
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.065 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Welchen Sinn soll das ganze haben? Nur für Aussendienst-MA die sich selten per VPN verbinden oder wenn ich einen WSUS ins Internet stelle und für diese MA eigens einrichte und konfiguriere. Ansonsten kann ich natürlich einen weiteren WSUS ins LAN stellen, sogar mit dem Mainstream-WSUS replizieren lassen und trotzdem die Updates von MS holen lassen. Und diesen WSUS gebe ich dann ein paar ausgesuchten Rechnern per GPO mit. Und das GPO wird mit einer Sicherheitsgruppe, die nur diesen einen Client als Mitglied hat, gefilter. Ziel erreicht. ;)
-
Bare Metal SBS 2011 Serversicherung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Server Forum
Lies doch einfach das Posting von montermania nochmal, diesmal *genau*. -
Genau, erst wenn Du das Update zur Installation freigegeben hast, *lädt* der WSUS das Update herunter. Und anschließend können die Clients sich das/die Update(s) beim WSUS abholen.
-
Wenn das alle so machen würden... ;)
-
zwei Gateways nach wake up, default Gateway 0.0.0.0
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Peter.K in: Windows 7 Forum
*Sauberer* Neustart ist etwas anderes als der Neustart, den Du bisher immer ausgeführt hast. Lies den Artikel *genau* und führe ihn aus. -
Nach letztem Update friert Win7 ein
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Outsider01 in: Windows 7 Forum
Danke für die Rückmeldung. Einfach noch eine Weile im Auge behalten. ;) Dir auch ein schönes Rest-WE. -
VirtuelBox in zusammenspiel mit MacAfee
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Jens99 in: Windows 7 Forum
Du hast bezahlt, also hast Du Anspruch auf Support. Ruf an, schildere das Problem und die Lösung. Notfalls das Geld zurück verlangen. Es wird sicherlich eine Lösung kommen. Du kannst natürlich auch jetzt gleich schon ins Forum von McAfee posten, möglicherweise haben sich die anderen nur noch nicht getraut zu fragen. ;) -
zwei Gateways nach wake up, default Gateway 0.0.0.0
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Peter.K in: Windows 7 Forum
Führe doch einen sauberen Neustart durch: http://support.microsoft.com/kb/929135/de Anschließend in den Ruhezustand schicken. Ist das Problem nach dem aufwecken immer noch vorhanden? -
UR8 für Exchange 2010 SP3 macht vereinzelt Probleme
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sunny61 in: Tipps & Links
Seit dem 12.12.2014 ist das UR8 für Exchange 2010 SP3 wieder zur Verfügung: http://www.borncity.com/blog/2014/12/12/update-rollup-8-for-exchange-server-2010-sp3-neu-verfgbar/ -
alternde Server werden immer langsamer
Sunny61 antwortete auf ein Thema von pkerchner in: Windows Server Forum
Jepp, schon klar. Du weißt sicherlich was ich damit meinte. ;) Genau darauf bezog ich mich bezüglich Freizeit Admin. Mit seinen ganzen Assistenten ist eben viel einfacher etwas zu konfigurieren also ohne. Dass der SBS ein sehr komplexes Produkt ist, weiß ich. Aus u.a. diesem Grund hat sich MS wohl auch gedacht, das Produkt nicht mehr weiter zu entwickeln. Ja, ich glaube es ist sogar hier am Board einer zu finden! :) -
Nach letztem Update friert Win7 ein
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Outsider01 in: Windows 7 Forum
Gut. Ja, es gab AFAIR zwei- oder dreimal ein Problem mit Updates in jüngster Vergangenheit. Aber gleich von öfters zu sprechen, halte ich für übertrieben. Da steckt unheimlich viel KnowHow drin und es kann immer mal etwas schief gehen. Ja, soll und darf nicht sein, ist aber so. -
Zertifikat für Hyper V Server
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: Windows Forum — Security
Du kannst mit diesem Dokument anfangen zu lesen: http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj134153.aspx Und hier: http://www.zdnet.de/88125607/windows-server-2012-replizierung-virtueller-maschinen/ Für selbst erstellte Zertifikate: http://blogs.technet.com/b/virtualization/archive/2013/04/13/hyper-v-replica-certificate-based-authentication-makecert.aspx -
Nach letztem Update friert Win7 ein
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Outsider01 in: Windows 7 Forum
Du kannst natürlich auch im Updateverlauf chronologisch sehen, was wann installiert wurde. Dazu bedarf es keinerlei Einstellungen oder Umstellungen in der Sortierung. -
WSUS alte Updates löschen bei Win2012R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: Windows Server Forum
Lies dir doch einfach die Beschreibungen im Wizard langsam und aufmerksam durch, danach dürfte es klarer sein. Dieses Script hier hilft bei der Arbeit: http://www.wsus.de/serverbereinigung2 -
alternde Server werden immer langsamer
Sunny61 antwortete auf ein Thema von pkerchner in: Windows Server Forum
Du mußt andere Desktops haben als ich. ;) Was willst Du denn eigentlich? Wenn jeden Monat neue Updates kommen, wie soll dann eine Datenbank von alleine kleiner werden? Bei unseren WSUS-Installation läuft täglich dieses angepasste Script für die WSUS-Datenbank: http://www.wsus.de/serverbereinigung2 Einmal in der Woche wird auch der Index korrigiert, das ist dieses Script: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/sus/server/susvvb01.mspx Zusätzlich wird ebenfalls täglich die WSUS-Datenbank per SQL Script gesichert. Das Wachstum hält sich verständlicherweise in Grenzen. Zusätzlich prüfe ich einmal im Monat nach, ob es nicht genehmigte und nicht angeforderte Updates gibt, wenn ja, löschen. Brauchst Du auch wirklich alle aktivierten Produkte noch? Prüfen und notfalls korrigieren. Das lässt sich sicherlich auch auf die Sharepoint Datenbank übertragen. Und ein SBS ist extra für Freizeit- oder Möchtegern-Admins gemacht worden. Immer nur überall Assistenten, nichts manuell machen. Da sagt MS ganz einfach, pack mehr Speicher und Festplattenplatz rein. Schattenkopien an dieser Stelle einmal komplett resetten, jetzt neu erstellen. So ähnlich war das früher bei W2003 oder XP-Clients auch schon. Ob das für den SBS2008 auch verwendet werden kann, weiß ich nicht: http://blogs.technet.com/b/askpfeplat/archive/2014/05/13/how-to-clean-up-the-winsxs-directory-and-free-up-disk-space-on-windows-server-2008-r2-with-new-update.aspx Das ist richtig Stress für die Festplatten und ist IMHO im Jahr 2014 flüssiger als Wasser. Sind die neuen Platten SATA oder SAS oder SSDs? Mist, du hast jetzt die Strategie von MS durchschaut. Ja, das ist von MS so gewollt, denn die Redmond müssen ja auch von irgendwas leben. Der zuständige Admin solcher Systeme kümmert sich mit Boardmitteln darum. -
Nach letztem Update friert Win7 ein
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Outsider01 in: Windows 7 Forum
KB3004394 deinstallieren. Neustart. Geht es jetzt besser? Falls Du einen Befall hast, ist das erste dass der installierte AV-Scanner oder die ganze Suite abgeschaltet wird. So ein scan ist also für die Katz. Besser wäre es mit einer Rescue CD das System zu scannen, dabei ist das OS noch nicht geladen und es kann gesucht und gefunden werden. -
VirtuelBox in zusammenspiel mit MacAfee
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Jens99 in: Windows 7 Forum
Hast Du denn McAfee auch ordentlich bezahlt? Wenn ja, dann wende dich an den Support des Herstellers. Die sind dafür verantwortlich. Ist denn bei deiner Version von McAfee auch wirklich alles aktuell? Prüf das nach. Möglicherweise gibt es ja schon eine neue Version. Auch VirtualBox auf neue Updates prüfen lassen. BTW: Eine Internet Security Suite ist unsicherer und löchriger als ein ganz normaler AV-Scanner. Kaspersky mit seinen Suiten fällt auch immer wieder durch so etwas auf. -
Reicht es nicht alle 5 oder 10 Minuten den Status auszulesen? Ein Dienst läuft im Hintergrund ständig und würde dann das Script alle paar Sekunden oder Minuten aufrufen. Dazu ist aber eine Entwicklungsumgebung nötig, mit der man einen Dienst schreiben kann.
-
Outlook hängt bei Texteingabe im kompletten Unternehmensnetzwerk
Sunny61 antwortete auf ein Thema von datmox in: MS Exchange Forum
KB2553154 ist das Office Update, das Probleme machen soll. Manuell auf einem Client deinstalliere und testen. Hilft es, dann kannst Du es auch über den WSUS wieder deinstallieren lassen. -
USB-Laufwerk wird nicht erkannt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Forum — Allgemein
Falls Du einen Key für W8.1 hast, kannst Du dir ein 'sauberes' W8.1 downloaden. http://windows.microsoft.com/en-us/windows-8/create-reset-refresh-mediaGeht AFAIK nur mit einem W8.1 Key! -
W2k8R2 Password Pol. Komplexität prüfen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Active Directory Forum
Die Benutzer der Gruppe haben sich nach dem hinzufügen in die Gruppen auch mindestens einmal vollständig neu am System angemeldet? Funktioniert denn "Eddie!13"? Ohne Anführungszeichen. Gibt es eine lokale Passwortpolicy auf dem Rechner? -
Erstell doch bitte einen eigenen neuen Thread dafür, dieser hier ist aus dem Jahr 2010, Danke.
-
Seit gestern (Patchday) keine Remoteunterstützung mehr möglich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Falls Du es über einen WSUS bereitgestellt hast, dann kannst Du es darüber auch wieder entfernen lassen. Im WSUS markieren, Rechtsklick > Genehmigen auswählen, im folgenden Fenster kannst Du dann 'Zur Entfernung genehmigt' aktivieren. -
Gruppenrichtlinie für WSUS wird nicht aktiviert
Sunny61 antwortete auf ein Thema von colt.hh in: Windows Server Forum
Das GPO kannst Du nur auf eine OU verknüpfen, in dieser OU müssen die Computerobjekte sein. Wenn Du nicht alle Computerobjekte in dieser OU damit beglücken möchtest, nimm die Sicherheitsgruppe mit den Computerobjekten in das GPO in die Sicherheitsfilterung mit auf. Gruppenrichtlinien wirken nicht auf Gruppen, sondern nur auf eine Gruppe von Computer- oder Benutzerobjekten. Der Unterschied ist klein, aber sehr fein. ;) EDIT: Der Artikel sollte Klarheit schaffen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/filtern-von-gruppenrichtlinien-anhand-von-benutzergruppen-wmi-und-zielgruppenadressierung/ -
Windows 7 erkennt SSD nicht bei installation
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows 7 Forum
Das kann er gerne sein und auch XP noch nutzen, aber nicht in der Firma. ;) Eine SSD ist ja auch nur eine normale HDD, nichts anderes als eine SATA oder PATA, nur eben viel schneller. Probier in dem Client doch mal eine SATA aus, wird die von W7 'erkannt'? Wobei das OS ja keine HDDs erkennt, sonder nur das, was am zuständigen Controller hängt. BIOS mal komplett auf Default setzen und nochmal probieren.