Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.090
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Damit grenzt Du dir viele potentielle Helfer, die mit Smartphone lesen, einfach aus. Denk mal drüber nach. Diese deine Screenshots sind flüssiger als Wasser.
  2. Treiberaktualisierungen prüft man direkt beim Hersteller nacht, WU ist nicht immer der richtige Anlaufpunkt. https://downloadcenter.intel.com/de/product/75442/Intel-Dualband-Wireless-AC-3160 Geh doch mal in die Windows-Einstellungen und tippe gleich zu Beginn in das Suchfeld Hardwareadressen ein, da sollte gleich der richtige Link auftauchen. BTW: Erspar uns doch solche riesigen nichts sagenden Screenshots bitte, Danke.
  3. Per GPO über den Taskmanager. Ein GPO für Zeitraum A, ein zweites für Zeitraum B. Und Jetzt musst Du das ganze nur noch gescriptet kriegen. Es gibt sehr viele Scripte für die GPMC: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/die-scripte-der-gpmc-das-unbekannte-feature Das hier könnte in deine Richtung gehen: Setting Permissions for all GPOs Linked to a Scope of Management
  4. D.h. der/die Server/Clients sind vom Internet aus, ohne VPN, über RDP zu erreichen? Schlechte Idee, ganz schlechte Idee.
  5. Du hast geschrieben du verstehst das Script nicht und willst nicht neu installieren weil Du 80%ige Gründe brauchst. Du verstehst das Script zu 100% nicht. Und 100% sind 20% mehr als 80%.
  6. Lies dir doch bitte die beiden Zeilen noch ein paar Mal durch.
  7. Und wie lange willst Du noch weitermachen? Reißleine ziehen, jetzt ist der beste Zeitpunkt. Wenn es 7 Maschinen sind riskierst Du sehr viel. Installiere sie aus einem anderen frischen Image neu. Es sind sicherlich VMs, die kannst Du ja herunter fahren und später in einer geschützten Umgebung nochmal überprüfen.
  8. Dann hol dir jemanden ins Haus der das kann. Oder installiere endlich neu. Aber hör auf mit der Fäkaliensprache, das ist hier völlig unangebracht.
  9. Spätestens jetzt solltest Du die Reißleine ziehen und den Server neu machen. Für mich ist hier Schluß.
  10. Und ws macht man, wenn man keine Rechte hat Keys zu lsöchen? Man übernimmt den Besitz und löscht dann, wie bei Ordnern oder Dateien.
  11. Schau doch mal in die geplanten Aufgaben, da könnte etwas bei oder direkt nach der Anmeldung starten. Auch den Autostart nach Anwendungen absuchen.
  12. Und die Pixel können auch mit LineageOS beglückt werden, also hat man dann weiter Support.
  13. Lösch in der Registry alle Einträge von Policies: HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate Zusätzlich: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\PolicyManager\default\Update HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\WindowsUpdate Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn es danach immer noch nicht klappt, Server neu installieren.
  14. Und da sind auch die Hersteller im Allgmeinen nicht so hinterher. Auf meinem LOS 17.1 (Android 10) bekomme ich monatlich die Sicherheitsupdates geliefert. Wenn man in Foren quer liest, dann liefern die Hersteller meist nur alle paar Monate. Also auch nicht so erquickend das Thema Sicherheit an der Stelle.
  15. Oder die Geräte mit einem aktuellen Android versorgen. Mehr als 2 Versionen von Android wird wohl kein Hersteller garantieren. Oder auf Apple umstellen. Die glaube ich, supporten ältere Geräte länger, bin mir aber nicht sicher.
  16. Sind das Geräte die den Mitarbeitern gehören oder sind das Geräte vom Unternehmen? Als Mail App kannst Du dir auch FairEmail anschauen. https://email.faircode.eu/
  17. Bei uns ist PasswordDepot im Einsatz. https://www.password-depot.de/
  18. Alte Geräte weiter zu benutzen ist ja nichts schlechtes. Am besten ist es wenn auch noch ein aktuelles Android zu bekommen ist. Je nach Gerät findet sich sicher auch ein Custom Rom dafür. Ein Beispiel ist LineageOS: https://download.lineageos.org/ Einfach mal die Liste der unterstützten Geräte durchgehen. Viele Geräte laufen bereits auf Android 10, bzw. LineageOS 17.1. EDIT: Android 4.4 ist ja schon richtig angestaubt: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Android-Versionen
  19. Und was genau verstehst Du von dem Artikel nicht? https://docs.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-server/identity/dcdiag-verifyreferences-test-fails BTW: Es nützt nichts hier riesige, und auch unnütze, Screenshots von Ereignisanzeigen zu posten, das füllt nur unnötig den Thread und deine Postings auf.
  20. Kontrolliere doch das, was dir in der Fehlermeldung mitgeteilt wird.
  21. Und in der Default Domain Policy steht ganz sicher nichts davon drin? Was sagt gpresult?
  22. Dann muss man eben bei solch wichtigen Dingen die Tickets automatisiert erstellen lassen.
  23. Ein allerletzter Versuch von mir: Verschieb den Server/Client in Computers und starte ihn dort zweimal neu. Was passiert? Sind die GPOs immer noch vorhanden?
  24. Wow, wie MucrocX schrub, Serverüberwachung hilft. PRTG ist eines von vielen Tools dafür. ;)
  25. Wenn das der Fall wäre, würde dein Windows nicht mehr starten. Du kannst den Computer mal in Computers verschieben und sobald er dort ist, einmal neu starten. Achtung! Er bekommt dann keine GPOs mehr. Bei beiden rd-Befehlen musst Du schon auf die korrekte Schreibweise achten. Wenn man die Tab-Taste zur Autovervollständigung nutzt, hilft das ungemein. :P BTW: Und bitte nicht so große und viele Screenshots.
×
×
  • Neu erstellen...