Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.065
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Ja, in einer Windows Domain ist es kontraproduktiv einen DSL-Router als DHCP-Server einzusetzen. Im Speedport die Firmware aktualisieren und natürlich auch IPV6 abschalten. DHCP auch abschalten. Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabecenter, links oben auf Adaptereinstellungen ändern klicken. In dem neuen Fenster jetzt *einmal* auf den Adapter klicken und jetzt im Menü auf Erweitert. Siehst Du kein Menü? Dann die ALT-Taste drücken, schon kommt das Menü. OK, das ist in Ordnung. Prüf das auch unbedingt auf den Clients.
  2. Leg doch eine geplante Aufgabe mit erhöhten Rechten an, die dann als Verknüpfung auf den Desktop legen.
  3. Weshalb kein DHCP-Server? Ein Windows-DC kann ganz wunderbar auch DHCP spielen. Im Netzwerk- und Freigabecenter die Adaptereinstellungen anklicken > den passenden Adapter markieren, im Menü Erweitert die Erweiterten Einstellungen aufrufen. IPV4 in der Reihenfolge nach oben bringen. Würde ich beim Server auch machen, anschließend beide neu starten. Nach dem Serverneustart am besten 5 Minuten warten, jetzt im DNS nochmal alles kontrollieren. Welcher Netzwerktyp ist auf dem DC im Netzwer- und Freigabecenter eingetragen?
  4. Natürlich gibt es eine Lösung, schon länger sogar. Lass das Script zum umbenennen täglich laufen, schon ist das 'Problem' gelöst: http://www.mcseboard.de/topic/195026-win-81-unter-wsus-als-windows-63/page-2?do=findComment&comment=1223704
  5. IPV6 einfach aktivieren, fertig. Um was geht es denn bei dir? Spielwiese oder produktives System?
  6. Deine Fehlermeldungen riechen nach DNS und geklonten Rechnern die anschließend *NICHT* mit SYSPREP bearbeitet wurden. Wie iDiddi schon schrub, ein ipconfig /all vom Client und vom vorhandenen DC. Ist der Temp-DC denn immer noch im Betrieb? Wenn nein, wer spielt DHCP? Wenn der Temp-DC schon weg ist, gibt es im DNS noch Einträge vom Temp-DC? Gibt es in Active Directory Standorte und Dienste noch einen Eintrag des Temp-DC? Im AD-Container Domain Controller ist er nicht mehr vorhanden?
  7. Mit Hilfe der Group Policy Preferences kannst Du das machen. Dort kann man Dateien im System-Kontext kopieren.
  8. Du darfst gerne auf das Crossposting hinweisen, hier und im Technet Forum. http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/active_directoryde/thread/9545b116-9d39-4653-aa2e-2a8df8c8c3e0#9545b116-9d39-4653-aa2e-2a8df8c8c3e0 BTW: In den Board-Regeln http://www.mcseboard.de/topic/191452-mcseboardde-regeln-nutzungsbedingungen/No. ist der Hinweis zu finden.
  9. Die Maschinensteuerung läuft bereits im XP-Kompatibilitätsmodus? Probier doch auch mal UAC abzuschalten, anschließend neu starten. Läuft jetzt die Maschinensteuerung in W7?
  10. Dann würde ich Office *rückstandsfrei* deinstallieren und in einem neuen Benutzerprofil nochmal probieren. Office 2013 entfernen: http://it-blogger.net/post/Office-2013-vollstaendig-entfernen-und-erneut-installieren.aspx Office 2010 entfernen: http://it-blogger.net/post/Office-2010-vollstaendig-entfernen-und-erneut-installieren.aspx Hast Du denn das SP1 für Office 2013 installiert? Folgeupdates ebenfalls? Welche AddOns sind in Outlook aktiv?
  11. Ich zitiere hier nochmal das was um 19.22 geschrieben hast, vielleicht wird dir dann klarer was Du geschrieben hast: Für mich und viele andere liest sich das eben wie ich es schon geschrieben habe. Du hast den SBS2008 zweimal installiert. Wo hast Du das nachstehende geschrieben? Ich kann exakt diesen Text in deinem Posting von 19.22 Uhr nicht finden. Zeig mir doch bitte ganz genau wo Du das gestern um 19.22 geschrieben hast. Welche Betriebssysteme hast Du denn nun installiert? Diese Antwort hast Du bisher noch nicht gegeben.
  12. Probier doch für den Benutzer temporär ein neues Benutzerprofil.
  13. Dann hast Du auch keine zwei SBS installiert, oder doch? ;) Eigentlich solltest Du *genau* wissen welche beiden Betriebssysteme bei dir in deiner Domain als DC installiert sind, eigentlich.
  14. Also einmal SBS und ein zweiter Standard Server. Weshalb schreibst Du von zwei SBS? Für dich mag da kein Unterschied sein, ist es aber. Ausser Du hast wirklich zwei SBS am laufen, dann hast Du wohl beim zweiten ordentlich getrickst, denn out of the Box kriegst Du das nicht so zum laufen. Aber nicht zwei SBS! Wenn Du wirklich zweimal den SBS installiert hast, dann hast Du IMHO einen Lizenzverstoß begangen.
  15. Nein, ich glaub nicht das etwas fehlt. Hast Du meinen Tipp ausprobiert? Wenn nein, weshalb nicht? Du kannst auf dem W7 den Wert setzen und dann in der Registry den Wert und den Schlüssel exportieren und per Group Policy Preference auf die Clients bringen.
  16. Hmm, bei Gelegenheit schau ich mir das mal an, Danke. ;)
  17. Wie hast Du zwei SBS in einer Domain zum laufen bekommen? Ein SBS will und muss lizenzrechtlich immer der Chef des AD sein, das ist bei dir nicht der Fall.
  18. Ist an der gleichen Stelle zu finden, alternativ die GPMC auf einem W7 installieren und dort dann nochmal probieren.
  19. Freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Vielleicht hilft die schlechte Grafikkartenunterstützung die nötige Umstellung auf ein supportetes OS zu beschleunigen.
  20. Du könntest versuchen die Windows XP Installation zu reparieren. Von CD booten, im Auswahl Menü dann die Windows Reparatur wählen, sofern das Menü die passende XP-Installation erkennt. Im BIOS, falls es sich um einen SATA-Controller handelt, an dem die HDD hängt, unbedingt den IDE-Mode einstellen. Das kann funktionieren, muss aber nicht. Insbesonders kann es nach der Installation Probleme mit der Aktivierung von XP geben. Stichwort Internet Explorer. Desweiteren gibt es in W7 Pro den sog. XP-Mode, darin könntest Du die XP-Programme installieren. Alternativ kann man die Programme auch in W7 installieren und im XP-Kompatibilitätsmodus ausführen.
  21. Kannst Du mir sagen, weshalb die dann bei uns auf den Smartphones sind? Wir haben sicherlich keine 3rd Party Tools im Einsatz.
  22. Hast Du es denn schon mal selbst ausprobiert? Alternativ einfach mal diese Fehlermeldung lesen: EDIT: In diesem Dokument etwas weiter nach unten scrollen: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc645993%28v=sql.120%29.aspx Vielleicht hat Nils ja den SQL Browser Dienst gemeint, der Agent läuft auf einer Express Version jedenfalls nicht.
  23. Ja, das sollte aber schon so passieren. Habt ihr denn auf dem Smartphone (oder sind es normale Handys?) auch das Adressbuch synchronisiert? Exchange Konto eingerichtet auf dem Smartphone? Lass dir bitte nicht alles einzeln aus der Nase ziehen. Was habt ihr warum im Einsatz? Details? Einmal suchen reicht, speichern ist nicht nötig.
  24. Das funktioniert AFAIK out of the Box. Such doch auf einem Smartphone nach einem internen Mitarbeiter, wird nichts gefunden? Du hast aber schon das Postfach auf dem Smartphone eingerichtet, oder nicht?
  25. Und wo sollen die beiden Router sein, auf einen hast Du keinen Zugriff, oder doch? Oder wie ist der PC mit dem Internet verbunden? Luft und Liebe alleine reicht heute nicht mehr. Bitte beachte: Du möchtest hier kostenlose kompetente Hilfe, also gib dir Mühe. Wenn man dich auffordert eine Zeichnung online zu stellen, dann solltest Du das auch tun. Denn dann weißt Du es will dir jemand helfen. Wenn hier niemand mehr antwortet hast Du nichts davon.
×
×
  • Neu erstellen...