Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.063
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Wie genau lautet denn der Name des Gerätes?
  2. Der RAM könnte ich nicht unschuldig sein. Beim zurück schreiben des Profil auf die HDD ist der RAM dabei. AV-Scanner? HDD mit chkdsk intensiv geprüft?
  3. Wenn Du bei solchen 'Kunden' echtes Geld für die Arbeitszeit verlangst, kommt in Zukunft niemand mehr auf die Idee, dich zu fragen.
  4. Noch nie hab ich einen Rechner NICHT gesehen. IMMER lag es an der Aktualisierung der Ansicht in ADUC. Klick auf die Domain und such nach dem Client. Achtung! Umstellen im Suchfenster auf Clients! Habt ihr eine Redirection, die Clients/Server in eine OU verschiebt?
  5. Alternativ auf die Domain klicken und mit F5 aktualisieren, hilft meist.
  6. Und auf wen wird weitergeleitet? An die Fritzbox? Wenn nur die LAN-Karte Probleme macht, würde ich einen aktuelleren Treiber installieren und/oder eine anderen Karte einbauen zum Test.
  7. Wer oder was ist 10.100.1.1.? Der DC? Falls ja, wie ist in den Eigenschaften des DNS-Servers die Weiterleitung eingerichtet? EDIT: Schalte bei den fehlerhaften W10 Clients den Schnellstart ab und boote zweimal.
  8. Wenn das Programm den Focus hat, dann drück ALT + Leertaste. Jetzt das W drücken, was passiert?
  9. In einer administrativen Commandline: powercfg /hibernate off [ENTER]
  10. Wie immer, kommt drauf an. ;) Bei Netzlaufwerken ist seit W8.x Aktualisieren die bessere Wahl, da beim Ersetzen zuerst getrennt und dann wieder neu verbunden wird. Wenn Du vor der Anmeldung 2 Minuten wartest, wird es dann besser? Schnellstart deaktivieren, wir haben hier damit zu viele negative Erfahrungen gemacht.
  11. Und du hast überprüft ob der AV-Scanner sich auch daran hält? Notfalls auf einem Client rückstandsfrei deinstallieren und das Removal Tool vom Hersteller benutzen.
  12. Jeder wie er möchte. ;)
  13. Zusätzlich solltest Du dem AV-Scanner verbieten, OST/PST Files anzufassen. Gerne sind es auch die Benutzer, einfach schnell hier und da klicken, muss ja gehen, bei mir zu Hause geht das auch. 2 od. 3 Sekunden Zeit lassen beim klicken, schon geht es viel entspannter.
  14. UNC ist bis heute leider noch nicht überall angekommen. Egal ob beim Benutzer, Programmierer oder Admin.
  15. Neuen Thread eröffnen, der ist auch schon über ein Jahr alt. Fremde und alte Threads kapert man nicht, zumindest nicht hier, Danke fürs neu erstellen.
  16. Deadline steht, alles was später fertig wird, kommt ins erste CU. ;)
  17. In der frühreren Umgebung hat immer geholfen, das OST-File zu löschen.
  18. Das Creators Upgrade kommt erst am 11.4.2017. Und ja, natürlich gibt es gleich ein Update, kennst Du das anders? :)
  19. Ah ok, ich hatte das anders verstanden. ;)
  20. Wieso soll er das nicht dürfen? Wenn dann muss ein User aus der Domain dafür verwendet werden, hatte ich schon auf der ersten Seite beschrieben wie man es machen kann. Ist natürlich nicht empfehlenswert, eher ein einmaliger Würgaround.
  21. Wenn das alles in einem Scripte passiert, dann könntest Du pro ausgeführten Befehl eine Fehlerbehandlung bzw. ein Log einbauen. Evtl. siehst Du dann mehr.
  22. Da sollte der Hersteller der uns unbekannten SW Abhilfe schaffen. Aber ich ahne schon was jetzt gleich kommt.
  23. Und warum kann es nicht andersrum laufen? Vom AD aus holen? Nicht alle Anforderungen sind sinnvoll umsetzbar. Und ein LW-Mapping im Taskplaner ist für mich ein NoGo.
  24. Du kannst auswählen ob für diesen Rechner oder für einen anderen Rechner. Dann passend wählen.
  25. Wenn der richtige Benutzer angemeldet ist, Outlook starten, drei oder viermal ENTER drücken, fertig ist die Outlook Konfiguration. Ordner wie testperson schon schrub, per Ordnerumleitung umleiten lassen, fertig. Drucker manuell einbinden? Wieso das denn? Netzwerkdrucker per GPP an die Benutzer verteilen, alternativ einen passenden Freigabelink auf den Desktop kopieren. Jetzt den Benutzer den Drucker per Doppelklick selbst auswählen lassen. Du nimmst deinen Usern das Denken ab, nicht die Arbeit. Das ist nicht gut.
×
×
  • Neu erstellen...