Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.128
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Nein, leider sind alle Einstellungen immer für alle Mailboxen. GEnauso wie Lesebestätigungen.
  2. Du kannst nur eine Antwort als Lösung markieren wenn du willst.
  3. Ja das wär auch ne Idee von 2007 zu 2007/2010.
  4. NorbertFe

    Freigaben

    Nein von Vollzugriff auf "Ändern" und Ersteller/Besitzer raus aus den NTFS Rechten.
  5. NorbertFe

    Freigaben

    Abgesehen davon, ist die Berechtigungsvergabe potentiell auch für zukünftige Fehler vorbereitet. ;) Solange dort JEDER Vollzugriff _und_ Ersteller und Besitzer Rechte haben, kann jeder Ordner die er angelegt hat mit eigenen Berechtigungen versehen. :)
  6. Du kannst dir deinen Standard ja so einstellen. :)
  7. Hast du eigentlich schon mal in einen WSUS reingeschaut? :) Die Diskussion gabs hier ausserdem gefühlt vor 3 Tagen schonmal. Irgendwo unter "WSUS Best Practise" mal suchen. Bye Norbert
  8. Indem du erstmal NICHTS genehmigst und wartest was deine Clients anfordern. Und bei Windows 10 natürlich dran denkst, dass ein 1607 Client auch die 1703, 1709 und 1803 anfordert du aber wahrscheinlich nur die 1803 verteilen möchstest.
  9. Hast du die Updates etwa alle "genehmigt" (per Autogenehmigungsregel)? Dann würde mich das bei der Produktauswahl nicht wundern.
  10. Aluhut? Oder gibts mehr also solche "Vermutungen"? Wie würdest du denn jetzt vorgehen?
  11. Nein das wird nicht mehr supported. Also du kannst es versuchen, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering.
  12. Wie kommt man denn zu dieser Vermutung? Und ohne das jetzt "unterbewerten" zu wollen, überbewerten würde ich das an deiner Stelle auch nicht. Das ist leider inzwischen fast Normalität, dass eben Phishing und auch Spear Fishing langsam im deutschsprachigem Raum (Absender und Empfänger) angekommen ist. Man soll ja nie nie sagen, aber ich kanns auch nicht so richtig verstehen. :) Das kann man mit den Infos _nicht_! seriös beantworten.
  13. OK, sieht erstmal gut aus. Beim Outlook Anywhere müßtest du noch die internal URL nachliefern, die gibts seit Exchange 2013 auch dafür. Ansonsten schreibt sich Prof. Farnsworth mit R. ;) Passiert das mit neuen Profilen, oder bei der Postfachverschiebung? Bei letzterem bitte mal den IISAppPool für Autodiscover auf dem Exchange 2016 neustarten. Gibt es intern auch einen Autodiscover Eintrag?
  14. NorbertFe

    Handy Verwaltung

    Ja Windows Phone und Androids werden afaik mit IMEI angezeigt. iPhones meines WIssens nach noch nie.
  15. Deswegen setzt man den Haken auch nicht, der übrigens ohne c geschrieben wird. Und wenn alles richtig wäre, dann hättest du keine Probleme. Wir können hier nicht sehen was du konfiguriert hast. Wenn du also sagst, dass alles richtig ist, was möchtest du von uns hören. Poste bitte mal die Ausgabe alle URLs und scps (von mir aus anonymisiert was die Domain angeht). Nutzt ihr intern einen proxyserver? Falls ja, ist der Exchange als lokale Ausnahme definiert? Mir fällt grad ein, letzteres dürfte wahrscheinlich stimmen, weil es ja von extern funktioniert.
  16. Der Service Record wird bei einem Domain PC sowieso nie abgefragt (jedenfalls nicht intern). Welchen Fehler erhältst du? Wie weit bist du bei der Migration? Wo zeigen die SCPs und die sonstigen URL denn jetzt aktuell hin?
  17. Und was macht die Linux Firewall so mit den https Anfragen?
  18. Trat das Problem erst nach dem Update auf?
  19. https://technet.microsoft.com/de-de/library/bb332342(v=exchg.160).aspx
  20. Dann hat der virenscanner wohl keine Konfiguration für einen exchangeserver erhalten. Sei froh, dass es nur diese Auswirkungen hatte. Solltest du einpflegen: https://gallery.technet.microsoft.com/office/Generate-Antivirus-f1a9a59e
  21. Letzteres und dann am wsus natürlich das Updateintervall höher als einmal am Tag.
  22. Smtp. ;) das was jeder Mailserver spricht.
  23. Ich erwähne der Vollständigkeit halber, dass POPCon die beste Möglichkeit ist, sich bei Mail ins Knie zu schießen. :) Du solltest dir Gedanken machen, ob du ohne den Mist auskommen kannst/willst.
  24. Ich dachte es wird beim freien Speicherplatz prozentual und nicht absolut gerechnet. Also können 20GB oder auch 6GB jeweils zuwenig sein. Ansonsten hast du hauptsächlich ein Problem mit POPon ;) Ich tippe auch auf zu wenig Speicherplatz auf der Platte, auf der die SMTP Queue liegt.
  25. Was steht denn im Eventlog? Kann natürlich auch sein, dass die queue defekt ist, aber das ist jetzt nur geraten.
×
×
  • Neu erstellen...