Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.065
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Grafikkartentreiber ist auf beiden Seiten der aktuellste? Unbedingt bitte selbst auf den Websites der Hersteller nachprüfen, ob es aktuellere Treiber gibt.
  2. Und welche Anzeigekonfiguration ist eingestellt? 1600x1200?
  3. Prüfen, prüfen und nochmal prüfen. Wenn es nach einem Neustart weg ist, ist es eben nicht ausreichend konfiguriert. Du meldest dich als Admin an, dann funktioniert RDP. Wie willst Du dich denn ansonsten anmelden? Du hat das Log für die Firewall aktiviviert und ausführlich geprüft? Glaub ich nicht.
  4. Du könntest den Cache für die Offline Dateien löschen: http://support.microsoft.com/kb/230738/de
  5. Es gibt in Windows 7 einen sog. Kennworttresor, dort bitte mal den Benutzer/das Kennwort löschen, auf der Commandline per net use * /delete /yes [ENTER] die Laufwerke löschen und nach einem Neustart wieder anlegen.
  6. Du sprichst von Scripte*n*, weiter unten von einem Script. Was stimmt denn nun? Hast Du den Benutzer mal verschoben wie vorgeschlagen? Wenn nein, weshalb nicht? Welche Scripte/GPOs/GPPs sind noch auf den/die User verlinkt? Führe einen sauberen Neustart aus: http://support.microsoft.com/kb/929135/de Einträge dieser Art im Autostart sind flüssiger als Wasser, der reine Treiber reicht völlig aus. Starte in den abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung, funktioniert es dort?
  7. Du könntest das Gerät mit der Systemwiederherstellung auf den Zeitpunkt zurück setzen, als noch alles funktioniert hat. Anschließend mal neu starten.
  8. OK, Danke, geht doch. ;) Du solltest Kaspersky *komplett* deinstallieren, und zwar auch das Admin Kit. Anschließend unbedingt das Removal Tool von Kaspersky downloaden und ausführen. Jetzt mind. zweimal neu starten. Funktioniert es jetzt? Wenn ich nur zwei Fragen auf einmal stellen soll, mußt Du mir das sagen. Hier sind noch Fragen nicht beantwortet: Seit wann besteht das Problem? Was wurde zu dem Zeitpunkt geändert? Hast Du im Diagnose Log nachgeschaut?
  9. Naja, irgendwann kommst Du oder dein Chef mit einer Anforderung die es auf einem alten Exchange nicht mehr gibt, was dann? Und irgendwann kriegst Du die Mails von einem Exchange 2003 dann nicht mehr los, was dann? Ganz schlechte Antwort, Zahlen ohne Details hinzuwerfen ist gar nicht nett. Du könntest bitte in Zukunft auf Groß- und Kleinschreibung, sowie auf korrektes setzen von Satzzeichen achten, Danke. ;) BTW: Mit was verdient eure Firma Geld? Oder lebt ihr von der Luft?
  10. Dann mußt Du in der Firewall prüfen ob RDP (TCP + UDP Port 3389)eingehend auch für das Domänennetzwerk erlaubt ist. Zusätzlich natürlich das Firewall Log aktivieren und Fehler abklappern. Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Dort auch unbedingt prüfen. EDIT: Ist in den Eigenschaften des Computers denn auch die Remoteverbindung zugelassen?
  11. Was genau meinst Du damit?
  12. An was lag es dann? Nimm den Benutzer auf dem Server raus aus der Freigabe und den NTFS-Berechtigungen, den Server und den Client einmal neu starten und auf dem Server wieder neu eintragen. Funktioniert es jetzt? Naja, mein Auto hat bis letzte Woche auch noch funktioniert, sprang in der Früh nicht mehr an, auch nichts über Nacht gemacht. :p Windows Updates wurde sicherlich installiert, oder auch nicht? Neues Pattern-File beim AV-Scanner? Server und Client überprüfen, falls der Fehler noch besteht.
  13. Ganz provokant: Wie oft wechselt der GF/GL seinen Firmenwagen? :)
  14. Hier wird eine Lösung angeboten: http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-hardware/oki-c5400dn-will-only-print-single-sided/54ddbe23-514a-4e8c-8093-abebb0423b42 D.h. Du mußt im Reiter Geräteeinstellungen von 'Nicht Installiert' auf 'Installiert' umstellen. Jetzt sollte die Möglichkeit auch auf dem Reiter Allgemein angeboten werden. Welchen Treiber hast Du verwendet? Den von OKI oder den von Windows Update? OKI bietet einen für W2008R2 an: http://www.oki.de/support/printer/printer-drivers/index.aspx?prodid=tcm:90-2834
  15. Prüf doch auf dem Server nach, ob es dort auch die/den Benutzer mit dem Kennwort gibt. Notfalls einfach das richtige Kennwort nochmal neu eingeben.
  16. Wenn Tools installiert sind, dann prüfe sie. Achtung! Treiber=!Tools. IMHO kannst Du die meisten Tools wieder deinstallieren, zu 99,9% reicht der Treiber alleine. Und im Autostart oder im RUN-Zweig sollten nicht mehr als 3-5 Einträge sein.
  17. Es gibt doch sicherlich eine Default Domain Policy und auch sicherlich andere Policys. Wenn Du etwas finden willst, geh so vor wie ich geschrieben hatte. Ansonsten viel Erfolg weiterhin, ich bin raus. Wieso nimmt man einen Server produktiv bei dem noch nicht alles zu 100% funktioniert?
  18. Welches Netzwerk wird nach dem Neustart im Netzwerk- und Freigabecenter angezeigt? Domänen oder Öffentliches Netzwerk?
  19. Dann mußt Du natürlich auch auf dem Client nach dem Fehler suchen und uns die Lösung mitteilen, Danke. ;)
  20. Den 2003er SBS mit Exchange solltest Du so schnell wie möglich loswerden und durch etwas aktuelles ersetzen.
  21. Gibt es ein Tool vom uns unbekannten Hersteller des verwendeten Gerätes? Wenn ja, mußt Du dort kontrollieren. Zusätzlich in den erweiterten Eigenschaften des Grafikkarten-Treibers nachschauen, auch dort sind gern solche zusätzlichen 'Features' versteckt. Führe auch einen sauberen Neustart aus, geht der Bildschirm immer noch aus? http://support.microsoft.com/kb/929135/deGibt es im Bildschirm selbst die Möglichkeit etwas abzuschalten?
  22. Sieht man die DB nur auf dem Client oder auch auf dem Server? Wenn ersteres, gibt es dort noch einen Cache? Offline-Dateien?
  23. Naja, bei 400 Programmen ist sicherlich das ein oder andere dabei, welches dafür verantwortlich sein kann.
  24. Deaktiviere die GPO oder melde dich mit einem Benutzer an, auf den *keine* GPOs (Startscripte) verlinkt sind. EDIT: Welche Einträge findest du in MSCONFIG? Gibt es dort etwas von der Grafikkarte? Wenn ja, deaktivieren.
×
×
  • Neu erstellen...