-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
ARP Protokoll zu welcher Schicht gehörig?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von m43stro in: Cisco Forum — Allgemein
Exakt korrekt, das ist per OSI in Layer 3, das ist Fakt. grizzly999 -
Wilst du es von mir auch noch mal hören :D Geht nicht. Du kannst zwar irgendwelche Einschränkungen temporär setzen ,aber ein Administrator kann sich jederzeit die benötigten Rechte und Berechtigungen wieder holen. grizzly999
-
2k3 - GPOs greifen nicht bei Kerberos-Authentifizierung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von accolon in: Active Directory Forum
Ich denke, da liegt ein Missverständnis über den Zweck einer Kerberos/MIT-Vertrauensstellung vor. Der Zweck dieser VS ist, dass eine übergreifende Authentifizierung und damit die Anmeldung an Rechnern der anderen Domäne möglich ist, und Berechtigungen auch für Member der Trusted Domains vergeben werden können. ABER: Gruppenrichtlinen im AD wirken für vorhandene Security Principals des jeweiligen AD-Bereiches (Standort/Domäne/OU) und nicht für Mitglieder von trusted realms! grizzly999 -
ARP Protokoll zu welcher Schicht gehörig?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von m43stro in: Cisco Forum — Allgemein
ARP ist ganz klar Layer 3. Es ist auch etwas, was nicht die Netzwerkkarte/Hardware zu leisten hat, welche ja Layer 1+2 bildet, sondern das Bertiebssystem/IOS/was auch immer an Software. grizzly999 -
:D :D :D
-
Anmeldung mittels SmardCard
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Purkrabek in: Windows Forum — Allgemein
hallo und willkommen im Board :) Man braucht keine Zusatzsoftware in diesem Sinne. Die Smartcard-Treiber und Software sollte die GINA austauschen und die Möglichkeit dann bieten. Natürlich gehört eine entsprechende PKI dazu, um sich auch im loaklen Netzwerk anzumelden. Welche Einstellungen? Eigentlich keine, aber ich weiss nicht wie dein Wissenstand für PKI generell ist, hast du dich denn schon näher mit dem Thema beschäftigt? Ist eine Grundvoraussetzung ;) grizzly999 -
Bitte keine Links zu kommerziellen Seiten ....., wir wollen nicht das Google Ranking für Kommerzielle verbessern. Dafür müssen die schon zahlen :D Benutze zudem auch die Boardsuche, wenn ich mich recht entsinne, war das schon ein paar mal Thema. grizzly999
-
Suche günstige Systembetreuung Hessen, Fulda
grizzly999 antwortete auf ein Thema von jackhowdy in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Alles weitere dann per Mail oder PN. ;) grizzly999 -
Sicherheit beginnt bei der Physischen Sicherheit. Erste Regel: wo keine physische Sicherheit möglich, sprich keine physische Restriction, da kommt kein DC hin. Ich stecke nicht in eurem Netzwerk drin, aber wenn ich höre: DC auf einer Baustelle, dann reden wir grundsätzlich mal nicht von Sicherheit :rolleyes: grizzly999
-
LM|NTLM vs. NTLM2 - Brauchte einen Rat - Vertrauenstellung Domänen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von BaSe in: Windows Server Forum
Nun, die maximale (oder minimale, je anch Standpunkt) Authentifizeriungsebene wird numal durch die eingestezten Clients definniert. Und wenn da W95 im Spiel ist, dann geht halt nicht mehr als ... BTW: DomB Ist nicht deine Domäne, aber wenn W95 im Spiel ist, dann dürfen wir das Wort "Sicherheit " nicht in den Mund nehmen :suspect: Also Upgrade der Clients, oder entsprechende Authentifizierungsebene zulassen, oder keine Verbindung für diese Cleints in Kauf nehmen. grizzly999 -
70-293 ever DONE....
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hampf in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ha, gratuliere :) :) Wusste doch, dass du es schaffst ;) BTW: 294 ist ein Kinderspiel .... grizzly999 -
Das ist die Variable, die du dem Aufruf der Batch mit übergeben musst (der benutzername, den du hinzufügen willst). grizzly999
-
Netzwerkbenutzern Anmeldung auf PC verweigern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von baloooo in: Windows Server Forum
Ich habe jetzt den Thread noch mal aufmerksam gelesen, heute mittag mehr überfliogen, daher meine "voreilige" Antwort mit den Benutzerrechten. Ich schließe mich nun meinem direkten und den anderen Vorrednern an, ich verstehe nach mehrmaligem lesen immer noch nicht ganz .... Und ich unterstreiche die Frage meines Vorschreibers, wie greift der User auf das AD-Netzwerk zu (Server), wenn es dort den User nicht gibt? Oder greift der nur auf die anderen WS zu? Und was meinst du genau mit " ... sollen sich nicht von den 3 PCs aus ins Netzwerk einloggen". Wohin denn nicht? grizzly999 -
lokale Admin-PWs remöte ändern??
grizzly999 antwortete auf ein Thema von KBMDU in: Windows Forum — LAN & WAN
Wäre das Skript hier was? http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=76295 grizzly999 -
lokale Adminpasswörter in Domäne auf einmal ändern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von acerplatanoides in: Windows Forum — Allgemein
Mit einer Liste von Computernamen in Form einer Textdatei kein Problem per Skript: ********************************************************** 'Binds to the local Administrator account on the computer MyComputer, 'and changes the password for the account to testpassword Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set objTextFile = objFSO.OpenTextFile (".\liste.txt") ' Die Datei wird in einer Schleife ausgelesen und verarbeitet Do Until objTextFile.AtEndOfStream ' Der Variablen strComputer wird jeweils ein Linieninhalt zugewiesen strComputer = objTextFile.Readline Set objUser = GetObject("WinNT://" & strComputer & "/Administrator, user") objUser.SetPassword "A1234567>" objUser.SetInfo Loop ********************************************************** grizzly999 -
Gruppenrichtlinie per Kommandozeile oder Batch bearbeiten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von lefg in: Active Directory Forum
Hallo Edgar, dieses Buch könnte helfen, schau mal das Inhaltsverzeichnis Kap.9 an (mit Link zu Beispielskripts): http://rallenhome.com/books/adcookbook/code.html Den Link habe ich von Kollega Mark Heitbrink, jo, http://www.gruppenrichtlinen.de. Dort findet man links im Menü unter "Scripting", wie man ein GPO zeitgesteuert aktivieren kann. Das Buch verspricht weitere insteressante Skripte ;) (Werde ich mir wohl man besorgen müssen :D ) grizzly999 -
Mehrere VPN Tunnel in ein Netzwerk
grizzly999 antwortete auf ein Thema von flying.klm in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich kann dir nur allgemein raten, 3 Standorte, 3 unterschiedliche Netze, so muss es sein. Ich kann nicht mehr sagen, weil dein verworrener Schreibstil überhuapt keinerlei Aufschluss zulässt, was wie wo ist Lies es einfach noch mal mit Distanz und in Ruhe durch, was du oben geschrieben hast und bedenke dabei, dass WIR nicht vor DEINEM Netzwerkplan sitzen Nur als Beispiel: Wo ist dort? Wo sind diese Netze? Wohin geht der Tunnel? Ein Satz, 3 Fragen Welches??? Wo geht die ADSL-Leitung hin, wo die SDSL?? grizzly999 -
W2K3-Server als VPN-Server erhält "falsche" IP im lokalen Netz?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bistwo in: Windows Server Forum
Hallo und willkommen im Board :) Was du da hst, ist ganz normal. Der VPN-Server vergibt sich selber und dem VPN-Client für die Tunnelendpunkte eine IP-Adersse aus dem Pool. Seine eigene registriert er dabei auch im DNS, steht damit mit 2 Adressen drin. Da er auch DNS-Server ist, lässt sich das nicht mal vermeiden. Ein Client intern bekommt auf DNS-Namensabfrage standardmäßig zuerst eine Adresse für den angefragten Host geliefert, die seinem (Client'S) Netz entspricht, sofrn vorhanden. Da dein Server beide IPs aus dem internen Netz hat, kann sowas passieren. Lösung: wähle als statischen Pool einen anderen, z.B. 10.1.1.1-50 oder so, und das Problem hat sich erledigt ;) grizzly999 -
Tool um EFS zu entschlüsseln
grizzly999 antwortete auf ein Thema von matze63 in: Windows Forum — Allgemein
Doppelposting. Wollte auch auch schon auf den Beitrag verweisen.Daher: CLOSED grizzly999 -
Netzwerkbenutzern Anmeldung auf PC verweigern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von baloooo in: Windows Server Forum
Ja, über Gruppenrichtlinie->Benutzerrechte für den PC -
Gespeicherte Benutzernamen (Kennwörter verwalten)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von flaery in: Windows Forum — LAN & WAN
Also, ich rufe da mal alle Beteiligten an diesem Thread zur Ruhe und Sachlichkeit zurück, DANKE :) Aber abgesehen von dem Aufruf, muss ich mich doch sehr wundern, wie jemand mit ganzen 4 solchen Beiträge hier im Board die Qualität des Boards beurteilen möchte :rolleyes: grizzly999 -
Sicherheitscenter - Service Pack 2
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Manuel84 in: Windows Forum — Security
die Verwaltung muss man erst über die Eigenschaften der Taskleiste einschalten. Kannst auch unter Start->Ausführen services.msc eingeben. Kein gpedit.msc ...... Du hast demanch ein XP Home. Steh bei dir aber nirgends in deinem Beitrag :rolleyes: grizzly999 -
Fehler C000021 Falsche Prüfsumme für Datei kernel32.dll
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen hier im Board :) Einfach machst du es aber einem auch nicht. Fehlercode falsch, unzureichende Beschreibung, hmmm Du willst XP neu installieren, aber da ist schon ein Betriebssystem drauf? Wie willst du XP installieren, eine Reparaturinstallation, eine Parallelinstallation? Was war vorher drauf? Wie lautet die exakte Fehlermeldung? Wann genau kommt die Fehlermeldung? grizzly999 -
In einer domäne unterschiedliche sprachen auf servern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von weve in: Windows Server Forum
Ist bei 2003 auch so. Ist aber mehr ein "kosmetisches" Problem von Batchdateien und andern Skripten, die SID ist für die vordefinierten Gruppen dieselbe grizzly999 -
verschlüsselte Dateien entschlüsseln - Wie?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von matze63 in: Windows Forum — Allgemein
Wenn du die Zertifikatsverwaltung für den User startest, als user certmgr.msc aufrufen, ist dann da ein Zertifikat mit dem Zweck "Verschlüsselndes Dateisystem" unter dem Punkt "Eigene Zertifikate"? Wenn ja, steht da drin, dass du einen privtaen Schlüssel hast? P.S: Nein, Admin sein hilft da nicht, du brauchst den privaten Schlüssel grizzly999