Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.128
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Per Default ist das aber immer der Fall. :)
  2. Und jetzt sollen wir raten, was du da im Client konfiguriert hast? ;)
  3. Ja, du mußt dort die DNS Abfragen durch- und zulassen. ;) Wenn von dort auch Abfragen nach ABC erfolgen sollen, natürlich auch eine bedingte Weiterleitung von dort nach ABC.
  4. Nein das wird nix. Du wirst per Powershell das Team bearbeiten müssen (weils per GUI abstürzen dürfte) und entfernst dort die nicht mehr vorhandenen NICs und steckst die neuen wieder rein. Die MAC interessiert beim Team ja nicht. Für deine iSCSI Adapter wirst du afaik einfach alles "neu konfigurieren" müssen. Aber auch da ist die MAC im Endeffekt egal.
  5. In deinem Screenshot steht aber nicht *.mcseboard.de
  6. IMAP ist Clientangelegenheit soweit ich weiß. Welchen Client nutzt du?
  7. Naja einfach einen Nutzer da eintragen. Jeder User kann einfach per SMTP Mails am Exchange einliefern. Wieso mußt du denn wieder so kompliziert denken. ;) Versuch macht kluch...
  8. Ja das kann auch an der Mailapp liegen. Deswegen wärs ja sinnvoll, wenn man solche Infos mit reinschreibt. Versuchs doch testweise mal mit nem normalen IPhone Client.
  9. Wie gesagt, sinnvoller wäre wahrscheinlich authentifizierung auf Port 587 (TLS). Aber geht ja. (Handwerker...) ;)
  10. Und wo genau hast du jetzt ein Problem?
  11. Naja also eine reine Konfiguration seitens der Sonicwall hinsichtlich Split-DNS oder DNS Request routing (je nachdem wie das bei Sonicwall heißen mag). Also einfach jemanden mit Sonicwall-Erfahrung mal fragen (ich nicht). Ist sicher nur ne Kleinigkeit.
  12. Korrekt und selbstverständlich intern auch per TLS, dann gehts "aus der Kiste" ;)
  13. POP wird nicht zum Verschicken sondern zum Empfangen verwendet. Sicher, dass du die richtige Sache vorhast?
  14. Naja ein Exchangeserver hat/ist auch ein SMTP Server. Was genau ist jetzt eigentlich die Frage. Per default nimmt ein Exchangeserver Mails an. Als open Relay mußt du ihn aber absichtlich konfigurieren, aber das sollte man dann schon klären, was verlangt ist. :) Bye Norbert
  15. Steht die Sonicwall nicht zwischen LAN (am Standort) und Standort-Internetrouter? ggf. kann auch die Sonicwall einfach die Einwahl ins Internet erledigen (falls es PPOE) sein sollte, dann wäre das meiner Meinung nach relativ easy zu lösen. Und _definitiv_ ohne Domain Controller am Standort. ;)
  16. Per Google nix zu finden? ;) https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh529949(v=exchg.160).aspx Comments on ActiveSync limits By default, there is no maxAllowedContentLength key in the web.config files for ActiveSync. However, the maximum message size for ActiveSync is affected by the maxAllowedContentLength value that is applied to all web sites on the server. The default value is 30000000 bytes. To see these values for ActiveSync on Mailbox servers in IIS Manager, perform the following steps:
  17. Also an meinem PC wird immer der identisch lautende lokale Nutzer genommen wenn ich keine weiteren Handstände veranstalte. Naja eben: Gefrickel. Auch wenn du das anders(t) siehst. ;)
  18. Was haben solche Dinge denn auf einem Exchange zu suchen? ;) Ja komm gib mir die Ausrede. :P
  19. Tja, ich will lieber nicht fragen, wieso auf einem Exchangeserver ein Verschlüsselungstrojaner zugreifen kann. ;)
  20. Viele große Bilder mit wenig Aussagekraft. :/ Was ist denn gestern Abend dann passiert? Ist das eine VM oder Physik? Gibts evtl. einen Dienstleister, der dir helfen kann, weil er das System kennt? Bye Norbert
  21. Das sind alles Exchange Dienste. Wie wärs mit einem Blick ins eventlog? Da sollte ja genügend rotes zu finden sein.
  22. Warum soll das nicht gehen? Mit den AD und Exchange cmdlets sollte sich das machen lassen. Ob eure Software ein geeignetes Ausgangsformat ausgibt, mußt du noch prüfen. :)
  23. Naja und wo siehst du ein Problem? Wenn du "Updates" skripten kannst, dann kannst du bestimmt auch das Deaktivieren eines Kontos und einer Exchangemailbox gescriptet bekommen. ;)
  24. Wie soll es sich mit denen verhalten? Was macht eure Personalabteilungssoftware denn, wenn Benutzer die Firma verlassen bzw. neu eintreten?
×
×
  • Neu erstellen...