Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.100
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
  2. Natürlich gibt es etwas besseres: http://www.wsus.de/uninstall2install
  3. Super, das ist mal eine ganz tolle Begründung! Und 95% der User die das Ding gedownloadet und installiert haben, haben spätestens 3 Monate danach ihren Rechner neu installiert. Sowas braucht man einfach nicht, das OS kann das schon alles richtig und vor allem besser. Privat != Firmenumfeld. BTW: Und es heißt *umzusetzen*, mit nur einem t.
  4. Sunny61

    Hilfe bei Select

    Zeig doch dein komplettes Statement, dann sieht man evtl. mehr.
  5. Hmm, steht doch hier: http://www.selfadsi.de/img/tutorial/ad-w2k8-group-attributes-01.png Ich hab zwar keinen W2012R2 als DC jetzt greifbar, würde mich aber wundern wenn das so in der Form dort nicht mehr vorhanden wäre.
  6. Wenn die DB nicht im Baum zu sehen ist, dann ist sie auch nicht da. Wie willst Du dann mit ihr arbeiten? Du mußt natürlich zuerst die DB mit einbinden. Solltest Du schon wissen oder im Buch ganz am Anfang finden.
  7. Schließe das Studio, warte 5 Sekunden, öffne es wieder. Die DB TSQL2012 ist links im Baum der Datenbanken zu sehen? Du hast den Punkt zwischen dbo und Datenbank übersehen.
  8. Aber Du weißt nicht was im Hintergrund noch alles gelöscht wird. Deshalb Finger weg von Schlangenöl!
  9. Wenn die DB nicht angezeigt wird, was wird dir dann bei IntelliSense angezeigt? dbo.TSQL2012 funktioniert auch nicht?
  10. SetACL von Helge Klein ist das Tool der Wahl: https://helgeklein.com/setacl-studio/
  11. OK, und was benutzt Du heute dafür oder meinst Du ich nutze dafür? :) Ein Cleaner ist flüssiger als Wasser, 99% der Probleme resultieren von Cleanern. Die löschen einfach zu gerne zu viel.
  12. Zeig doch mal den Code laut Aufgabe. Vermutlich fehlt ein USE Datenbank drüber. Beim zweiten Fehler gib doch mal manuell USE ein und drücke anschließend die Leertaste, wird dir die Datenbank im Intellisense angeboten?
  13. Die Hardwarebeschleunigung ist eine Funktion Deiner Grafikkarte. Systemsteuerung | Anzeige | EInstellungen. Spätestens jetzt wäre es ein sehr guter Zeitpunkt die Daten zu sichern und den Rechner völlig neu zu installieren. Möglicherweise ist er kompromitiert und du bist nicht mehr Herr darüber.
  14. Wenn die Daten wirklich wichtig sind, würde ich sie zu einem Profi bringen. Kostet Geld aber Du hättest jetzt schon längst alles wieder.
  15. Hier findest Du weitere Infos zu den Gruppennamen: http://www.selfadsi.de/group-attributes.htm
  16. Dann geh doch einfach in den nächsten Laden und kauf ein Ersatzgerät. Egal ob FB oder etwas anderes. Und ja, auch neue Geräte können defekt sein.
  17. Und jetzt kannst Du den Client doch in die Domain aufnehmen, oder nicht? Wieviele aktive Netzwerkkarten hat das Gerät? Dort wird es aber auch nur eine aktive NIC geben. Das ist der Domainname, richtig? Was alles gibst Du beim DHCP mit? Arbeitsplatz = Domänennetzwerk. EDIT: Weitere Infos zum Thema: <https://technet.microsoft.com/library/cc753545.aspx> <https://windows.microsoft.com/windows/choosing-network-location#1TC=windows-7> <http://blogs.technet.com/b/networking/archive/2010/09/08/network-location-awareness-nla-and-how-it-relates-to-windows-firewall-profiles.aspx>
  18. Und Java 7 Update xx ist immer noch installiert, richtig? Oder hast Du es vorher oder nachher manuell deinstalliert? Und ja, ich wußte schon vorher das es mit Hilfe des WPP sehr gut funktioniert.
  19. Das mußt Du ändern. Arbeitsplatznetzwerk sollte erkannt werden. In diesem Artikel findest Du die Lösung um das in der Registry umzustellen: http://www.borncity.com/blog/2011/06/17/netzwerkstandort-erzwingen/
  20. Möchte man .Net Framework 2.0 wirklich noch auf einem W2012 installiert haben? Folgeupdates für die beiden Versionen kommen ja auch andauernd.
  21. Hast Du eine andere FB zum Test zur Verfügung? Nur um die zur Zeit benutzte auszuschließen.
  22. Es kann sicherlich gut funktionieren, aber es ist ziemlich viel Aufwand.
  23. Das mußt Du dem zweiten WSUS beibringen, schau in die Optionen > Updatedateien und Sprachen suchst Du.
  24. Nein, es fehlt noch was: Ist die Firmware der FB aktuell? Treiber und Firmware des Servers aktuell?
  25. Achso, na dann ist ja alles klar. Danke für die Rückmeldung. ;)
×
×
  • Neu erstellen...