit dem FTP-Zugriff, -> Rechtsklick auf den Namen der Regel-> FTP konfigurieren -> ..... grizzly999
-
Können 2 Admins gleichzeitig via RDP auf einen Windows 2003 Server zugreifen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von majoo in: Windows Forum — Allgemein
Mit der Konsole sogar 3 ;) grizzly999 -
Hallo und willkommen im Board :) Du musst die IP des Tunnels nehmen (mit ipconfig anschauen, dort PPP-RasAdapter Schnittstelle), nicht seine NIC-IP ;) grizzly999
-
Upgrade einer W2K Domäne zu Windows2003
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Sven444444 in: Windows Server Forum
Ja, DCs können "problemlos" unter W2k3 umbenannt werden. Die DNS-Aktualisierung sollte dann halt abgewartet und überprüft werden ;) grizzly999 -
Habe jetzt keine konkrete Antwort auf dein Problem, nur: die Zahl 10 bedeutet nicht, dass man sich nur 10x anmelden .... , sondern er merkt sich die letzten 10 Anmeldungen. Kann es sein, dass sich da 10 andere zwischenrein anmelden an dem Rechner? grizzly999