Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.100
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. IF ist keine Schleife, sondern eine Bedingung. Und Du kannst natürlich auch ein ELSE angeben. Zeig doch dein Stück Code das Du schon hast, evtl. kann man dir so besser helfen.
  2. Wie sieht die Ausgabe aus, wenn Du das Top 1 weglässt?
  3. In diesem Thread findest Du die passende Antwort: https://social.msdn.microsoft.com/Forums/sqlserver/en-US/a8936440-32af-45b0-a774-ba23b78ef699/select-the-record-with-the-lowest-datediff Das Top 1 ist wichtig: SELECT TOP 1 .... MIN(DATEDIFF(DAY,mz.Meldedatum,'01.05.2014') AS Differenz
  4. Beispiel A ist recht einfach, probier es erstmal damit. Notfalls ein paar Datensätze in einer temporären Tabelle manuell anlegen. http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms179916.aspx
  5. Wo ist die MIN-Funktion?
  6. Das kommt immer drauf an. Es gibt viele fertige Tools, von kostenlos bis hin zu teuer. Kommt immer auf die Anforderungen an. Wir pflegen SW + HW in einer SQL Serverdatenbank. Gefüllt wird die von einem selbst geschriebenen Dienst der auf den Clients/Server läuft. Mit Hilfe von FileStream werden Dokumente zu den jeweiligen Verträgen in den SQL Server gebracht. Du kannst natürlich auch Kennwörter *verschlüsselt* im SQL Server abspeichern. Geht natürlich alles vom Access-Frontend aus. Auch in Access ab A2007 kannst Du Dokumente hinzufügen, mit ist persönlich ein SQL Server lieber. Eine Express Variante reicht völlig aus.
  7. Treiber aktualisieren aus dem Gerätemanager heraus hast Du auch schon durch?
  8. Stück für Stück starten, schon klappt es mit den Nachbarn. ;)
  9. Lt. http://blogs.technet.com/b/megand/archive/2004/12/10/279808.aspx ist es in VPC 2004SP1 enthalten. Das VPC2004SP1 gibt es hier zum Download: http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=3753 Auf einem W7 Client kann man das installieren und schon hat man das ISO. ;)
  10. TSQL ist nicht Excel. ;) Im Ernst, das hast Du in 2 Minuten erstellt und läuft wie geschmiert. Das ganze in eine Stored Procedure verpackt, schon kannst Du das Datum variabel übergeben.
  11. Mit der Funktion DATEDIFF http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms189794.aspx kannst Du dir in einer weiteren Spalte den Abstand vom 01.11. bis zum 03.11.2014 anzeigen lassen. Mit Hilfe der MIN Funktion http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms179916.aspx hast Du dann nur den einen passenden Wert in der SELECT-Abfrage.
  12. Dann wundert mich die Fehlermeldung nicht mehr. Versuche doch mal auf deinem Rechner die Registry eines Servers 'einzubinden', was kriegst Du angezeigt? HKEY_CurrentUser ist nicht dabei. Ich weiß es nicht, aber so könnte ich mir vorstellen arbeitet das Tool im Hintergrund.
  13. Entschuldigung, ja ich meinte den GM. ;) Wo ist der Neustart gewesen? Auch an diesen Anschlüssen?
  14. Ohne Details zu den Daten ist es schwer dir zu helfen. Du könntest die Daten in eine CSV exportieren, in Excel evtl. bearbeiten und wieder importieren.
  15. Du könntest natürlich auch die Registry Einstellungen ex- und auf Server, auf dem Du die GPMC ausführst, wieder importieren. Jetzt direkt auf der Maschine den Wizard starten. Alternativ die Einträge manuell ohne Assistent in der GPP anlegen. EDIT: Ist denn der Benutzer mit dem Du die GPMC bearbeitest, geraden auf dem anderen Server ebenfalls angemeldet?
  16. Ist es dabei egal, an welchem Anschluß Du etwas ansteckst? Geht USB-Maus oder Tastatur auch nicht? Das fehlerhafte Gerät im GB deinstallieren, anschließend neu starten. Wie sieht es jetzt aus?
  17. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
  18. Für den SQL 2008 gibt es OVER: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms189461%28v=sql.100%29.aspx
  19. Benutzer > Admin Vorlagen > Windows Komponenten > Microsoft Management Console > Eingeschränkte/Zugelassene SnapIns.
  20. Wie rufe ich Logdateien zur Installation von Java ab? http://www.java.com/de/download/help/log_files.xml
  21. Glühbirne nach innen/unten/hinten drücken und jetzt nach Links drehen geht auch nicht?
  22. Genau das ist das Problem. Ihr holt die Mails beim Provider ab. Das macht man einfach nicht. Wie auch bei der Post lässt sich jede Firma die Mails *zustellen*. SMTP-Zustellung ist das Zauberwort. Genau deshalb sollt ihr euch einen Dienstleister ins Haus holen, der solche Umstellungen schon gemacht hat. Mails per POP3 abholen ist etwas für zu Hause, aber nicht für eine Firma.
  23. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) BTW: Bei solchen Aktionen frag ich mich ob bei MSFT irgendjemand den IE11 auf einem W7 jemals getestet hat. ;)
  24. Deinstalliere den IE11 testweise, der zuletzt installierte IE kommt dann wieder zum Vorschein. Jetzt nochmal die Seite aufrufen.
  25. Hol dir einen kompetenten Dienstleister ins Haus und lass zukünftig das 'spielen' an produktiven Systemen.
×
×
  • Neu erstellen...