
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.099 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Bildschirmschoner auf Terminalserver
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Server Forum
OK. Du solltest natürlich eine funktionierende Testumgebung zur Verfügung haben, macht für alle Beteiligten die Sache einfacher. Wenn das GPO als Benutzer nicht angezeigt wird, fehlt wohl noch ein wichtiger Punkt in der Liste. Ich empfehle komplett den schon geposteten Artikel abzuarbeiten, sicher findest Du dann recht schnell den Fehler. -
ODBC-Verbindung über VPN lässt sich nicht einrichten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ramme in: MS SQL Server Forum
Für welches Firewallprofil ist denn Port 1433 auf dem SQL 2012 freigegeben? Auf allen 3 Profilen? Darf denn der externe PC über Port 1433 nach außen gehen? Ist bei ihm in der Firewall Port 1433 TCP und Port 1434 UDP nach extern freigegeben? -
backup Job über Scheduling in SQL Server Express
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tutter in: MS SQL Server Forum
Innerhalb der Express Editionen kannst Du ein Script erstellen, und das dann mittels Taskplaner in einer Batch aufrufen. DECLARE @path VARCHAR (250) SET @path = 'C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.DB\MSSQL\Backup\DB_Live_sich_' + CONVERT (VARCHAR (8), GETDATE ( ), 112) + '.bak' BACKUP DATABASE [DB_Live] TO DISK = @path WITH INIT, NAME = N'DB_Live_Sicherung' DECLARE @pathLOG VARCHAR (250) SET @pathLOG = 'C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.DB\MSSQL\Backup\DB_Live_Log_sich' + CONVERT (VARCHAR (8), GETDATE ( ), 112) + '.bak' BACKUP LOG [DB_Live] TO DISK = @pathlog WITH INIT, NAME = N'DB_Live_Log_Sicherung' Und hier ein Auszug vom Batch. Mit Hilfe der SQLCMD.EXE wird das o.g. Script aufgerufen. "C:\Program Files\Microsoft SQL Server\110\Tools\Binn\SQLCMD.EXE" -E -S SQL2012\DB -i "C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.DB\MSSQL\JOBS\DB_Live_FullBackup.sql" In der Mitte dieses Artikels findest Du ein Beispiel für den Aufruf einer SP:http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms188332.aspx B.Verwenden mehrerer Parameter Im folgenden Beispiel wird die gespeicherte Prozedur spGetWhereUsedProductID in der AdventureWorks2012-Datenbank ausgeführt. Sie übergibt zwei Parameter: Der erste Parameter ist eine Produkt-ID (819), und der zweite Parameter, @CheckDate, ist ein datetime-Wert. DECLARE @CheckDate datetime; SET @CheckDate = GETDATE(); EXEC dbo.uspGetWhereUsedProductID 819, @CheckDate; GO Es stimmt also die Übergabe der/des Parameter nicht. Möchtest Du mehrere Parameter übergeben? -
Bildschirmschoner auf Terminalserver
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Server Forum
Wenn es bei allen anderen Admins auf der Welt mit W2008 oder höher nicht funktionieren würde, wäre hier sicherlich viel mehr los. Da es bei dir ja am W2003 funktioniert, liegt es IMHO nicht am GPO. Loopback eingerichtet? Du hast die Konfig auch komplett so wie in den Artikeln beschrieben eingerichtet? Gibt es GPOs die auf Standorte verknüpft sind? Was sagt ein GPRESULT /H >gpresult.html auf dem TS als angemeldeter Benutezr mit aktiviertem Loopback? Gibt es denn Autostart-Einträge auf dem TS oder Einträge im RUN-Zweig der Registry für die Benutzer? -
mit dem domain name auf meine Firewall
Sunny61 antwortete auf ein Thema von drughino in: Windows Forum — Security
Du hast wohl etwas flasch konfiguriert. Was soll denn erscheinen? -
Bildschirmschoner auf Terminalserver
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Server Forum
Gut, Du hast dir die beiden geposteten Artikel genau durchgelesen und bist sicher dass deine Konfig dafür in Ordnung ist? Funktionieren denn andere Benutzerdefinierte GPO-Einstellungen? -
Exchange 2013 OA Öffentliche Ordner Problem
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: MS Exchange Forum
Ein AV-Scanner kann auf die OST zugreifen, irgendein AddIn in Outlook. Und ja, es gibt immer wieder AddIns die auf die OST zugreifen. -
SQL Server Backup ohne User-Passwörter
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tutter in: MS SQL Server Forum
Bei Express und Replikation könnte evtl. das Logshipping helfen. Ich selbst habe noch nie damit gearbeitet, kenne es nur vom hören sagen: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms187103.aspx http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms190640.aspx -
Um den Hinweis von Nils aufzunehmen, sei dir dieses ADM-Template ans herz gelegt: http://www.gruppenrichtlinien.de/fileadmin/user_upload/adm/bginfogrup.txt Das als ADM-Template abspeichern und im Gruppenrichtlinieneditor importieren, schon kannst Du das wunderbar per GPO verteilen.
-
Virtualisierung von Server 2003 DC schlägt fehl
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Virtualisierung
Frag *vorher* den Hersteller der uns unbekannten Software ob das auch keine Probleme macht. Nicht das Du vom Regen in die Traufe kommst. -
Schön das solche Infos jetzt auch schon kommen. Also ist etwas grundsätzliches nicht in Ordnung. Wir sprechen von der Commandline, DOS ist etwas anderes. Wenn die Fehlermeldung nicht geheim ist, dann poste sie exakt und vollständig. Hast Du die restlichen Vorschläge und Hinweise ausgeführt? Wenn nein, hol das nach. Was genau möchtest Du denn machen? Das wir leider immer noch nicht. Du bringst keine bzw. viel zu wenig Informationen. Und dann immer nur Häppchen. Wie soll man dir da helfen? BTW: Es heißt Kulissen. ;)
-
Für jedes Commandlne Programm gibt es diese Möglichkeit. Gut, das hört sich nicht unvernünftig an. Dann drück ich dir die Daumen.
-
Dafür gibt es eben Profis, die so etwas täglich machen. ;) Ein Windows 7 Home kriegst Du nicht in die Domain, dazu ist mind. ein W7 Pro nötig. Wenn es zu viel Arbeit für dich alleine ist, dann mußt Du eben Unterstützung beantragen. Aber natürlich gibt es das nicht kostenlos, denn Du lernst ja auch etwas dabei. BTW: In deinem Fall schreibt man aufsetzen mit nur einem t. Starte eine Commandline, robocopy /? [ENTER]. Jetzt anfangen zu lesen.
-
Trendmicro WorryFree - Webkonsole Fehlermeldung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Gut, denn ein Würgaround ist nun mal keine endgültige Lösung. Und vermutlich ist die Version 8.x vom Hersteller nicht supported für das verwendete OS. Spätestens wenn Du dich wegen einem Fehler an den Hersteller wenden musst, wird der dich hinweisen zuerst ein Upgrade auf die aktuellste Version durchzuführen. Wieso stellt sich die halbe Welt immer quer gegen solche Aktualisierungen? -
Fehlermeldung bei der Installation von SCCM
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: Windows Server Forum
Auszug aus deinem Logauszug: Deshalb auch der Hinweis alle Vorschläge aus den geposteten Links abzuarbeiten. -
Fehlermeldung bei der Installation von SCCM
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: Windows Server Forum
OK, und die Lösungsvorschläge aus den Links hast Du abgearbeitet oder nicht? -
Trendmicro WorryFree - Webkonsole Fehlermeldung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Dann hast Du möglicherweise noch keine aktuelle Version des Produktes im Einsatz, aktualisiere so schnell wie möglich. Danke trotzdem für die Rückmeldung. ;) -
Es ist immer so lange kompliziert bis man sich etwas damit beschäftigt. Es ist dein Job, also beschäftige dich mit Robocopy. BTW: In deinem Fall schreibt man ersetzen mit nur einem t, denn ersetzt ist die Vergangenheit. ;) Du kopierst zuerst alles rüber, wenn du dann das letzte Mal kopierst, wird nur noch das kopiert was verändert wurde oder neu hinzugekommen ist. Du willst die neuen Daten 'ersetzen'!
-
Vermutlich gibt es das LW W:\ zu diesem Zeitpunkt für den Benutzer noch nicht. Einer der typischen Fehler, in Batchdateien *IMMER* den UNC-Pfad verwenden, alles andere ist IMHO Mist. \\Server\Freigabe
-
Fehlermeldung bei der Installation von SCCM
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: Windows Server Forum
Eine Suchmaschine füttern bringt diese Ergebnisse hervor: http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/ecf1a9f9-1038-44a1-8cb3-d298f5086230/configuration-manager-2012-on-windows-server-2012-with-sql-2012-error-in-setup?forum=configmanagergeneral http://msincic.wordpress.com/2011/01/04/problem-when-installing-configuration-manager-sccm-sp2-in-windows-2008-r2/ http://serverfault.com/questions/391422/sccm-2007-server-installation-error-failed-to-download-prerequisite-components Gibt es einen Proxy? Wenn ja, ist der im IE auch eingetragen? -
Keine Netzwerkadapter sichtbar unter "Adaptereinstellungen"
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Galitera in: Windows 7 Forum
Probier einen sauberen Neustart:http://support.microsoft.com/kb/929135/de-de Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus? Alternativ mußt Du ein sog. Inplace-Upgrade durchführen. -
Trendmicro WorryFree - Webkonsole Fehlermeldung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Was sagt denn Trendmicro zu dem Problem? Welche Version davon ist installiert? Lt. http://docs.trendmicro.com/all/smb/wfbs-s/v9.0/de-de/wfbs_9.0_readmesrv.htm arbeitet die Version 9 mit Exchange 2010 und höher, da sollte der Browser kein Problem darstellen. Evtl. findest Du Hinweise zur Lösung in der Technical Support Datenbank: http://esupport.trendmicro.com/en-us/business/pages/technical-support.aspx -
Die Datenbanken sind vermutlich Access-Datenbanken, wenn niemand sie offen hat, kann man sie auch mittels ROBOCOPY kopieren. Für alles andere muss der TO sich äussern.
-
Mit ROBOCOPY und den passenden Schaltern kannst Du schon mal anfangen die Daten von Alt zu Neu zu kopieren. Wenn Du dann umschalten willst/kannst, dann einfach den Rest holen und den alten dann abschalten.
-
SBS2008 / Ex2007 - manuelle zusätzliche akzeptierte Domain?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sanches in: MS Exchange Forum
Ich kann mich dem Hinweis von Norbert nur anschließen, Finger weg und andere machen lassen. Wenn irgendetwas schief geht, bist Du der blöde, denn vorher hat ja alles funktioniert.