-
Gesamte Inhalte
43.398 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Mails von manchen Sender benötigen 15 Minuten bis sie beim Server ankommen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Revan in: MS Exchange Forum
Naja o365 nutzt ja nicht nur 1-3 verschiedene relays. ;) also schau ins spamfilterlog und prüfe ob’s am greylisting liegt. Alternativ kannst du den Nutzern auch meinen Merksatz rezitieren: E-Mail ist kein Echtzeitkommunikationsmittel! :) bye norvert -
Mails von manchen Sender benötigen 15 Minuten bis sie beim Server ankommen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Revan in: MS Exchange Forum
Setzt ihr greylisting ein? -
Wer sollte das selfsigned denn auch verlängern? Da kannst du dann auch einfach ein neues erstellen. Und ansonsten wäre evtl. der Einsatz eines öffentlichen Zertifikats bzw. einer internen CA empfehlenswert. Da hat man solche Probleme dann nicht (dafür andere :)) Bye Norbert
-
Löschen von Datenbank auf Exchange 2013 nach Migration auf 2016 nicht möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von TorPeg in: MS Exchange Forum
Geht nicht, weil die DBs auf Org-Ebene hängen und deswegen eben eindeutig sein müssen. ;) -
Löschen von Datenbank auf Exchange 2013 nach Migration auf 2016 nicht möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von TorPeg in: MS Exchange Forum
Das geht nicht. Es kann keine zwei identisch benannten dbs geben. ;) -
GMX nimmt keine Mails von Exchange an
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Auch das trifft hier im Thread bzgl. SMTP und pop3 nicht zu. Aber wenn’s dir dann besser geht. ;) -
GMX nimmt keine Mails von Exchange an
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. ;) -
GMX nimmt keine Mails von Exchange an
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Das macht’s auch nicht besser und bleibt in nahezu allen Szenarien einfach ne Krücke. -
GMX nimmt keine Mails von Exchange an
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Bei Exchange 2007 und neuer wird immer opportunistic tls verwendet. Sowohl beim Empfang als auch Versand. Vorausgesetzt du hast ein Zertifikat am smtp Service. -
GMX nimmt keine Mails von Exchange an
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Ja wenn das so ist. So schwer ist forward (Name zu ip) und Reverse (ip zu Name) nun auch nicht zu verstehen. ;) Zum Glück hab ich das überlesen. ;) -
GMX nimmt keine Mails von Exchange an
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Na du musst ihm sagen, welchen du haben willst. Üblicherweise lautet der dann genauso wie der Host. -
Löschen von Datenbank auf Exchange 2013 nach Migration auf 2016 nicht möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von TorPeg in: MS Exchange Forum
Public Folders Mailboxen? Mailbox plans should be moved to another server; to do this, run the command Set-MailboxPlan <MailboxPlan ID> -Database <Database ID>. -
Ja der Schritt fehlt in meiner Anleitung noch. ;) muss ich bei Gelegenheit mal ergänzen.
-
War das evtl. mal der pdc Emulator? Ansonsten hilft halt bei solchen Sachen immer: Kontrolle. ;)
-
Windows 10 Ransomware-Schutz praktikabel?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NilsK in: Windows 10 Forum
Dann eben applocker. @NilsK: ja ich hatte es für einen Vormittag an, und hab den Kram dann wieder abgeschaltet. ;) Naja srp wird solange funktionieren, wie es supportete Windows Versionen gibt. Also mindestens bis Auslauf Windows 7, 8.1 und 1607 ltsb/ltsc. -
Server 2008 DC sowie weiterer Server 2008 mit Exchange im Hyper V Betrieb zu Server 2016 migrieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von baltico73 in: Windows Server Forum
Und wozu, bzw. was ist da falsch? Da wird sich die fachfirma aber freuen, wenn jemand mit zu wenig Ahnung um die Vorbereitungen kümmert. ;) -
Öffentliche Ordner lassen sich nicht erweitern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von addy0604 in: MS Exchange Forum
Du kannst zwar der Meinung sein, aber die ist deswegen nicht unbedingt richtig. Nur weil die Fehlermeldung gleich lautet, hat sich zwischen e2007 und 2016 trotzdem die komplette Architektur verändert. Und gerade an den Public Folders schraubt ms fast mit jedem cu. Kann der Nutzer denn per owa auf die Public Folders zugreifen? -
Öffentliche Ordner lassen sich nicht erweitern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von addy0604 in: MS Exchange Forum
Das is auch alt. ;) -
Verständnisfrage AD Konto deaktiviert - E-Mail Zustellung ?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von aldisachen in: Windows Server Forum
Gibt auch spamfilter, die Mails für deaktivierte Konten ablehnen (und die für reseourcenkonten durchlassen). -
Also ich hab ne Menge Kunden, und keiner von denen fährt seine Infrastruktur runter. ;)
-
So wie du es gelesen hast wahrscheinlich. Was spricht dagegen, wenn du es auf einem Server ausprobierst?
-
Windows SBS 2011 - Probleme beim erneuern eines Zertifikates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Christian in: Windows Server Forum
Hat bei 2010 sowieso keine Auswirkungen, weil die ja ältere Versionen nutzen. -
Exchange 2016 - ÖffentlicheOrdner und zwei Postfächer
NorbertFe antwortete auf ein Thema von igwadmin in: MS Exchange Forum
Auch mit Outlook? In der eac gehts logischerweise. https://social.technet.microsoft.com/Forums/ie/en-US/36900c43-71f8-4220-941b-72f728fd2161/public-folders-cant-add-folders-to-secondary-hierarchy-folders-through-outlook?forum=exchangesvradmin -
Exchange 2016 - ÖffentlicheOrdner und zwei Postfächer
NorbertFe antwortete auf ein Thema von igwadmin in: MS Exchange Forum
Per PowerShell. Ab dann kann man aber in Outlook keine Unterordner mehr erstellen. Das geht offenbar nur im Public folder Postfach mit der primären Hierarchie. -
Office365 und einen lokalen Exchange Server(zur Verwaltung)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von memphis1 in: MS Exchange Forum
Offiziell soweit ich weiß immer noch der einzige Supportete weg, Lokal einen Exchange zu haben, wenn man mit aadsync arbeitet.