Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.065
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Und vorsichtshalber kannst Du ja mit einem Dienstleister vor Ort sprechen, evtl. kann der dich bei der Aktion telefonisch unterstützen, oder auch zu dir kommen und dir direkt helfen. Vorteil: Du kannst ihm über die Schulter schauen und dabei lernen.
  2. Denk an die fehlenden Updates bei einem WSUS auf einem W2008R2. Die WSUS-FAQ No. 44 zeigt dir wo Du die Build siehst, und welche Updates dir noch fehlen. Wie Norbert schon schrub, dazu gibt es nichts. Du könntest dir natürlich ein SQL-Script schreiben und damit die 64-Bit Updates für W7 nach dem genehmigen wieder löschen. https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Automatically-Declining-a4fec7be Weiterführende Links gehören natürlich auch dazu.
  3. OMG, 99,9% davon flüssiger als Wasser. Führe einen sauberen Neustart durch, anschließend ausführlich testen: http://www.its05.de/windows-7/windows-7-sauber-starten.php BTW: Cleaner aller Art sind Schlangenöl.
  4. Wie installierst Du Updates, wenn der Rechner ausgeschaltet ist? Hatte ich doch geschrieben. Schau in den Link zur Beispiel GPO, dort gibt es Computer- und Benutzereinstellungen. In den Benutzereinstellungen ist die zweite Einstellung dafür verantwortlich, dass die Benutzer auf die die Einstellung wirkt, nichts von WU im Hintergrund mitbekommen. Die Updates kannst Du dann um 12.00 Uhr Mittags installieren lassen, fertig. Wenn Du es testen willst, erstell dir eine TestOU, einen Testuser und schnapp dir einen Testcomputer. Beide, Computer und User in die TestOU verschieben, GPO für den WSUS incl. der Benutzereinstellung auf die OU verlinken und 30 Minuten vor dem vorher eingestellten Zeitpunkt als der betroffene Benutzer anmelden. Warte dann einfach ab bis die Updates installiert werden sollen. Im Eventlog Installation siehst Du dann mehr.
  5. Den Link gibt es auf jedem WSUS, Du hast den auch. Nur hast Du keine Updates mehr, die nicht genehmigt sind. Und ja, das ist richtig großer Unsinn! Sind denn die Rechner auch um 04.00 Uhr eingeschaltet? Wenn Du für die betroffenen Benutzer die *zweite* Benutzereinstellungen aus diesem Beispiel GPO setzt, kannst Du es auch auf 12.00 Uhr setzen, denn dann kriegen die Benutzer nichts mit. http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Und im WSUS hast Du in den Optionen > Computer auch eingeschaltet, dass der WSUS die Computer in die Gruppe einsortiert? Dann prüf doch einfach nach, welche Fehlermeldungen im Eventlog auf den Clients stehen. Du hast noch nichts von RDP gehört? MSTSC /Admin > Name des Rechner eingeben, als Admin anmelden, fertig. Alternativ kann man auch mit der PSEXEC.EXE von MS sich Remote auf einen Rechner schalten und dann die Befehle ausführen. Beispiel: PSEXEC \\Name_des_Rechner cmd [ENTER] Natürlich nur in einer administrativen Commandline, d.h. Du mußt die CMD.EXE mit Rechtsklick > Ausführen als Administrator öffnen.
  6. Möglicherweise hat das Profil etwas abbekommen. Welche 3rd Party Einträge gibt es denn bei den Diensten bzw. im Autostart?
  7. Ob die auch wriklich schneller geworden sind? Schneller als dir lieb ist, mußt Du dich wieder drum kümmern. ;) Deshalb lassen wir die Rechner so wie sie installiert sind, nur die 3rd Party Dienste/Einträge werden modifiziert.
  8. Was genau hast Du denn im GPO konfiguriert? Wie meinst Du das mit den 41 Rechnern und nur 8 haben was genau? Auf der Startseite vom WSUS gibt es einen Link 'Nicht genehmigte Updates'. Klick dort drauf, bekommst Du dort nicht genehmigte, aber benötigte Updates angezeigt?
  9. Damit Änderungen an den Gruppenmitgliedschaften ziehen, müssen sich die User neu anmelden.
  10. Ja, beim WPP gab es schon mal diesen Fehler: https://wsuspackagepublisher.codeplex.com/workitem/99 Es ist zielführender dich dort direkt zu melden, auf Codeplex kannst Du dich mit einer Microsoft-ID anmelden. Der Entwickler selbst ist immer sehr hilreich dabei.
  11. Freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
  12. Weshalb hast Du nicht den Assistenten ausgeführt, wie es tesso vorgeschlagen hatte?
  13. Ähnlich ist nicht gleich. Und alte fremde Threads kapert man nicht. Bitte eröffne einen neuen eigenen Thread, Danke.
  14. Ist das einer dieser Rechner, die Du mit 'Tuning' etwas schneller gemacht hast? Hmm, wenn das öfters auftritt, solltest Du besser neu installieren. Gab es denn neue NIC-Treiber bei den Updates? Bekommen diese Rechner die Updates über den WSUS oder über WU direkt? Wer führt die Updates aus? Wer genehmigt die Updates auf dem WSUS?
  15. Ja, wird installiert und up2date mit WPP und WSUS gehalten. http://www.wsus.de/adobe_flash_player_ueber_wsus_bereitstellen Das HowTo ist zwar noch vom LUP, aber mit dem WPP geht es sogar noch etwas bequemer.
  16. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Bild dann ohne Einverständnis des Betroffenen öffentlich abgebildet werden soll. Oder meinst Du evtl. das Bild wird nur öffentlich gezeigt, wenn Du dein Profil für andere zugänglich machst?
  17. OK, dann ist ja jetzt alles in Ordnung. ;)
  18. Ist ja nur ein Filter aufs Datum absteigend. Aber passt schon, so kann sich jeder das nehmen was er möchte. :)
  19. Waren die vorher mit den Optionalen auch schon da? Wenn ja, weshalb hast Du das nicht geschrieben? Hast Du jetzt nochmal nach Updates suchen lassen? Wenn ja, und wenn nichts mehr angeboten wird, lass es gut sein.
  20. OK, dann installiere die Updates, starte anschließend auf jeden Fall neu durch und lass nach dem Neustart nochmal nach Updates suchen. Was wird angeboten?
  21. Da werf ich doch die Datenbank von Microsoft in die Diskussion: http://support2.microsoft.com/gp/lifeselectindex Hier kann sich jeder das Produkt raussuchen, welches ihn interessiert. ;)
  22. Konntest Du schon Norman deinstallieren und testen?
  23. Windows Taste drücken > cmd eingeben, cmd.exe mit Rechts anklicken > als Administrator ausführen. In dieser administrativen Commandline das folgende eingeben: net stop wuauserv rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution (Achtung! Löscht den Updateverlauf) del %windir%\WindowsUpdate.log net start wuauserv 10 Minuten warten, jetzt Windows Update aufrufen und nach Updates suchen lassen. Was wird jetzt alles angeboten?
  24. Dann lösch bitte mal die Registry Einstellungen, Du kannst sie vorher sichern. Einmal anschließend neu starten.
  25. Ist zwar schon etwas älter dieser Thread, dürfte aber mit der richtigen CD genauso funktionieren: http://microsoft.public.de.german.windowsxp.hardware.narkive.com/DyptHJhZ/xp-festplatte-mit-linux-kopieren-startet-nicht
×
×
  • Neu erstellen...