
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.082 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
WSUS auf Server 2019 - Win 10 verbindet sich nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lindi200000 in: Windows Server Forum
Hast Du auf dem W2019 auch das letzte CU installiert? Methode 1 aus diesem Artikel auf dem Client anwenden: https://support.microsoft.com/en-us/help/903262/a-windows-2000-based-windows-server-2003-based-or-windows-xp-based-com Anschließend in einer administrativen Commandline diese Befehle ausführen: net stop wuauserv rd /s /q %windir%\softwaredistribution net start wuauserv wuauclt /resetauthorization /detectnow 5 Minuten warten wuauclt /detectnow 5 Minuten warten wuauclt /reportnow Wichtig ist es die Befehle in einer administrativen Commandline auszuführen. -
Windows Server 2019 release - verfügbar wo?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows Server Forum
Die Evulationssoftware darf im Echtbetrieb nicht verwendet werden. Du könntest also testen, mehr aber schon nicht. -
Wie oft startet ihr die Server neu? Einmal in der Woche?
-
Windows 10 Enterprise für zu Hause
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Janguru in: Windows 10 Forum
Das sind von lizengo gesponsorte Artikel, nur zur Info. -
Adminrechte verschwunden (Wechsel Win7 zu Win10)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: Windows Server Forum
Dann frag doch einfach mal deinen Admin, der wird sicherlich wissen was er getan hat, zumindest sollte er das. ;) EDIT: Woran machst Du fest, dass Du in W10 keine Adminrechte hast? Bitte exakt die Vorgehensweise schreiben, Danke. -
Nach 1 Tag vergisst Du so was? KeePass hilft. Starte die CMD.EXE mit rechtsklick > Ausführen als Administrator.
-
Erstellst Du kein eigenens Startmenü? Denn dann würdest diese Einträge vermutlich auch nicht sehen.
-
Ausrollen von Funktionsupdates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Emmermacher in: Windows 10 Forum
Du kannst die Rechner doch in der Nacht aufwecken, per Task dann das Upgrade anschieben, in der Früh sind die Rechner dann fertig. Oder die User schieben selbst das Update am Abend an bevor sie nach Hause gehen. -
copy, oder robocopy befehlt wie Aufgabenplanung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows Server Forum
OK, dann viel Erfolg weiterhin. -
Das ist K E I N E Powershell. Windows Taste drücken cmd eingeben, Rechtsklick > Ausführen als Administrator. In dem schwarzen Fenster navigierst Du jetzt zu: C:\Program Files\Update Services\Tools. Hier ist die wsusutil.exe zu finden.
-
Steht alles im Link zu den Technet Foren. Je mehr sich dort darüber auslassen, desto mehr Druck wird aufgebaut. Es sind sehr viele von dem Problem betroffen. Wenn Du Updates haben möchtest, die du über die Synchronisierung nicht kriegst, dann kannst Du sie ja auch importieren in den WSUS. Auf dem WSUS selbst die WSUS Konsole starten und den IE als Standard Browser machen. Jetzt in der WSUS-Konsole mit Rechts auf Updates klicken und Updates importieren auswählen. Schon kannst Du dir Updates aus dem Catalog downloaden und zur Installation freigeben.
-
Puh, das ist kein Powershell. Eine administrative Commandline öffnen, das ist das schwarze Fenster, manche sagen auch DOS Box dazu, dort den Befehl eingeben.
-
copy, oder robocopy befehlt wie Aufgabenplanung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows Server Forum
Und die exakte Bezeichnung des Gerätes und der Hersteller sind geheim? Falls nicht, dann schreib das doch auch hier rein. Zusätzlich kannst und sollst Du die Firmware des uns unbekannten Gerätes prüfen und notfalls gleich aktualisieren. Da kann dir der Hersteller sicher weiter helfen. -
Die Instanz muss natürlich vorher auf einem Remote SQL Server angelegt werden. https://docs.microsoft.com/de-de/security-updates/windowsupdateservices/18127611 Falls Du die Windows Internal Database benutzt, brauchst Du nichts zu machen.
-
copy, oder robocopy befehlt wie Aufgabenplanung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows Server Forum
Beschreibe doch einfach mal deine konkrete Anforderung, evtl. kommt man auf eine Lösung. ;) -
Da es auch noch viele andere betrifft, musst du warten bis es von MSFT eine Lösung gibt. Im englischen WSUS-Forum wurde das auch schon thematisiert. https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/7c3e5c52-13b2-49db-a631-19e23ac7763c/wsus-2012r2-not-sycing?forum=winserverwsus BTW: Es heißt immer noch Microsoft. Solches Bashing kannst Du dir hier komplett sparen.
-
Danke für die Information im ersten Posting. Falsch verstanden, ich hab die nicht angefordert, es war ein Hinweis für dich die Logdatei nach Fehlern abzusuchen. Gibt es Punkte in der Logdatei, die Du nicht verstehst? Falls ja, dann frag doch einfach. https://support.microsoft.com/de-de/help/3209092/event-id-513-when-running-vss-in-windows-server https://blog.blackseals.net/2017/11/30/capi2-meldet-513-zugriff-verweigert/ Danach hatte ich nicht gefragt.
-
powershell "encoding limit exceeded"
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Scripting
Nie irgendetwas voraussetzen. :) So kann das IMO gar nicht funktionieren. Lt. der Website https://mcpmag.com/articles/2018/12/03/using-powershell-to-copy-ad-users.aspx würde ich das so interpretieren: $user = Get-ADUser Lehmann -Properties * New-AdUser -Name 'Test Rakli' -Instance $user -
Exchange 2010 - Mails landen in entgültig gelöscht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Outlook mit Cleanrules starten: https://support.office.com/de-de/article/befehlszeilenoptionen-für-microsoft-office-produkte-079164cd-4ef5-4178-b235-441737deb3a6#ID0EAABAAA=Outlook -
powershell "encoding limit exceeded"
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Scripting
Du weißt also genau welche PS-Version der TE im Einsatz hat? Falls ja, das sind Infos die mir im ersten Posting fehlen. -
In der Datei SoftwareDistribution.log, die Datei liegt im Programmverzeichnis vom WSUS, findest Du weitere Informationen. Starte den kompletten Server doch mal durch. Du kannst auch auf dem Server ein wsusutil checkhealth ausführen. Die EXE WSUSUTIL liegt im Tool Verzeichnis des Programmverzeichnisses vom WSUS. Gibt es Hinweise auf dem Gateway ins Internet zu dem Problem?
-
powershell "encoding limit exceeded"
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Scripting
Zeig doch mal dein komplettes Script. EDIT: Führst Du das Script auf einem DC aus? Hast Du die AD-Commandlets vor der Ausführung des Scriptes in die PS importiert? -
Kauf dir eine zweite SSD, einbauen und W10 1803 installieren. Windows Update aufrufen und aktualisieren. Schon hast Du ein frischen W10 und kannst testen. Die andere SSD immer dann einbauen, wenn Du arbeiten musst. EDIT: Als Admin den Gerätemanager öffnen, Menü Ansicht > ausgeblendete Geräte anzeigen anhaken. Jetzt einfach mal komplett alle Bäume aufklappen und nach Geräten suchen, die nicht mehr vorhanden sind. Sieht man daran, dass sie sehr blass sind. Die kannst Du löschen. Neustart.
-
Da Du mit dem Rechner allgemein Probleme hast, sollte dieser Thread hier geschlossen werden. Auf 2 Partys tanzen hilft niemandem etwas.
-
Auch hätte diese Info mit ins erste Posting gehört. Und du hast sicherlich auch schon das letzte CU von 1809 installiert, oder? Seit wann bestand das Problem schon? Mit W7 SP1 auch schon? Klemm doch einfach mal alle Hardware ab, die nicht für einen normalen Lauf benötigt werden. BIOS aktuell?