
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
SQL Datenbankoptimierungsratgeber
Sunny61 antwortete auf ein Thema von apitmg in: Windows Server Forum
Welche exakte SQL Server Version ist auf exakt welcher OS-Build installiert? Im SQL Server Management Studio hilft ein SELECT @@Version [F5] um die aktuelle Build/Version zu sehen. Mit Rechtsklick > Kopieren und hier als Code Tag einfügen, Danke. -
MS Workaround KB4480970 KB4480960
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Forum — Security
Nene, auch in Domainnetzen wird sich W7 noch sehr lange halten, so meine Einschätzung. -
MS Workaround KB4480970 KB4480960
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Forum — Security
In den Netzen wo sich sehr viel W7 und W2008R2 findet, könnte das sicherlich ein Problem sein. ;) Und W7 wird sich sicherlich so hartnäckig halten, wie XP damals. -
MS Workaround KB4480970 KB4480960
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Forum — Security
Es gibt wohl einen Fix für die Problematik: https://www.borncity.com/blog/2019/01/12/fix-fr-das-windows-7-netzwerkproblem-mit-update-kb4480970-kb4480960/ -
Domänenanmeldung dauert oder schlägt fehl
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Preiselbärchen in: Windows Server Forum
Ein Hyper-V ist ein Hyper-V ist ein Hyper-V, sonst nichts. Mit der W2016 Standard Lizenz vom Hyper-V darfst Du auf dem Hyper-V, sofern der Hyper-V nur Hyper-V ist und sonst nichts anbietet, noch 2 weitere virtuelle Server mit der gleichen W2016 Standard Lizenz installieren und betreiben. Alles andere ist Bastelei und führt zu den dir bekannten Problemen, neben den mit einem Multihomed DC. [Warum der Hyper-V-Host keine (!) weiteren Dienste ausführen sollte | faq-o-matic.net] https://www.faq-o-matic.net/2010/05/03/warum-der-hyper-v-host-keine-weiteren-dienste-ausfhren-sollte/ -
Wenn man bei so einem Anruf recht naiv rüberkommt, kann man sich sicher das ein oder andere erlauben. :)
-
Keine Ahnung ob es echt war, aber es liest sich als ob der Typ Spaß daran hatte: https://twitter.com/grauhut/status/1082650738927591425 :)
-
Dektophintergrund per GPO funktioniert, jedoch nicht bei allen Usern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rupyrup in: Active Directory Forum
Das stimmt so natürlich, es gibt immer noch Ausnahmen. :) -
Kalender kann nach Export aus öffentlichen Ordner nicht bearbeitet werden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mcpuser in: MS Exchange Forum
Den Exchange solltest Du auf jeden Fall aktualisieren. -
Nein, das Automapping hat mit den Berechtigungen nichts zu tun. Man kann die Berechtigungen auch per Powershell vergeben, dabei dann explizit das Automapping auf False setzen. Ziemlich weit unten sind die Powershell Beispiele zu finden: https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/recipients/mailbox-permissions?view=exchserver-2019
-
Windows 10 Lizenz wurde aktiviert - Legal?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Microsoft Lizenzen
Was genau steht denn auf der Rechnung für die Clients? -
Kalender kann nach Export aus öffentlichen Ordner nicht bearbeitet werden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mcpuser in: MS Exchange Forum
Welche exakte Build hat der Exchange? Exchange: Build Nummern -
Dektophintergrund per GPO funktioniert, jedoch nicht bei allen Usern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rupyrup in: Active Directory Forum
Hi Sunny, okay, verstehe. Auf den Clients das Profil löschen, damit es neu eingestellt wird. Das ginge zwar, aber die Kollegen haben sonst relativ viel Freiraum bei der Profilgestaltung, daher ist dies nicht der beste Weg für mich. Die Idee von daabm geht ja eigentlich in die gleiche Richtung, nur, dass er gezielt den Cache für das Desktopbild löschen würde. Das werd ich erstmal ausprobieren. Danke für deine Erläuterung! PS: Ich bin leider der zuständige Admin sind zu klein für einen Vollzeit-Admin, daher muss ich dafür herhalten... Du musst das Profil auch nicht unbedingt löschen, man kann es auch umbenennen. Einfach aus C:\Users\Username C:\Users\_Username machen und jetzt noch aus der Registry löschen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList Unterhalb von ProfileList die SIDs durchklicken, bis Du auf der rechten Seite den gewünschten Eintrag des Users findest. Den Teil auf der linken Seite dann löschen und neu starten. Wenn sich der User jetzt anmeldet, bekommt er ein jungfräuliches Profil. Diesen Vorgang muss man wissen um Probleme mit lokalen Profilen auf die Schliche zu kommen. -
Dektophintergrund per GPO funktioniert, jedoch nicht bei allen Usern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rupyrup in: Active Directory Forum
Nein, im AD gibt es kein Profil, nur einen Account. Schau doch auf einem Client hier nach: C:\Users\DeinUsername > alles was da drin ist, ist dein Profil. Verstehst Du jetzt? Ansonsten solltest du den zuständigen Admin fragen. -
Nutzung SaaS Apps im Unternehmen verhindern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Forum — Security
Der 1. Schritt wird aber immer gerne vergessen, sowas muss die IT doch wissen welche SW der Anwender braucht. -
Dektophintergrund per GPO funktioniert, jedoch nicht bei allen Usern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rupyrup in: Active Directory Forum
Habt ihr Roaming Profiles im Einsatz? Leg doch auf den Problem Clients für die Problem User ein neues Benutzerprofil an, rebooten, vor der Anmeldung 2 Minuten warten. Funktioniert es jetzt? -
Nutzung SaaS Apps im Unternehmen verhindern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Forum — Security
Wenn es zu viel Aufwand ist, die Anwendungen zu blockieren geht es evtl. so: - Rückendeckung der GF holen, natürlich auch die Restriktionen absegnen lassen - Benutzer schriftlich darauf hinweisen und Restriktionen ankündigen - Hinweis an die GF mit Namen und danach Clients/User im AD deaktivieren oder aus dem AD löschen Bei einem frühere AG haben wir das so gemacht, gab zwar manchmal etwas Lärm von Seiten der Anwender, aber hat den Zweck erfüllt. -
Nutzung SaaS Apps im Unternehmen verhindern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Forum — Security
Software Restriction Policy, damit kannst Du Installation der Apps verhindern, die nur ins Benutzerprofil installieren. Es sollte eine von der GF abgenickte Liste von SW geben, alles andere wird rigoros deinstalliert, bzw. die Geräte die solche SW installiert haben, kommen einfach nicht ins Netz. -
Exchange 2010 auf 2008r2 Terminalserver ein Benutzer kann Outlook nicht öffnen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS Exchange Forum
Nein, er hat nur ein neues Mailprofil im alten Benutzerprofil angelegt. ;) Manchmal hilft ein neues Benutzerprofil. -
Exchange 2010 auf 2008r2 Terminalserver ein Benutzer kann Outlook nicht öffnen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS Exchange Forum
Erstell für den betroffenen User doch mal ein neues Benutzerprofil auf dem TS, funktioniert es dann? -
Man sollte sich aber nicht von den Preisen täuschen lassen, mein früherer AG hatte nachgefragt für 700 Clients. Da kamen glaub ich 5 EURO pro Client raus. Das ist wirklich kein Geld. ;)
-
Guten Rutsch und ein erfolgreiches 2019! :)
-
Arithmetischer Überlauffehler beim Konvertieren von int in den numeric-Datentyp
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Grobmann in: MS SQL Server Forum
Ich sehe das wie DerFrank, die Daten sauber und ordentlich mit Cast oder Convert in die Tabelle einfügen. Evtl. ist ja bei den defekten Datensätzen ein Leerzeichen vorne oder hinten noch dran, ein Leerzeichen sieht man nicht. -
Arithmetischer Überlauffehler beim Konvertieren von int in den numeric-Datentyp
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Grobmann in: MS SQL Server Forum
Läuft dort der INSERT auch mit den vollkommen identischen Daten? Macht der . im Wert evlt. ein Problem? Auszug aus: https://docs.microsoft.com/de-de/sql/t-sql/data-types/decimal-and-numeric-transact-sql?view=sql-server-2017 -
Office 2016 Home + Business Microsoft Konto
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Volumen Lizenzen sind teurer als deine vergeutete Arbeitszeit? Ich kann solche Unternehmen einfach nicht verstehen.