-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
"Thorgood" Login Script
grizzly999 antwortete auf ein Thema von rexible in: Windows Forum — Allgemein
Guggst du hier (frisch von heute): http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=77216 grizzly999 -
Darf denn der User diese ReKeys bearbeiten? Ansonsten wäre dasLoginScript hinfällig. Warum nicht das Skript, ob Batch oder VBS, zentral mit einer FOR...NEXT Schelife laufen lassen, wobei in dem Script die Computernamen paramtrisiert sind, und die Parameter aus einer Liste mit Computernamen geholt werden? grizzly999
-
VUE Voucher - 15% Rabatt!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von boardadmin in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Wissen wir erst Anfang Januar, normalerweise bis zum 02.01. Wir lassen es Euch dann umgehend wissen. Gehe mal davon aus, dass ja ;) grizzly999 -
2k3 Server - Freigabe Probs
grizzly999 antwortete auf ein Thema von chinaman in: Windows Server Forum
Schalte auf dem DC das SMB Signing ab: http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=811497 grizzly999 -
Läuft dein Exchange nebts OWA auf dem ISA selber :suspect: Und wer ist fba? Frauenärztliche BundesAkademie? Federal Bar Association? Fortbildung Autismus? grizzly999
-
nein, ich meinte den ZWCK des Zertifikats, bzw. der Zertifikatsvorlage. Da ist immer ein Zweck angegeben, nennt sich auch Schlüsselverwendung oder erweiterte Schlüsselverwendung, und der muss SmartCard-Anmeldung sein (oder SmartCardBenutzer). grizzly999
-
Subdomainreplizierungs Frage
grizzly999 antwortete auf ein Thema von schnibibbi in: Windows Server Forum
Dan soltest du dedizerite Standortverbinfungen einrichten, jeweils von einer Filiale zur Zentrale und in den Eigenschaften vom Replikationsprotokoll IP das Häkchen bei "Brücke über alle Standortverknüfungen" entfernen. Schon geht das wie gewünscht. Zur Erhöhug der Ausfallsicherheit kannst du auch Standortverknüpfungen der Filialen unterinander im Kreis rum einrichten und die Kosten dafür höher konfigurieren, als die der Standortverknüpfung zur Zentrale. grizzly999 -
Windows Updates wirklich notwendig?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Tremone in: Windows Forum — Security
Updates?! Aber natürlich !!! MSBlast und seine Derivate, das Update war schon 6 Wochen vorher raus, mit Update keine Chance für diese Malware. Der war wohl mit der bekannteste. Den wahrscheinlich größten Schaden hatte weltweit aber Code Red, glaube ich, oder war's Bugbear, am SQL-Server angerichtet, wurde nur nicht so veröffentlicht. Wer gibt schon gerne zu, dass er abertausende Schaden hatte, dass produktive SQL-Server und E-Shpos reihenweise brach lagen. Der Update dafür war schon 6 Monate vorher draussen. .... grizzly999 -
Kann SmartCard-Reader Karte sperren?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Forum — Allgemein
Ja, damit hat die CA nichts zu tun. grizzly999 -
Frage zur Anmeldung unter 2003
grizzly999 antwortete auf ein Thema von patster in: Windows Server Forum
Hallo und Willkommen im Board :) Nein, ein Drop-Down Menü ist für dieses Eingabefeld nicht vorgesehen Viel Spaß noch im Board :) grizzly999 -
Wer sagt das? Schau dir bitte mal den KB Artikel ganz genau an, vor allem ganz unten, das ist das Gegenteil von oben :D Dann versuche es auf einem XP Professional , so durchzuführen, wie es da steht, ohne Fehler und allem. Dann sehen wir weiter grizzly999
-
Gruppenrichtlinie W2K3 und XP Pro SP2 Firewall
grizzly999 antwortete auf ein Thema von profkom in: Active Directory Forum
Die entsprechenden Richtlinien, Pfad wurde oben genannt, hat man erst, wenn entweder - der 2003 Server SP1 hat - oder man die system.adm von XPSP2 auf dem Server eingespielt hat grizzly999 -
Group Policies [Update - Nun Windows Update Problem]
grizzly999 antwortete auf ein Thema von buegi in: Windows Forum — Allgemein
Hmmmmm Nochmal eins zum anderen: Wenn alle Cachs gelöscht sind, auch die Temporären Dateien im IE, was passiert (Welche Fehlermedlung genau, oder Erfolg?) wenn man auf dem Server im IE: - http://www.microsoft.com'>http://www.microsoft.com eingibt - die IP 217.72.195.42 eingibt Was exakt passiert auf dem Client, wenn alle Cachs gelöscht sind, wenn man - http://www.microsoft.com eingibt - die IP 217.72.195.42 eingibt Wenn auf Server und Client alle Cachs gelöscht sind, welche IP-Adresse liefert ein ping auf http://www.microsoft.com? Und dann hilft da zunächst nur der Netzwerkmonitor oder ein anderer Sniffer, um genau zu sehen, was da im Netzwerk geht. grizzly999 -
ISA 2004 - keine Kommunikation zum internen Netzwerk
grizzly999 antwortete auf ein Thema von groszmann in: Windows Server Forum
Eine Ahnung? Ja, deine Regeln sind nicht ausreichend, ganz einfach. Zugriff von aussen wird über Serververöffentlichungen gemacht, hast du das so gemacht? Hast du dir schon mal die Seiten mit den Anelitungen auf http://www.msisafaq.de angeschaut? Und für was soll der ping von extern auf interne Resourcen gut sein, wobei du mit einer Veröffentlichungsregel für den ping sowieso nur eine einzelne Adresse erreichen kannst ? grizzly999 -
Hallo und willkommen im Board :) zu 1) nein, es muss halt irgend ein DNS da sein zu 2) nein, das geht nicht, logischerweise. Eine Firewall wie der ISA und die meisten anderen arbeitet auf Layer 3 und höher, nicht auf Layer 2 zu 3) Nicht dass ich wüsste. Aber wenn das dein Abschlussprojekt ist, dann würde ich ein paar Euro setzen und mir ein Buch zum ISA kaufen. Thomas Shinder's in englisch ist das ausführlichste, etwas dünner aber auch empfehlenswert und auf deutsch ist das von D. Rausche und Marc Grohte, von der Seite msisafaq.de. Der ISA hat BTW eine ziemlich ausführliche Online-Hilfe. grizzly999
-
Nein, so einfach ist eine Beurteilung des Fehlers nicht. SmartCard Zertifikat und ~anmeldung ist keine einfache Sache. Welchen Zweck hat denn das Zertifikat? Sind die Richtlinien entsprechend gesetzt? grizzly999
-
Group Policies [Update - Nun Windows Update Problem]
grizzly999 antwortete auf ein Thema von buegi in: Windows Forum — Allgemein
Das liegt aber nicht an den Default-GPOs, sogar ohne kommt man auf die Seiten, und mit Standard GPOs auch. Habe ich übrigens in der Testumgebeung geprüft (Löschen und Wiederherstellen mit GPOFix). Wer kommt eigentlich nicht auf die Seiten, nur die Clients? Alle Clients? Der Server selber auch nicht? Außerdem hat Microsoft den ping dicht gemacht, der kann nicht funktionieren Microsoft hat natürlich mehrere IPs, aber versuche mal mit dem IE direkt auf die IPs zu gehen, die meine Namensauflösung ergeben hat: http://www.microsoft.com -> 217.72.195.42 update.microsoft.com -> 64.4.23.221 Zur Not auch mal den DNS Cahce auf dem Server löschen mit dem Tool aus den Support-Tools, welche sich auf der Server-CD befinden: dnscmd.exe /clearcache Die Datei HOSTS im Ordner C:\windows\system32\drivers\etc kontrollieren, da sollte nur der localhostz mit 127.0.0.1 drinstehen. Es gibt allerdings auch Malware, die diese Datei nicht anfasst und dem Rechner eine andere Hosts über die registry unterjubelt, daher auch den/die Rechner mit Spybot S&D, und CWShredder untersuchen. Dann auf dem Server und einem Client den DNS-Clientcache leeren mit: ipconfig.exe /flushdns Jetzt wieder versuchen. Nochmal, das hat mit den Standard-GPOs nichts zu tun .... grizzly999 -
isa2004 - als normale firewall nutzbar?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Helpine in: Windows Forum — Security
Aber natürlich kann der ISA als "reine" Firewall betrieben werden, und dabei kann er noch mehr als die meisten anderen Firewalls in diesem Preissegment. Anleitungen gibt es u.a. hier: http://www.msisafaq.de grizzly999 -
Kann SmartCard-Reader Karte sperren?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Forum — Allgemein
Fast. Der Reader muss natürlich zur Karte passen, es kann nicht ein x-beliebiger Reader sein. Die Smartcard wird nicht von der PKI(-Software) entsperrt, sondern muss i.d.R. von der Software des Reader-/SmartCard-Herstellers gelöscht, also formatiert werden, um sie neu mit Zertifikaten versehen zu können. Aufgabe der CA in einer PKI-Lösung ist nicht das Beschrieben, Flushen oder Verwalten von SmartCards, sondern das Überprüfen, Austellen und Verwalten von Zertifikaten und Zertifikatssperrlisten. grizzly999 -
Die Batch wird immer vom SetupMgr in dem Ordner angelegt, der zur Speicherung der Antwortdatei angegeben wird, du hast wohl die Diskette angegeben, ansonsten meist ein Festplattenlaufwerk. Die Batch soll einem nur helfen, eine parametrisierte Unattended Installation mit dieser Antwortdatei anzuwerfen. Falls man dies so möchte, ist die Batch dabei manuell zu starten. grizzly999
-
Kann SmartCard-Reader Karte sperren?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Forum — Allgemein
Ein Smartcardreader kann durchaus schreiben, da ist ein Microprozessor drauf, der auch den CSP (Cryptographic Service Provider) "beherbergt", der z.B. das Schlüsselpaar auf der Karte direkt generiert und den Certificate Request erzeugt, und nachher das zertifikat abspeichert. Eine gesperrte SmartCard kann daher normalerweise auch nur wieder mit der zur Karte passenden Software vom Hersteller nach der Sperrung gelöscht werden. grizzly999 -
Automatisch partitionieren und formatieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Server Forum
Nein, da wird kein diskpart benutzt. Dieser Teil läuft in einer Art DOS-Mode ab, wobei da in dem Bootloader eine Art "fdsik" eingebaut ist . Ein automatisches und wunschgemäßes Partionieren und Formatieren ist hier nicht so möglich, nur wenn man mit einer DOS oder anderen Diskette das macht und dann die Installationsroutine aufrufen lässt. Für Server gibt es jedoch das Active Directory Deployment Kit, damit geht das (eine Art erweitertes RIS, bei "normalem" RIS geht das ja auch nur eingeschränkt). Ich glaube mich aber zu erinnern, dass das nur für Server ist, nicht für WS. Zumindest habe ich es noch nicht für WS versucht. grizzly999 -
Alles weitere bitte per PN grizzly999
-
Das geht schon, wenn man die physische Netzwerkverbindung als NIC für den VPC verwendet. Aber IP-Adresse, DNS-Server und DefaultGateway müssen natürlich schon so seni, dass man rauskommt. Wie machst du denn überhaupt deinen INternetzugang? grizzly999
-
Ansicht via Policy regeln
grizzly999 antwortete auf ein Thema von der stift in: Windows Forum — LAN & WAN
Mit dem policymaker (Bezahl-Software, teilw. Freeware) lassen sich auch Binary-Werte per Policy setzen: http://www.desktopstandard.com/PressReleases/25Jan2005.aspx grizzly999