Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.063
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Klick auf Synchronisierung jetzt starten, was passiert?
  2. Ist ja auch aus dem Jahr 2013: :)
  3. Zusätzlich ist Ersetzen die denkbar schlechteste Variante, besser Aktualisieren verwenden.
  4. Ob die Rechner zu stellen heißt es. ;) Hast Du diese beiden Einstellungen gesetzt? http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/fast-logon-schnelles-anmelden-asynchrones-startverhalten-ehemals-faq-36/ Wenn nein, hol das nach und starte die PCs zweimal neu. Was könnte das bedeuten? Rechner einschalten, warten bis STRG+ALT+ENTF kommt und jetzt 2 Minuten warten, erst nach Ablauf der 2 Minuten am PC anmelden. Ist das jetzt verständlicher gewesen?
  5. Möglicherweise starten die Rechner zu schnell. Oder passiert das auch, wenn die Benutzer 2 Minuten vor der Anmeldung starten? BTW: In Zukunft bitte alle Fragen aus einem Posting beantworten, Danke.
  6. Auch wenn es spät ist, hat dich das hier evtl. eingeholt? http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/
  7. Hier wird dir geholfen: https://wsus.de/wpp Und hier geht es weiter: http://www.wsus.de/uninstall2install
  8. Der Prozess wird nicht abgebrochen, sondern durch einen Shutdown sauber beendet. Doch, wenn man ihn lässt, findet er ein Ende, nach mehreren Stunden. Ja, beim Reboot geht es wieder los, allerdings wird der Rechner nicht so ausgebremst. Das kriegst Du nur in den Griff, wenn Du .Net Framework NICHT installierst. :)
  9. Genau, so heißt der Prozess. Zumindest hilft das für die User meistens wieder längere Zeit weiter. Nach 30-45 Minuten war meistens Ruhe.
  10. Auf was wartest Du noch? Mach es doch. Hoffentlich fällst Du .....
  11. Ein Inplace Upgrade bei Clients ist IMO schon grenzwertig, bei Servern für mich ein NoGo und bei einem DC streicht man sowas aus dem Kopf. Aber das wolltest Du gar nicht hören. Ihr habt zwei DCs aber nicht genug Plattenplatz um die 800 GB umzuziehen? Ich werf DFS in den Raum, wenn man das richtig macht, spielt der Server bzw. Name dahinter nicht mal ansatzweise eine Rolle.
  12. Doch, sieht man schon. Da läuft ein Installer mit 25-30% Last. Ein oder Zweimal booten und alles ist wieder grün.
  13. Was willst Du uns damit mitteilen? Naja, welche Produkte brauchst Du neben den von dir gen. noch? Oder meinst Du Kategorien? Produkt = Windows 7/ Windows 8.1 Kategorien = Updates, Sicherheitsupdates, Feature Packs und/oder Servicepacks.
  14. Welche beiden GPOs? Normalerweise reicht es ein GPO zu erstellen, und darin das ganze einzustellen. Wegen der Dauer. Habt ihr mehrere DCs am Standort? Wenn ja, alle 5 Minuten replizieren sich die Standort DCs, d.h. es kann also einen Moment dauern bis die GPOs auf dem zweiten oder dritten DC angekommen sind. Und wenn ein Client/Benutzer sich an dem DC angemeldet hat der das GPO noch nicht hat, dauert das halt einem Moment. Rechner neu starten und etwas warten VOR der Anmeldung hilft häufig. Ansonsten einfach mal die Ereignisanzeige nach Fehlern absuchen.
  15. Welche Produkte und welche Kategorien hast Du denn im WSUS angehakt? Welche Build hat der WSUS? Hier siehst Du wo die Build zu finden ist: http://www.wsus.de/images/wsus-version.png Ganz wichtig! Unbedingt nur die Konsole auf dem WSUS selbst benutzen!
  16. Sehr gerne kommt das von .Net Framework Updates. Da hilft meist ein doppelter Neustart nach Windows Updates.
  17. Wenn Du den/die Computernamen weißt, dann erzeuge eine Gruppe: ComputerRaumA + ComputerRaumB Die passenden Computer reinpacken und jetzt im GPP in der Zielgruppenadressierung passend auswählen. BTW: Fragen schließt man mit einem ?-Zeichen ab, Danke für die Verwendung an der richtigen Stelle.
  18. Nein, niemand muss in einer Domäne sein. Es erleichtert die Sache aber ungemein. Du hast auf dem Zielrechner den Administrator vomQuellrechner als berechtigt eingetragen? Vermutlich nicht, dann ansonsten würde es ja funktionieren.
  19. Wenn du jetzt SoftwareDistribution leerst und das Problem Anfang nächster Woche immer noch existiert, wäre ein Anruf beim MSFT-Support angebracht.
  20. Gibt es auf dem DHCP eine Blacklist für diese beiden Rechner? Magst Du die restlichen Fragen noch beantworten oder sollen wir die Glaskugel fragen?
  21. NIC-Treiber aktualisieren? Welcher AV-Scanner ist installiert? NIC einfach nur defekt?
  22. Sunny61

    Fragen zum Audit

    Bitte keine alten und fremden Threads kapern. Erstelle einen neuen eigenen Thread. Danke.
  23. Dann installiere mal Online, später dann wieder über den WSUS probieren. Die Variante Online hat schon öfters geholfen.
  24. Ja, kann man machen. Hab ich erst vor ein paar Tagen wieder erlebt, dass man es auch NICHT machen und sich dann wundert, warum man nach dem Upgrade auf 1607 immer noch manuell installieren muss.
  25. Hmm, wenn man euch nicht bis zum letzten Buchstaben alles vorkaut, findet ihr nix mehr. :( Wie Norbert schon schrub, ist da, einfach mal etwas mehr anstrengen und schon findet man das auch. Ansonsten kann man auch mit STRG+F die Suche benutzen. Und ja, ich hab das letzte oder vorletzte Woche auch schon dort rausgeholt.
×
×
  • Neu erstellen...