Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.082
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Kannst Du den überhaupt etwas installieren? Fehlermeldungen im Eventlog? Welche Dienste bietet der Server sonst noch an? Wann wurden zuletzt 'normale' Windows Updates installiert? Poste doch mal den Inhalt von diesem Schlüssel komplett: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Update Services\Server\Setup Aber bitte nicht als Bild, sondern als Textdatei!
  2. Na super! Falls die User Probleme mit der Abmeldung und dem schließen über das Kreuz haben, am besten den TS einmal in der Nacht neu starten. ;)
  3. Ist das Postfach auch in den Exchange Adresslisten sichtbar? Den Haken in den Eigenschaften des Postfaches hast Du gemacht?
  4. Bitte keine fremden Threads kapern, Danke. Erstell einen eigenen neuen Thread.
  5. Wenn Du mehr als einen DC (Domaincontroller) hättest, würden die sich, je nach Konfiguration, mehrmals täglich miteinander replizieren. Sprich, die Änderungen die Du am AD auf DC1 durchführst, siehst Du auch am DC2. Der Computer mit dem Du gerade das Problem hast, hat auch im AD ein Konto. Out of the Box ist das im Container 'Computers' zu finden. Mach doch mal einen Rechtsklick auf das Computerkonto.
  6. Macht nix, denn er verschiebt IMO nur die VM von Host1 auf Host2 und retour um den Host auszuschließen.
  7. Kann es denn sein, dass der Firebird Server die Connections von alleine schließt? Evtl. hilft der Ansatz bei der Suche weiter. Im MS-SQL Server kann man das einstellen, im Firebird evtl. auch.
  8. Danke für die Rückmeldung. ;)
  9. Betrifft es nur diesen einen User oder alle auf dem Server? Wenn ersteres, neues Benutzerprofil für den User anlegen. Alternativ GPOs prüfen.
  10. Bevor ich diesen Weg gehen würde, wäre vermutlich eine Neuinstallation zielführender. Aber das kann und muss jeder für sich selbst entscheiden.
  11. Du solltest in so einem Fall das OS komplett neu installieren. Erst kürzlich gab es hier im Forum einen Post zu einem 'Problem'. Dem Client würde ich nicht mehr vertrauen.
  12. Gibt es denn die DLL in dem Ordner?
  13. Dosboxen gibt es nicht mehr, es heitß Commandline. Hast Du die Commandline denn auch mit administrativen Rechten geöffnet? Ist ein AV-Scanner schon installiert? Und ja, Logdateien lesen solltest Du schon selbst machen. Relevante Passagen hier posten ist ok. Und bitte nur TXT-Dateien, Danke.
  14. Im Benutzerprofil bzw. in den Gruppenrichtlinien, die auf die User wirken.
  15. Es gibt neues. In http://social.Technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverwsus/thread/5521e7f1-fa2d-4867-a47c-b276c66e6a82#5521e7f1-fa2d-4867-a47c-b276c66e6a82 ist dieses Posting interessant: http://social.Technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverwsus/thread/5521e7f1-fa2d-4867-a47c-b276c66e6a82#d29def17-0bee-4caf-b174-5b6c96807eda
  16. Du könntest dir diese Lösung anschauen: http://www.mcseboard.de/topic/42337-per-batch-cd-rom-buchstaben-ermitteln/?do=findComment&comment=251834 Wenn es sich bei den Festplatten um externe HDDs handelt, die per USB angeschlossen sind, kannst Du mit Hilfe des Tools von Uwe Sieber den HDDs immer den gleichen Buchstaben zuweisen lassen. http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html
  17. Sunny61

    Gehaltsfrage

    Das sind auch die, die hinterher sagen, es gibt keine Fachkräfte in der IT.
  18. Und erst recht nicht mit einem SBS spielen! :)
  19. Alles ist in bester Ordnung. :) Ja, die AddIns für Outlook fangen langsam an zu nerven. Kenn ich das Problem. ;)
  20. Nein, ich lösche ja kein Profil. In den erweiterten Systemeinstellungen löscht Du das Profil aus dem Dateisystem. Ich benenne es nur um, hol es mir anschließend wieder zurück. Jetzt klarer?
  21. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
  22. Weil ich durch deine Aktion das komplette Profil ins Datengrab verabschiede. Mit meiner Variante kann man anschließend ganz entspannt wieder retour gehen. Der Vorteil, Programmeinstellungen sind wieder da und so manch anderes auch. BTW: Du brauchst nicht zu schreien und deine ?-Taste prellt. Am besten Tastatur reparieren lassen. :P
  23. Dann gibt es nur eine saubere Neuinstallation.
  24. Hast du die Zeitsynchronisierung mit dem Host abgeschaltet?
  25. Bei den Screenshots tippe ich trotzdem auf Access als FE. Die Fehlerbehandlung hat auf jeden Fall Luft nach oben, auch wenn es kein Access-FE sein sollte.
×
×
  • Neu erstellen...