
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Du hast keine der angebotenen Möglichkeiten ausgetestet. Und funktioniert nicht ist keine Fehlermeldung.
-
Welche Varianten hast Du denn schon probiert? Evtl. findest Du hier einen passen Connection String: https://www.connectionstrings.com/ace-oledb-12-0/with-database-password/ EDIT: Ganz oben in dem angegebenen String einfach nur den Teil mit Username weglassen. https://docs.microsoft.com/de-de/sql/ado/guide/appendixes/microsoft-ole-db-provider-for-microsoft-jet?view=sql-server-2017 Was steht bei Advanced drin? Kann man am Ende keinen SQL String generieren lassen? EDIT: Hier sind noch weitere Connectionstrings: https://www.databasetour.net/documentation/connection-strings-examples.htm
-
schtasks - alle "selbst generierten" Aufgaben anzeigen lassen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Chreaterdeluxe in: Windows Server Forum
Evtl. hilft der Teil 2: Konten für geplante Tasks aus diesem Artikel: https://www.faq-o-matic.net/2008/12/25/dienst-und-task-konten-identifizieren/ -
Schau ob das weiter hilft: https://docs.microsoft.com/de-de/sql/integration-services/import-export-data/connect-to-an-access-data-source-sql-server-import-and-export-wizard?view=sql-server-2017
-
GPOs 'greifen' erst nach 2x neustarten?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Eine Freigabe als LW mounten, den Rest per ABE aus- einblenden. Bei einem AG gab es MA die hatten das Alphabet voll, das ist alles bar jeder Vernunft. Ja, das hat einen Aufschrei gegeben, aber nur 2 Tage, dann waren alle begeistert. -
Exchange Cache Mode wann wird aktualisiert?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
In Outlook F9 drücken, dann wird gesendet/empfangen. Alternativ Ribbon Senden/Empfangen > 'Alle Ordner senden/empfangen anklicken. -
Sind die Pakete denn auch für die Gruppe genehmigt in der der Client liegt? Entweder im WPP nachsehen, oder in der WSUS-Konsole, wenn die Updates im WSUS sichtbar sind. Am Client kannst Du das forcieren, in einer administrativen Commandline ein: wuauclt /resetauthorization /detectnow absetzen und 5 Minuten warten. In der WSUS Konsole sollte sich die Zeit des Clients aktualisieren. Entweder letzter Statusbericht oder letzter Kontakt.
-
Benutzerprofile und das "AppData" Verzeichnis
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Server Forum
Beim IE können die Bookmarks AFAIK umgeleitet werden. Wenn ihr einen anderen Browser verwendet und die Favoriten wichtig sind, dann brauchst Du vermutlich ein Script um die *.SQLITE Datei zu sichern. -
C# Zeitmessung beim Kopieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von speer in: Windows Forum — Scripting
DateDiff sollte weiter helfen. https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/api/microsoft.visualbasic.dateandtime.datediff?view=netframework-4.7.2 -
MDT - Can not reach DeployRoot
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Martin19+ in: Windows Server Forum
Ich bezog mich auf diese Aussage hier. Gibt es einen WINS Server mit dem Eintrag? Alter DNS Eintrag? Hast Du manuell geprüft? HOSTS Datei? -
Windows 10 Auflistung und Hilfen für "inside" Progs.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ammador in: Windows 10 Forum
Nimm den Namen der EXE und wirf ihn mit dem Zusatz syntax site:microsoft.com in eine Suchmaschine rein. ENTER, jetzt solltest Du fündig werden. -
MDT - Can not reach DeployRoot
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Martin19+ in: Windows Server Forum
Bei so viel investierter Zeit wäre es jetzt vermutlich zielführender den Server neu zu installieren, umbenennen, aktualisieren und die Rolle nochmal neu hinzufügen. -
Benutzerprofile und das "AppData" Verzeichnis
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Server Forum
Und wenn sich der User nicht abmeldet? Werden wichtige Dateien nicht gesichert. Damit sind wir wieder bei der Ordnerumleitung. Sofort nach der Speicherung kann gesichert werden. -
Outlook Problem beim Mail verschieben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von CoolAce in: MS Exchange Forum
Nur zur Info, man muss das Userprofil nicht löschen, es reicht ein deaktivieren. Als ein Dritter anmelden, den Userordner im Dateisystem umbenennen und in der Registry HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList auf der rechten Seite den Namen des User suchen und dann links den Schlüssel mit der SID löschen. Reboot und neu anmelden. -
802.1x Authentifizierung und Installation von .PFX-Zertifikaten auf HP Druckern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kalteSpezi in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist das PW an der Stelle einfach? D.h. ohne Umlaute oder Sonderzeichen? Wäre ein Versuch wert. -
Standarddrucker je Gateway
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Martin-WE in: Windows Forum — Scripting
Wann wird das Script ausgeführt? Bei der Anmeldung per GPP? -
Fileserver - Mehrfachöffnung von Dokumenten ohne Warnung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von g2sm in: Windows Server Forum
Die Firmware auf den MFPs ist aktuell? Falls nein, aktualisieren. -
Lies dir doch einfach per WMI den Uninstall String aus der Registry aus. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall und hier für 32 Bit Programme auf einem 64 Bit OS. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall Wenn User früher selbst installieren konnten, wäre es jetzt Zeit das zu bereinigen, d.h. im Zweifel den Rechner neu installieren. Und zusätzlich kriegst Du ja auch per WMI die jeweils installierte Version der Software raus, die Du aktualisieren möchtest.
-
Man kann beim FF natürlich auch die Dateiversion der Firefox.exe abfragen. Bei OpenVPN wird die EXE sicherlich auch eine Dateiversion haben. Etwas mehr Kreativität bitte. ;)
-
Am 01.04. den Azubi einfach mal nach einem WLAN-Kabel fragen und im Zweifel zum nächsten Laden schicken. :)
-
Servus TV hat ja schon viele Jahre die SBK übertragen, und mind. 2018 haben sie schon die MotoGP übertragen, allerdings nur in Österreich zu sehen gewesen. ;)
-
Ich hab schon sehr viel im WPP gelöscht, aber ich musste noch nie direkt in die DB eingreifen. Nur von unten nach oben löschen. Zuerst im rechten Fenster die Updates löschen, dann einen Rechtsklick auf das Produkt, löschen. Und so weiter. Wenn löschen ausgegraut ist, dann ganz nach oben in die Root wechseln, aktualisieren oder den WPP schließend und wieder starten. Jetzt den Hersteller löschen. BTW: Das hat mit dem ursprünglichen Thema nichts zu tun, beim nächsten Mal bitte einen neuen Thread eröffnen, Danke.
-
WSUS 2012R2 - Windows Updates für Windows 10 den Benutzer installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Server Forum
Schau dir auch die Nutzungszeiten und alles was dazu gehört, an. -
Wsus 3.0 - 2016 V.1607 Anzeigefehler?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Server Forum
Ah ok, soweit sind wir noch nicht. ;) -
Wsus 3.0 - 2016 V.1607 Anzeigefehler?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Server Forum
Definitiv nein. ;) Da sind wir unterschiedlicher Meinung. ;)