
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
wsus.de/scripts Das zweite Bereinigungsscript verschickt auch Mails. Nett sind auch die Scripte für das Anzeigen der verschiedenen Windows Editionen, wenn der WSUS auf einem W2012R2 läuft. Reindex Script: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61
-
Na klar kann man suchen, momentan hab ich einfach keine Zeit dafür. ;)
-
Kumulative Updates vom WSUS werden immer wieder installiert
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows 10 Forum
Wie soll das auch gehen? Ein Update über den WSUS installieren? Der Client HOLT so ein Update vom WSUS ab, und installiert es natürlich lokal. Nicht über den WSUS. Windows Update Log via Powershell erzeugen lassen und aufmerksam lesen. Zur Vervollständigung kannst Du zukünftig die Build der Beteiligten mit angeben. Die vom WSUS und die vom Client, Danke. -
Mit SQL Server Management kannst Du nicht von Remote drauf zugreifen, das ist damit gemeint. Du kannst auf dem WSUS selbst alle möglichen und unmöglichen Scripte laufen lassen, nur keine Views oder SPs in der SUSDB abspeichern. Du solltest auf jeden Fall das tägliche aufräumen einplanen und das Reindex Script mind. einmal wöchentlich laufen lassen.
-
Diese Info ist auch irgendwo bei MSFT entweder im Technet oder in einem KB-Artikel beschrieben. Hat mir NorbertFe vor vielen Monden zukommen lassen, den Link zum Artikel hab ich leider nicht. :(
-
server 2012 sucht nach Updates......und sucht.......und sucht.....
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum
In der %windir%\WindowsUpdate.log. Aber das hättest Du auch durch die Bedienung einer passenden Suchmaschine rauskriegen können. Und zum zweiten setze ich das als Basiswissen bei einem Admin voraus. -
BITS der holenden Server konfigurieren, dann klappts auch mit den Nachbarn. ;) http://www.wsus.de/bits Out of the Box nimmt sich der BITS 10% der Bandbreite, die ihm der Link der NIC angibt, egal was später mal maximal durchgeht. Deshalb konfiguriert man die holenden Server.
-
Gelöschte Mails erscheinen wieder im Postfach
Sunny61 antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: MS Exchange Forum
Dann hat der Chef, und ja, das haben die recht gerne, irgendeine Software installiert, die haben sie schon immer installiert und die hat schon immer einwandfrei funktioniert, die das Problem verursacht. Wie sieht es denn in OWA aus? Ist dort das Problem auch vorhanden? -
Gelöschte Mails erscheinen wieder im Postfach
Sunny61 antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: MS Exchange Forum
Wird ganz sicher keine OST genutzt? Es kann auch nicht schaden ein neues Benutzerprofil anzulegen, Outlook Profil reicht nicht immer. Und solange ich es nicht selbst sehe, glaube ich es dem User nicht. -
Wenn Du Bedenken hast Du glaubst es gibt zukünftig weitere Einschränkungen, gibt es nur eine Antwort. Alles andere ist was für die Glaskugel. ;)
-
SQL und Windows InPlace Upgrade zu 2016
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wernbert in: MS SQL Server Forum
So etwas würde ich nie machen, das ist ein NoGo. Sobald anschließend auch nur das kleinste Problem auftaucht, bist Du der Dumme. Suchst dich zu Tode und der MS-Support gibt dir nach 3 Wochen den Rat: Installieren Sie alles neu. Und damit hättest Du nur 3 Wochen unnütze Arbeit gewonnen, sonst nichts. -
server 2012 sucht nach Updates......und sucht.......und sucht.....
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum
Puh, mit so viele Informationen auf einmal, das kann man gar nicht verarbeiten. Wie soll man dir dabei helfen? Welche Fragen würdest Du stellen? -
Exchange 2010 od. 2013 NDR anpassen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Remo79 in: MS Exchange Forum
Das kannst du auch bei allen anderen Meldungen. Die User lesen sie trotzdem nicht oder wissen nicht was es heißt oder bedeutet. Auch wenn drin steht: Deine Mail ist zu groß fragt der User ob das stimmt, er glaubt nicht dass die Mail zu groß ist, der Computer kann einfach nicht rechnen. ;) -
KMS- Server auf einem Core- Server
Sunny61 antwortete auf ein Thema von giffy in: Windows Server Forum
In den zwei Stunden Wartezeit hättest Du es schon selbst herausgefunden. ;) -
Lokale GPO geplanter Task erstellen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Via GPEDIT.MSC gibt es die GPPs nicht. -
Interne Termine werden sofort gelöscht.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von spinnnnor in: MS Exchange Forum
Dann installiere das CU4 und teste erneut. -
VBS-Script ruft MS Word auf (Aufgabenplanung Windows Server)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Forum — Scripting
Beantworte einfach die noch offenen Fragen. -
Direct Access - langsame Anmeldung ohne Internet
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bouncer86 in: Windows Server Forum
Puh, 25-30 Sekunden ist eigentlich nicht zu akzeptieren. Mach doch ein Ticket bei MSFT auf, das ist sicherlich ein Bug. :p Welche Scripte oder GPPs/GPOs laufen beim Start ab? Ganz wichtig ist bei den Scripten WIE sie aufgebaut sind und ob Erreichbarkeitsabfragen eingebaut sind. -
VBS-Script ruft MS Word auf (Aufgabenplanung Windows Server)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Forum — Scripting
Wird Word sichtbar oder unsichtbar ausgeführt? Starte Word doch mal als angemeldeter Benutzer, funktioniert es dann? Evtl. will Word ja 'repariert' werden und startet deshalb nicht sauber. EDIT: Mit welchem Benutzer führst Du das Script aus? SYSTEM? -
Unterschied GPOs unter Windows 10 Pro und Win10 Enterprise
Sunny61 antwortete auf ein Thema von smigi in: Active Directory Forum
Und zusätzlich gibt es das schon hier im Forum: http://www.mcseboard.de/topic/207929-microsoft-removes-policies-from-windows-10-pro/ Zukünftig *VORHER* intensiver suchen, und erst dann fragen. -
Unterschied GPOs unter Windows 10 Pro und Win10 Enterprise
Sunny61 antwortete auf ein Thema von smigi in: Active Directory Forum
Ja, es gibt eine Auflistung. Sogar beim Hersteller des Betriebssystem. https://technet.microsoft.com/de-de/itpro/windows/manage/group-policies-for-enterprise-and-education-editions -
WSUS mit Verschiedenen Standorten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von purit in: Windows Server Forum
Jetzt hat er sie trotzdem. ;) -
WSUS mit Verschiedenen Standorten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von purit in: Windows Server Forum
Das wird nicht reichen. Du brauchst einen WSUS der den Clients in den Außenstellen sagt, holt die Updates bei WU, aber bei mir berichten und von mir die Genehmigungen holen. -
Unterdomäne lösen und selbständig machen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von cdn in: Active Directory Forum
Ist ganz oben zu finden. Forum Mitglieder Blog Karte Regeln :) -
Update Betriebssysteme im WSUS (SUSDB)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sunny61 in: Tipps & Links
Das nächste Script ist für die Windows Server 2016 Standard: USE [SUSDB] GO SET NOCOUNT ON; UPDATE [dbo].[tbComputerTargetDetail] SET [OSDescription] = 'Windows Server 2016 Standard' WHERE OSMajorVersion = 10 AND OldProductType = 3 AND NewProductType = 7 -- 7 = Windows Server 2016 Standard GO Windows Server 2016 Datacenter: USE [SUSDB] GO SET NOCOUNT ON; UPDATE [dbo].[tbComputerTargetDetail] SET [OSDescription] = 'Windows Server 2016 Datacenter' WHERE OSMajorVersion = 10 AND OldProductType = 3 AND NewProductType = 8 -- 8 = Windows Server 2016 Datacenter GO