
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.062 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Reporting auf SCCM lässt sich nicht Installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Iceman7 in: Windows Server Forum
Ich wei*ss* auch nicht in welchen Logs noch etwas stehen könnte, falls hier niemand mehr antwortet kannst Du die Frage im SCCM-Forum von MSFT stellen: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/home?forum=systemcenterde TorstenM kennt sich IMO sehr gut aus mit dem SCCM. -
Reporting auf SCCM lässt sich nicht Installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Iceman7 in: Windows Server Forum
-
Reporting auf SCCM lässt sich nicht Installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Iceman7 in: Windows Server Forum
Danke. Kannst Du Weiter anklicken? Die Fehler riechen für mich stark nach einer nicht supporteten .Net Framework Version. Aber etwas genaues weiß ich nicht. Gibt es andere/weitere Fehlermeldungen im Evenlot? Hast Du auf dem SQL Server die Reporting Services schon installiert? Kann gut sein, dass das vorher installiert sein muss, weiß ich aber nicht. -
Reporting auf SCCM lässt sich nicht Installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Iceman7 in: Windows Server Forum
Welche exakte Build hat der SCCM? Welche exakte Version hat der verwendete SQL Server? Auf dem SQL Server in einer Abfrage ein SELECT @@Version eingeben und ausführen lassen. Die Ausgabe dann hier posten, falls sie nicht so lang ist, wie das erste Posting in diesem Thread. -
Zusätzliches Postfach: E-Mails werden nicht angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Nicole0204 in: MS Exchange Forum
Lösungen sind immer interessant, Danke für die Rückmeldung. -
Windows 10 kumulative Updates über GPO
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Nichts gegen Günter persönlich, aber er hat keinerlei Umgebungen die er betreut, was er empfiehlt resultiert nur aus Meinungen/Postings aus dem Netz und von seinem Blog. Sorry, aber Günter ist an der Stelle einfach meilenweit vom Thema entfernt als das er hier Empfehlungen geben kann und sollte. -
Beim Ex2016 beginnen die Dienstnamen alle mit Microsoft Exchange, nach Namen sortiert, schon hat man eine Übersicht von allen Exchange Diensten.
-
Windows 10 kumulative Updates über GPO
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Hoffentlich bleibt es nicht beim denken, handeln wäre vermutlich besser. Und schau dir die aktuellen WU-ADMX Templates an. -
2. DC holt sich die Zeit aus der 'Domäne' und geht trotzdem 1 Stunde vor?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Das hier per GPO konfigurieren: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/ Zusätzlich prüfen, ob in VMWare für diesen DC, bzw. für dessen VM, eine Zeitsynchronisation von Host zu VM aktiviert ist. -
Windows 10 kumulative Updates über GPO
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Mit Hilfe eines WSUS hättest Du alles im Griff. Wer nicht will, der hat schon. Hatten wir die Diskussion mit dir, in Sachen WU und WSUS, schon öfters? Installier einen WSUS, schon hat sich diese deine hausgemachte Problematik erledigt. -
Windows 10 kumulative Updates über GPO
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Natürlich lohnt ein WSUS auch nur für 5 Clients. Und ja, die ADMX-Templates in Sachen Windows Updates sind mit denen für W2008 nicht mehr vergleichbar. Schau es dir an und bilde dir selbst ein Urteil. Das reicht für W10 schon lange nicht mehr. Beschäftige dich mit den aktuellen AMDX-Templates in Sachen Windows Updates. -
Richtig, dauert alles in allem ca. 30 Minuten, auch wenn man es noch nie gemacht hat mit dem WPP. :)
-
Windows 10 kumulative Updates über GPO
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Und weshalb hast Du keinen WSUS? Der braucht nicht viel Platz, sofern man das richtig konfiguriert. Zeig doch mal das komplette GPO, nur so kann man sehen was evtl. falsch ist. Welche W10 Clients sind im Einsatz? 1903 oder verschiedene? Welche ADMX-Templates hast Du für das GPO verwendet? Passen die Templates zu den jeweiligen Windows Versionen? -
Wo genau hapert es denn? Was hast Du denn schon alles? Was fehlt noch? Mitarbeit ist hier gewünscht.
-
Zusätzliches Postfach: E-Mails werden nicht angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Nicole0204 in: MS Exchange Forum
Was soll dieser Unsinn? Muss man jetzt schon ein Geheimnis um die Lösung machen? -
Exchange 2010 Outlook2010 Senden als...
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Light in: MS Exchange Forum
Nein, dabei wird immer eine OST pro Postfach erstellt. Du meinst die die Mails im Offlinemodus? Falls ja, das juckt mich nicht was die Leute da einstellen. Die müssen damit arbeiten, nicht ich. BTW: Die Zeit kann man ja auch per GPO einstellen, soll für mir aus jeder alles haben, wer es braucht soll es haben. -
WSUS Package Publisher in Kombination mit dem WSUS, schon wird installiert. :) Hier gibt es ein paar HowTos zu dem Thema: https://www.wsus.de/wsus-package-publisher/ https://www.wsus.de/wsus-package-publisher/ Aktuellstes Release zum Download: https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher/releases/tag/v1.4.2002.4
-
Exchange 2010 Outlook2010 Senden als...
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Light in: MS Exchange Forum
Man kann auch Automapping $True lassen und dafür im AD im Attribut Editor in der ExchangeDelegateList den richtigen Eintrag entfernen, dann manuell am Client einbinden. -
Kein Zugriff von extern auf den Windows Server 2012R2 Essential möglich - Zugriff überall
Sunny61 antwortete auf ein Thema von aymey2005 in: Windows Server Forum
Auch wenn es nicht geholfen hat, jetzt hast Du wieder eine Konfiguration, mit der man weiter machen kann. -
PXE-E55 ProxyDHCP did not reply to request on port 4011
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Für neue Fragen am besten einen neuen Thread eröffnen und im alten die Antwort als die Antwort zu markieren. -
Kein Zugriff von extern auf den Windows Server 2012R2 Essential möglich - Zugriff überall
Sunny61 antwortete auf ein Thema von aymey2005 in: Windows Server Forum
In einer Windows Domain hat ein DHCP Server NICHTS auf einem Speedport der Telekom zu suchen. Konfiguriere auf dem, wenn möglich, DC einen DHCP Server Bereich. Auf dem Speedport anschließend DHCP komplett abstellen. Weiters hat der Google DNS nichts in der IPV4 Konfiguration, egal ob Server oder Clients, zu suchen, man trägt maximal den Router als Weiterleitungsadresse in den Eigenschaften des DNS Servers ein. Die Clients/Server bekommen den DNS Server der Windows Domain, das ist zu 99% ein DC, eingetragen. -
Die Vernunft spricht dagegen und der gesunde Menschenverstand. Und ja, IT ist auch ein Werkzeug für so einen kleinen Betrieb. Werkzeug kostet Geld. Man hält so ein System so einfach wie möglich, so kompliziert wie unbedingt nötig. Und jede installierte Software macht das System komplizierter. Wenn Du den alten Server als 2. DC laufen lassen möchtest, kannst Du die HW ja auch als Hyper-V nutzen. Mit der passenden Lizenz 2 VMs oben drauf. Einmal DC und Druckserver auf einer VM, dann noch eine VM mit Lizenzserver und Photovoltaik Tool.
-
Ein Netz in 5 Subnetze aufteilen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von M.L.. in: Windows Forum — LAN & WAN
An einen Thread von 2013 dran gehangen. :( -
Exchange 2019 nach Update keine Outlookverbindung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Oreg0410 in: MS Exchange Forum
Wenn man, egal ob cmd oder PS, ganz am Ende ein | clip dran hängt (incl. der Pipe), hat man die Ausgabe in der Zwischenablage und kann sie hier im Forum in einen *CODE-TAG* einfügen. :) Name : MAIL1 -
Adobe Reader DC legt sich bei einem User auf RDS weg
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: Windows Server Forum
Den Ordner vorher einfach wegkopieren, dann kann man auch löschen. Liegt es evtl. nur an der 1 speziellen Datei? Funktioniert es mit einem anderen PDF Reader? Oder funktioniert es mit einem anderen Standarddrucker?