
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.062 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Freigabe mit Benutzer- und Passwortabfrage
Sunny61 antwortete auf ein Thema von J.Tippmann in: Windows Server Forum
Das blöde an der Installation aus dem Netzwerk ist auch die Tatsache, dass im Fall eines Falles der User als Ausführender des Programmes später keinen Zugriff auf den UNC Pfad hat. Deshalb, wie Nils schrub, ist es besser die SW vorher auf den Client zu kopieren, ein Verzeichnis c:\_Install bietet sich dafür an, und dann daraus installieren. Dazu braucht man auch nicht vor Ort sein, per RDP direkt oder auch via Remoteunterstützung auf den Client verbinden, fertig. EDIT: Auch für schnelle Installationen eignet sich der WSUS Package Publisher in Kombination mit dem WSUS. -
Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet bei Win10
Sunny61 antwortete auf ein Thema von hwimmer in: Active Directory Forum
Die sind in den Authentifizierten Benutzern enthalten. @hwimmer Wie oft hast Du den Rechner schon neu gestartet? Bist Du sicher dass das Computerobjekt in der OU liegt, auf die das GPO verlinkt ist? Einfach mal ein gpupdate und anschließend neu starten. -
Wenn nach dem ersten Versuch kein weiterer unternommen wird, sind die Regeln noch nicht passend. Manchmal muss man verschiedene Ansätze ausprobieren.
-
Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet bei Win10
Sunny61 antwortete auf ein Thema von hwimmer in: Active Directory Forum
Nochmal Leserechte alleine reichen nicht, wenn ein Computer Einstellungen übernehmen soll, muss er neben lesen auch übernehmen dürfen. Das sind zwei verschiedene Rechte! -
Wie sehen die exakten Freigabe- und NTFS-Einstellungen der Freigabe aus? Wenn der Job vom WU-Agent ausgeführt wird, müssen die Authentifizierten Benutzer, dort sind auch Computerkonten enthalten, Leserechte auf die Freigabe haben. Ansonsten erfolgt kein Zugriff. BTW: Wie genau sehen denn die beiden Regeln für dieses Custom Update in Bezug auf kann oder ist installiert aus?
-
Windows Server 2008 R2: Phase 1 von 12, Konfigurieren von Windows wird vorbereitet
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Falls Du einen SQL Server tunen willst, dann hol dir einen Spezialisten ins Haus. Der kann möglicherweise viel erreichen und du lernst auch noch etwas dabei. Alles andere kann einfach nach hinten losgehen. -
Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet bei Win10
Sunny61 antwortete auf ein Thema von hwimmer in: Active Directory Forum
Das ist so nicht richtig. Natürlich übernehmen W10 Computer auch die GPO-Einstellungen für Computer, dazu muss ein Computer auch die GPO lesen und *übernehmen* dürfen. Lies doch diesen Artikel mal langsam und in Ruhe: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/ D.h. in deinem Fall müssen die Authentifizierten Benutzer, dazu zählen übrigens auch die Computerkonten, das GPO lesen und übernehmen dürfen. -
Eine Autorun.inf kann natürlich ein Sicherheitsrisiko darstellen, sehr pauschal ausgedrückt.
-
Office 2013 hat nicht genügend Ressourcen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows 10 Forum
Wenn es ein Domain Account ist, einfach das lokale Benutzerprofil löschen und nach einem Neustart den Benutzer neu anmelden lassen. -
Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet bei Win10
Sunny61 antwortete auf ein Thema von hwimmer in: Active Directory Forum
Und was genau hast Du im GPO eingestellt? Was sagt GPRESULT auf dem Client? -
DC02 zur Gesamtstruktur hinzufügen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bigthe in: Windows Server Forum
Ganz oben steht „Anfänger“. Dachte auch, er lernt was, wenn man einen Befehl bekommt, den man nicht kennt. Aber vermutlich Fraktion: ein Bild von Text sagt mehr als der Text. ;) Für uns ist clip gleichbedeutend mit Clipboard, Zwischenablage. Ist für einen 'Anfänger' nicht so. Aber das brauch ich dir ja nicht zu schreiben. :) Schön, bitte auch das mit dem Code-Block merken, hilft den Helfern ungemein. ;) -
DC02 zur Gesamtstruktur hinzufügen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bigthe in: Windows Server Forum
BTW: Das | clip kopiert die nicht zu sehende Ausgabe in die Zwischenablage, mit STRG + V einfach hier in einen Code-Block einfügen. ;) Zum Test kannst Du das ja nochmal machen und in Notepad einfügen. -
Windows Server 2008 R2: Phase 1 von 12, Konfigurieren von Windows wird vorbereitet
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Blinken/flackern LEDs vorne/hinten die an den HDDs hängen? Bei 2008R2 oder W7 kann das schon auch ein paar Stunden dauern, lass den Server einfach laufen. Morgen in der früh sollte es allerdings fertig sein. -
Passwörter: BSI verabschiedet sich vom präventiven, regelmäßigen Passwort-Wechsel
Sunny61 antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Security
Aber nur dort, wo es bisher schon verankert war. Das Gegenteil ist auch bei vielen noch vorhanden. :) -
GPO Netzlaufwerke sind erst nach dem 2. oder 3. Neustart da
Sunny61 antwortete auf ein Thema von felkr in: Windows Server Forum
Die Rechner starten zu schnell, bzw. die Netzwerkschnittstelle ist noch nicht geladen wenn der Explorer geladen ist. Viel Möglichkeiten gibt es nicht. Prüf nach ob die hier gen. GPO-Einstellungen gesetzt und übernommen werden: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/fast-logon-schnelles-anmelden-asynchrones-startverhalten-ehemals-faq-36/ Wenn die o.g. Einstellungen nicht helfen, kannst Du dieses HowTo an einer Testgruppe ausprobieren: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ssd-zu-schnell-synchroner-startvorgang-nicht-moeglich/ BTW: Die NW-Laufwerke auf Aktualisieren setzen, falls Du Erstellen oder Ersetzen hast, dann ändere es ab auf Aktualisieren. -
Remotedesktopverbindung beendet sich nach ca. 8 Stunden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Und dort sollte man sie auch NIE setzen. Immer ein eigenes GPO erstellen. -
Klassenraum mit Netzlaufwerk erstellen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ffaw in: Active Directory Forum
Mitarbeit in Form von selbst suchen ist hier nicht verboten. :) https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loopback-processing-mode/ https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/statt-loopback-benutzer-richtlinien-auf-eine-gruppe-von-computern-filtern/ -
Klassenraum mit Netzlaufwerk erstellen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ffaw in: Active Directory Forum
Laufwerksbuchstaben sind eine reine Benutzerkonfiguration, deshalb ist in der Computerkonfig nichts zu finden. Was genau meinst Du damit? Wo hast Du das Lesen Recht eingestellt? Sie müssen auch das Übernehmen Recht haben. Die Computer benötigen das Lesen Recht. Diese Änderung wurde 2016 eingeführt, Details stehen in diesem Artikel: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/ -
Windows 10 Client ändert WSUS Gruppe nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Und im WSUS in den Optionen > Computer noch den richtigen Punkt einstellen. -
Klassenraum mit Netzlaufwerk erstellen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ffaw in: Active Directory Forum
Dieser Artikel sollte Klarheit bringen: https://www.windows-faq.de/2010/06/10/administrator-zugriff-auf-v2-profile/ -
Windows 10 Client ändert WSUS Gruppe nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Bei unseren Servern und Clients reicht einmal der Befehl wuauclt /resetauthorization /detectnow in einer administrativen Commandline um dem WU-Client lokal klarzumachen dass er jetzt in einer anderen WSUS-Gruppe ist. Ich verschiebe allerdings die Clients auf dem WSUS manuell in die andere Gruppe. Das Leeren des Ordners SoftwareDistribution hilft in sehr hartnäckigen Fällen immer. Aber jetzt hat es ja geklappt. -
Windows 10 Client ändert WSUS Gruppe nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Nicht komplett. Der Schalter /detectnow ist wirkungslos, /reportnow und /resetauthorization /detectnow sind immer noch aktiv. Du kannst das %Windir%\SoftwareDistribution leeren und den Client neu starten. Anschließend UsoClient.exe StartScan ausführen und/oder wuauclt /reportnow. Das wuauclt /resetauthorization /detectnow verwende ich sehr häufig, wenn Clients/Server kurzfristig in andere Gruppen auf dem WSUS verschoben wurden. Nach der Ausführung des Befehls werden sofort die freigegebenen Updates für diese Gruppe gefunden und können installiert werden. -
Klassenraum mit Netzlaufwerk erstellen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ffaw in: Active Directory Forum
Nein, das ist schon richtig. Im Profil sind natürlich auch die Eigenen Dateien und noch viel mehr. All das wird bei einer An- und Abmeldung auf den SErver zurück synchronisiert. Das kann dauern wenn die User große bis sehr große Profile haben. Nein, das ergibt keinen Sinn. Roaming Profiles machen Ärger, deshalb lässt man sie weg, benutzt lokale Profile mit Ordnerumleitung. Es werden ja auch nur die *wichtig* Ordner umgeleitet, Dateien, Bilder und Videos zum Beispiel. Das ist grundsätzlich schon richtig so. Der Admin hat dort auch nichts zu suchen/verloren. Der User kann natürlich auch via \\Server\Freigabe\SeinName auf den Inhalt seiner Ordner auf dem Server schauen. -
Windows 10 Client ändert WSUS Gruppe nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Auf dem Client in einer administrativen Commandozeile diesen Befehl absetzen: wuauclt /resetauthorization /detectnow [ENTER] 5 Minuten warten, jetzt die WSUS Konsole aktualisieren und prüfen ob sich der Client jetzt gemeldet hat. Hilfreich ist es dazu, die Spalten Letzter Statusbericht und Letzter Kontakt sich einblenden zu lassen. -
Update Meldung verkürzt automatisch Zeit bis zum Neustart
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Pfuscher in: Windows 10 Forum
Was genau ist wo eingestellt?