
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.065 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Fileberechtigung einer Gruppe auslesen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Naja, den Gruppennamen kann man auch auslesen: http://www.faq-o-matic.net/2004/09/10/wie-kann-ich-zu-einem-namen-den-sid-security-identifier-herausfinden/ http://joeware.net/freetools/tools/sidtoname/index.htm Und per Powershell: http://blogs.msmvps.com/ad/blog/2010/10/07/using-powershell-to-resolve-sids-to-friendly-names-2/ -
Grauer Bildschirm bei RDP mit /admin
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ThomasAnderson in: Windows Server Forum
Das merkt kein Mensch wenn Du den neu startest. -
Dateien kopieren per GPP passiert nur in unregelmäßigen Abständen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bese in: Active Directory Forum
Was hast Du eingestellt? Aktualisieren, erstellen oder ersetzen? -
Grauer Bildschirm bei RDP mit /admin
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ThomasAnderson in: Windows Server Forum
Serverneustart ist keine Option? -
Adobe Reader - Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von VEDV in: Windows Forum — Allgemein
Ein neues Profil ist in 1 Minute einsatzbereit, anschließend kopierst Du vom alten ins neue alles. Dauert nochmal ca. 1 Minute. Jetzt den Benutzer arbeiten lassen und auf Zuruf den Rest erledigen. Haben wir hier schon ab und so gemacht und geht immer schmerzfrei für die Leute aus. Da steht nur das es auf anderen Rechnern funktioniert, d.h. es nicht auf eine Person eingeschränkt. ;) Wenn es auf dem gleichen Rechner bei anderen Benutzern funktioniert, ist zu 99% das Profil fällig. -
Adobe Reader - Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von VEDV in: Windows Forum — Allgemein
Die letzte Info fehlt mir im ersten Posting, bitte immer mit angeben. Wenn es nur bei einer Person nicht funktioniert, solltest Du als erstes für diese Person ein neues Benutzerprofil an dem Rechner austesten. Dazu muss das alte nicht gelöscht werden, umbenennen und in der Registry noch den Pfad dahin löschen. Neu anmelden und ausprobieren. Hilft das nichts, aber an einem anderen Rechner funktioniert es wäre eine saubere Neuinstallation wohl die schnellste und einfachste Lösung. Alternativ kannst Du ja auch einen sauberen Neustart ausführen und dann erneut testen. http://support.microsoft.com/kb/929135/de -
ODBC-Verbindung über VPN lässt sich nicht einrichten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ramme in: MS SQL Server Forum
Du könntest natürlich auch mal folgendes testen: neuen Client installieren, minimale SW installieren, Verbindung testen, VPN-SW installieren und Client von einem anderen Anschluß aus den Zugriff testen. BTW: Sicherheitssoftware deaktivieren ist wie Augen zumachen und sagen 'ich bin unsichtbar'. Eine saubere Deinstallation mit anschließender Nutzung des Removal Tools vom jeweiligen Hersteller hilft, denn der Hersteller installiert Filter, die sind auch beim Deaktivieren aktiv. -
Windows 7 beim starten: Die Systemressourcen sind derzeit schwach.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows 7 Forum
Du brauchst es nur selbst zu lesen. ;) Das ist nicht nötig. Wir driften ab, Du sollst nicht eine Meinung haben, sondern durch fundierte Recherche einfach prüfen was abläuft. Da sind vorgefertigte 'Meinungen', die nicht nachprüfbar sind einfach hinderliche. Sehr alt, aktuell ist die Version 7. Updaten, so schnell wie möglich. Und weshalb soll das ein Problem darstellen? Wenn Du glaubst oder der Meinung bist, es hilft dann lass es in die Firma bringen und dort mindestens zweimal neu starten. Zuerst das Profil neu erstellen, was eine SSD an dieser Stelle bringen soll, weiß ich nicht. http://support.microsoft.com/kb/929135/de Du kannst auch einen sauberen Neustart ausführen: -
Fileberechtigung einer Gruppe auslesen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Du hast auch das komplette Script aus der Gallery gedownloadet und schon laufen lassen? -
Fileberechtigung einer Gruppe auslesen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Zeig doch das Script her, das bisher schon im Einsatz ist. -
Windows 7 beim starten: Die Systemressourcen sind derzeit schwach.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows 7 Forum
Gut, das nächste Mal schreibst Du bitte alle diese Angaben immer gleich ins erste Posting, Danke. Ist das Gerät Mitglied einer Windows Domain? Wenn ja, welche GPO-Einstellungen wirken? Windows-Taste drücken > Ereignisanzeige eingeben, schon hast Du genug zum Lesen. BTW: Du darfst gerne Groß- und Kleinschreibung, sowie Satzzeichen wie Punkt und Komma an den richtigen Stellen einsetzen, Danke. -
Windows 7 beim starten: Die Systemressourcen sind derzeit schwach.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows 7 Forum
Bezüglich Auslagerungsdatei kannst auch prüfen, wie die Verwaltung der Auslagerungsdatei eingestellt ist. Mit 'Wird vom System verwaltet' kommt man eigentlich am besten klar. -
Windows 7 beim starten: Die Systemressourcen sind derzeit schwach.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows 7 Forum
Ist das eine Windows Meldung? Was findet sich sonst noch zur gleichen Zeit im Ereignisprotokoll? -
ODBC-Verbindung über VPN lässt sich nicht einrichten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ramme in: MS SQL Server Forum
OK, das sieht doch schon mal gut aus. Dann fehlt noch die Antwort auf die Sicherheitssoftware auf dem Client. Und der anzumeldende Benutzer ist ganz sicher auf dem SQL auf zugelassen? -
Bildschirmschoner auf Terminalserver
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Server Forum
Und was ist jetzt die Frage? Du kannst es via GPO oder auch via XCOPY Script machen. -
ODBC-Verbindung über VPN lässt sich nicht einrichten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ramme in: MS SQL Server Forum
Kannst Du vom PC aus über den Explorer auf den Server zugreifen, der den SQL hosted? \\Server\C$ alternativ \\Server\Freigabe. Auf dem Client mittels telnet Server 1433 [ENTER] prüfen was passiert. Kannst du zum Test den Client ins LAN bringen? Welche Sicherheitssoftware läuft auf dem Client? -
Adobe Reader - Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von VEDV in: Windows Forum — Allgemein
Überprüf doch zuerst die exakte Version vom Reader, die 11.09 ist die aktuellste. -
Windows 7 Backup Fehler 0x8078002A
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Warzenschweiner in: Windows 7 Forum
Lt. diesem Artikel http://pceinsteiger.blogspot.de/2011/11/interner-fehler-0x80070057-behoben.html fehlt in dem von dir gen. Artikel von MS noch etwas. Am besten mal komplett abarbeiten, auch wenn er fast genauso aussieht wie der von MS. Hier gibt es einen Hotfix: http://support2.microsoft.com/kb/2569601 -
Bildschirmschoner auf Terminalserver
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Server Forum
OK. Du solltest natürlich eine funktionierende Testumgebung zur Verfügung haben, macht für alle Beteiligten die Sache einfacher. Wenn das GPO als Benutzer nicht angezeigt wird, fehlt wohl noch ein wichtiger Punkt in der Liste. Ich empfehle komplett den schon geposteten Artikel abzuarbeiten, sicher findest Du dann recht schnell den Fehler. -
ODBC-Verbindung über VPN lässt sich nicht einrichten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ramme in: MS SQL Server Forum
Für welches Firewallprofil ist denn Port 1433 auf dem SQL 2012 freigegeben? Auf allen 3 Profilen? Darf denn der externe PC über Port 1433 nach außen gehen? Ist bei ihm in der Firewall Port 1433 TCP und Port 1434 UDP nach extern freigegeben? -
backup Job über Scheduling in SQL Server Express
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tutter in: MS SQL Server Forum
Innerhalb der Express Editionen kannst Du ein Script erstellen, und das dann mittels Taskplaner in einer Batch aufrufen. DECLARE @path VARCHAR (250) SET @path = 'C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.DB\MSSQL\Backup\DB_Live_sich_' + CONVERT (VARCHAR (8), GETDATE ( ), 112) + '.bak' BACKUP DATABASE [DB_Live] TO DISK = @path WITH INIT, NAME = N'DB_Live_Sicherung' DECLARE @pathLOG VARCHAR (250) SET @pathLOG = 'C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.DB\MSSQL\Backup\DB_Live_Log_sich' + CONVERT (VARCHAR (8), GETDATE ( ), 112) + '.bak' BACKUP LOG [DB_Live] TO DISK = @pathlog WITH INIT, NAME = N'DB_Live_Log_Sicherung' Und hier ein Auszug vom Batch. Mit Hilfe der SQLCMD.EXE wird das o.g. Script aufgerufen. "C:\Program Files\Microsoft SQL Server\110\Tools\Binn\SQLCMD.EXE" -E -S SQL2012\DB -i "C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.DB\MSSQL\JOBS\DB_Live_FullBackup.sql" In der Mitte dieses Artikels findest Du ein Beispiel für den Aufruf einer SP:http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms188332.aspx B.Verwenden mehrerer Parameter Im folgenden Beispiel wird die gespeicherte Prozedur spGetWhereUsedProductID in der AdventureWorks2012-Datenbank ausgeführt. Sie übergibt zwei Parameter: Der erste Parameter ist eine Produkt-ID (819), und der zweite Parameter, @CheckDate, ist ein datetime-Wert. DECLARE @CheckDate datetime; SET @CheckDate = GETDATE(); EXEC dbo.uspGetWhereUsedProductID 819, @CheckDate; GO Es stimmt also die Übergabe der/des Parameter nicht. Möchtest Du mehrere Parameter übergeben? -
Bildschirmschoner auf Terminalserver
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Server Forum
Wenn es bei allen anderen Admins auf der Welt mit W2008 oder höher nicht funktionieren würde, wäre hier sicherlich viel mehr los. Da es bei dir ja am W2003 funktioniert, liegt es IMHO nicht am GPO. Loopback eingerichtet? Du hast die Konfig auch komplett so wie in den Artikeln beschrieben eingerichtet? Gibt es GPOs die auf Standorte verknüpft sind? Was sagt ein GPRESULT /H >gpresult.html auf dem TS als angemeldeter Benutezr mit aktiviertem Loopback? Gibt es denn Autostart-Einträge auf dem TS oder Einträge im RUN-Zweig der Registry für die Benutzer? -
mit dem domain name auf meine Firewall
Sunny61 antwortete auf ein Thema von drughino in: Windows Forum — Security
Du hast wohl etwas flasch konfiguriert. Was soll denn erscheinen? -
Bildschirmschoner auf Terminalserver
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Server Forum
Gut, Du hast dir die beiden geposteten Artikel genau durchgelesen und bist sicher dass deine Konfig dafür in Ordnung ist? Funktionieren denn andere Benutzerdefinierte GPO-Einstellungen? -
Exchange 2013 OA Öffentliche Ordner Problem
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: MS Exchange Forum
Ein AV-Scanner kann auf die OST zugreifen, irgendein AddIn in Outlook. Und ja, es gibt immer wieder AddIns die auf die OST zugreifen.