-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Nein, gleiche Namen in verschiedenen Sub-OUs sind egal, bzw. zulässig, und auch üblich, da die Verwendung dieser Namen normalerweise nur über den DN erfolgt, und der ist ja eindeutig grizzly999
-
Woher das Zertifikat für den DRA (Wiederherstellungsagenten) stammt, ist egal, kann auch aus einer anderen Domäne sein, Hauptsache, du hast den private key dazu ;) Einen eigenen DRA für OUs zu machen, das geht per GPO, wenn man jeweils eigene Zertifikate dafür nimmt. Man sollte halt dafür sorgen, dass der private key dann in "vertraeunswürdigen" Händen ist, wo er nicht durch die ganze Abteilung wandert. Wenn du dieses Risiko befürchtest, dann besser einen zentralen DRA, was aber mehr Arbeit für dich bedeutet grizzly999
-
Winodws 2000 Client - NT4 Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von crazygeek in: Windows Forum — Allgemein
Ist NetBT aktiviert auf dem 2000? Kann er eine perfekte NetBIOS-Namensauflösung machen (Broadcast möglich oder besser: mit WINS)? grizzly999 -
Hallo und willkommen im Board :) Ja, etwas mehr Infos wären nicht schlecht, aber: die SID-Filterung für 2003 Forest-Trusts dürfte es nicht sein, die hat einen anderen Hintergrund und Auswirkungen grizzly999
-
exchange postfächer werden nicht erstellt
grizzly999 antwortete auf ein Thema von wicky in: MS Exchange Forum
Wenn der Haken gesetzt wird, dann wird auch ein Postfach erstellt. Im Systemmanager von Exchange sieht man es aber erst nach der Initialisierung, sprich, wenn der Benutzer sein Outlook eingerichtet hat. grizzly999 -
Alle 3 Richtlinieneinstellungen, die unterhalb von "Kontorichtlinien" eingestellt werden können, also Kennwortrichtlinien, Kontosperrungsrichtlinien und Kerberos-richtlinien" können für Domänenkonten nur auf der Domänenebene gesetzt werden grizzly999
-
Hmm, irgendwas läuft da bei dir falsch. Ich habe diese meldung noch nie gesehen und der ISA 2004 benötigt auch weder einen DHCP noch einen DNS. Wo genau kommt die Meldung, und wie heißt die genau? Einträge im Ereignislog? Domäne oder Arbeitsgruppe? Standrad Edition oder EE? Naja, usw. usw. mit Fragen grizzly999
-
Offline-Dateien unter Windows XP ...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mcp-commander in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe es noch nicht bei dieser Art Problem versucht, weil ich das Problem noch nicht hatte, aber du könntest es mit dem csccmd /extract versuchen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;884739 grizzly999 -
w2kserver 2router routing
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Fruranski in: Windows Forum — LAN & WAN
Entweder du richtest auf dem DSL-Router die Route in das hintere Netz ein, oder auf allen Rechnern in diesem Netz vor dem DSL-Router die Route in das hintere Netz. Was sie nicht kennen , schicken diese ans DefaultGateway und der ins Internet, wenn er die Route nicht kennt. grizzly999 -
lokales Benutzer-Profil (XP Pro) zum servergespeicherten Profil auf 2003 Server ??
grizzly999 antwortete auf ein Thema von otto-mueller in: Windows Server Forum
Nein, nur die Berechtigungen zu setzen reicht nicht, wie otto-müller selber festgestellt hat, weil in der Registry die SID des Benutzers im Profil eingetragen ist. Korrekt geht es so: In der Systemsteuerung/System des Computers unter Erweitert/Benutzerprofile das lokale Profil auswählen, kopieren wählen, den vorher angelegten Benutzerordner im Profilpfad auf dem Server auswählen und jetzt wichtig!! vor dem Kopieren unten den Button "Benutzer" klicken und dort den Domänenbenutzer eintragen. Dann erst kopieren. Dadruch wird in der ntuser.dat (und Registry) die SID auf den Domänenbenutzer abgeändert. Ein automatisches Verfahren dazu kenne ich jetzt nicht. grizzly999 -
Server2003 im 169.X.X.X Bereich - Probleme?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hutz in: Windows Server Forum
Also ..... Vielleicht erzählt jemand mal einem unwissenden, unfähigen MVP, wo konkret da die Probleme sein sollen, statt hier rumzuschwallen. grizzly999 -
Win98- Für Internetcafe fit machen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von rossinie00 in: Windows Forum — Allgemein
Ich würde das auch was anderes empfehlen, bei Microsoft wenigstens XP Professional oder vielleicht Linux?! grizzly999 -
.... in den lokalen Sicherheitsrichtlinien nachschauen, welches Zertifikat für den Dateiwiederherstellungsagenten dort eingetragen ist. Evtl. ist es ungültig oder beschädigt. Eigentlich braucht XP keines, aber zur Not das Zertifikat nach eienm Export löschen und mit cipher/r:<Dateiname> ein neues Erstellen und einbinden. grizzly999
-
APIPA Bereich - vielleicht geht es so?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hutz in: Windows Server Forum
Ja, so ein Thread-Spliiting ist wirklich nicht gut. Deshlab schliesse ich den Thread. Hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?p=429511 grizzly999 -
Server2003 im 169.X.X.X Bereich - Probleme?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hutz in: Windows Server Forum
Also sowas habe ich noch nicht gehört. Welche Probleme, welche Konflikte soll es da geben, selbst mit einem öffentlichen Bereich (außer dass man diese Adressen im Internet nicht mehr erreichen würde)? "Stammtischparolen" sind hier nicht hilfreich. Es spricht technisch nichts gegen diesen Bereich. grizzly999 -
Vermüllung Reverse-Lookup-Zone
grizzly999 antwortete auf ein Thema von xtragood in: Windows Forum — LAN & WAN
Der DHCP holt sich gar keine Leases aus dem DNS, sondern aus seiner eigenen Datenbank! Im DNS kann man in jeder Zone (oder als Servereigenschaft für alle Zonen) unter "Allgemein" die Alterung aktivieren und die Alterungsintervalle einstellen grizzly999 -
mega W2003 AD Sicherheits BUG ??
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ji007 in: Windows Forum — Allgemein
Ok, wie kommst du dann drauf, dass der/die Benutzer Administratoren sind? -
mega W2003 AD Sicherheits BUG ??
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ji007 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen im Board :) Nun, deine Überschrift ist für meinen Geschmack etwas geschwollen, von wegen Mega-wahnsinns-ober-bug. 98% der fehler sítzen ja bekanntlich vor dem Bildschirm und ich kann dir versichern, es ist bei 2003 niemand Administrator, der nicht irgendiwe zu der Gruppe getan wurde oder die Credentials bekommen hat (z.B. über ein Laufwerksmapping oder anderen RPC-Call). Ein gprseult bringt auch auf die Schnelle, in welchen Gruppen ein benutzer ist, ebenso ein whoami /all. Fang mal damit an ...... grizzly999 -
Da gibt es doch schöne Tools (auch freeware Tools), warum das Rad neu erfinden? Hast du schon die Boardsuche bemüht? http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=137 http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=36238 http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=71046 grizzly999
-
Domäne und Computerkennwort
grizzly999 antwortete auf ein Thema von slEEper in: Windows Server Forum
Auch für Computer gibt es die Möglichkeit, das Ändern der Kennwörter zu verhindern, in der Computerrichtlinie in den Sicherheitsoptionen "Domänenmitglied: Ändern von Computzerkennwörtern deaktivieren" grizzly999 -
Ordnerverschieben protokollieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von il_principe in: Windows Server Forum
Kleiner, gaaanz dringender Tipp ohne Rechtsberatung: höre nicht auf Iceman69, sondern informiere dich vorher bei der Personalvertretung des Betriebs (Personalrat/Betriebsrat) oder einem Rechtsbeistand, du bewegst dich ansonsten auf gefährlichem Glatteis, bei dem der Schuss heftig nach hinten losgehen kann ;) grizzly999 -
Ordnerverschieben protokollieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von il_principe in: Windows Server Forum
Ja, indem man die Überwachung für Ojektzugriffe in der GPO einschaltet und dann die Überwachung in den erweiterten NTFS-Eigenschaften des Ordners konfiguriert. Allerdings sind hier datnschutzrechtliche Aspekte zu beachten, da gab es auch schon einige Hinweise in früheren Beiträgen (suche nach Überwachung) grizzly999 -
Berechtigungen auf Registry Keys per Script ändern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von porschinho in: Windows Forum — Allgemein
Und der Vollständigkeitshalber: im Resource Kit gibt es das Tool subinacl.exe, mit dem gehts auch. Am einfachsten ist es aber mit der GPO von Operator grizzly999 -
Anmeldeversuche vs. Anmeldeereignisse
grizzly999 antwortete auf ein Thema von dhot in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Zieh' doch bitte einfach mal die Überlegung in Betracht, dass auch Übungsfragen falsche Muster-Antworten geben, so wie hier. grizzly999 -
Windows 2003 Server - GPOs
grizzly999 antwortete auf ein Thema von angus-old in: Active Directory Forum
Und was soll ich jetzt noch sagen. Zur Erlaubnis diese zu ändern habe ich alles gesagt :rolleyes: grizzly999