-
Gesamte Inhalte
43.127 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Drucker per GPO nur bestimmten Computern verteilen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von richu in: Windows Server Forum
Häh loopback? Hast du die Drucker etwa im userteil konfiguriert? -
Domäne und Webseite - gleiche Domain
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hamster in: MS Exchange Forum
Naja einwandfrei würde ich eine Fehlermeldung nicut nennen :p aber warten wir mal ab. -
Zertifikats Sperrlisteneintrag erweitern SRV2012R2
NorbertFe antwortete auf ein Thema von er2de2 in: Windows Server Forum
Warum sollen die spinnen? -
Domäne und Webseite - gleiche Domain
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hamster in: MS Exchange Forum
Dann würde owa auch einen Fehler bringen. ;) -
Domäne und Webseite - gleiche Domain
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hamster in: MS Exchange Forum
Na toll, dass du mit solchen Infos irgendwann mal rauskommst. Was ergibt get-clientacccessservice | fl *uri* ? -
Domäne und Webseite - gleiche Domain
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hamster in: MS Exchange Forum
Welche outlookversion? Welcher Fehler? (Immer intern). Kannst du von außen den exchange Remote connectivity analyzer mal anwerfen? -
Zertifikats Sperrlisteneintrag erweitern SRV2012R2
NorbertFe antwortete auf ein Thema von er2de2 in: Windows Server Forum
Ja kann man ändern. Musst du aber allen da Clients dann neue Zertifikate verpassen. -
Domäne und Webseite - gleiche Domain
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hamster in: MS Exchange Forum
Was? Neue Domäne? Wohl kaum sinnvoll. ;) funktioniert denn owa intern ohne Fehlermeldung? -
Domäne und Webseite - gleiche Domain
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hamster in: MS Exchange Forum
Warum sollte von außen etwas per Ping antworten? Hast du das denn konfiguriert? Abgesehen davon ist eine gleiche Benennung mitnichten ein „Problem“. :) an deiner Stelle würde ich erstmal intern das Ding zum laufen bringen und danach erst den externen Teil. Wohin zeigt Remote.domain.tld und autodiscover denn intern? Wirst du wohl müssen. ;) -
Front-End-Transportdienst Fehler bei Inst. Exchange2016cu9 auf Server2012R2
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Steph65 in: MS Exchange Forum
Eine tld hat nichts aber auch gar nichts mit dem Domain und Forest functional level zu tun. Außer, dass „Level“ drin vorkommt. ;) -
Front-End-Transportdienst Fehler bei Inst. Exchange2016cu9 auf Server2012R2
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Steph65 in: MS Exchange Forum
Wenn nur recover geht, war vorher schon mal ein exchange in der Umgebung? Wieviele und welche versuche hast du bisher gestartet? -
Drucker per GPO nur bestimmten Computern verteilen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von richu in: Windows Server Forum
Und was steht im eventlog der Clients? -
Win2k8R2 Problem mit 2018-04 Quality Rollup
NorbertFe antwortete auf ein Thema von stonson25 in: Windows Server Forum
Müssen musst du gar nix. -
Zweiter Domain Controller (2012r2) seit Monaten nicht im Netz ... was nun?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Active Directory Forum
Sicher nicht, aber wozu, wenns so viel einfacher funktioniert? -
Optimale Planung für den Einsatz physischer 10Gbit-Netzwerkkarten unter Hyper-V
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: Virtualisierung
Die Tests könntest du auch mit einer/mehr 1g Karte/n und auf einem anderen System durchführen. Logisch, oder? ;) -
Optimale Planung für den Einsatz physischer 10Gbit-Netzwerkkarten unter Hyper-V
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: Virtualisierung
Einfach die eine Karte raus und die andere rein. Per Powershell oder per GUI, wie du gerne magst. Wenn du alle einbindest wird dir halt ein Fehler beim Team angezeigt, weil ja kein Link auf den Ports ist. Bye Norbert PS: Selbst mal was zu testen ist jetzt nicht so deine Vorliebe oder? -
Optimale Planung für den Einsatz physischer 10Gbit-Netzwerkkarten unter Hyper-V
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: Virtualisierung
Richtig. Nicht so schwer vorstellbar, oder? -
W10 Build1803 im AD Problem mit Zertifikaten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von edv-freak in: Windows 10 Forum
Das ist einer der wenigen Prozess, der ein gpupdate /force erforderlich macht, und den man immer mal wieder braucht. Wenns trotz /force nicht ankommt (ohne dass man das per GPO verteilt), dann ist irgendwas anderes im Busch und man sollte mal schauen wo das Problem liegt. -
W10 Build1803 im AD Problem mit Zertifikaten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von edv-freak in: Windows 10 Forum
Im Moment 2012R2. Natürlich wurden meine Zertifikatsvorlagen geändert. Wer verwendet denn bitteschön freiwillig die Default Templates (evtl. mal von den Domaincontroller Vorlagen abgesehen)? ;) -
W10 Build1803 im AD Problem mit Zertifikaten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von edv-freak in: Windows 10 Forum
Ist das eine Enterprise CA? Da sollte man das Root CA per Default doch nicht verteilen müssen, da es übers AD doch eh verteilt wird. Insgesamt ist mir persönlich das Problem aber noch nicht untergekommen. Hast du denn mehr Infos gesammelt? -
Optimale Planung für den Einsatz physischer 10Gbit-Netzwerkkarten unter Hyper-V
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: Virtualisierung
Wieso denn eine dritte? Du sollst ja aus der bisherigen dann einen Port ungenutzt lassen. So schwer zu verstehen ist das ja nicht. ;) Genau. -
Optimale Planung für den Einsatz physischer 10Gbit-Netzwerkkarten unter Hyper-V
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: Virtualisierung
Was schlußfolgerst du daraus? ;) Falsches SLA oder falsche Konfiguration oder falsche Erwartungshaltung? Grundsätzlich sollte man auch einen 1G Adapter als Standby konfigurieren können, aber soweit ich weiß, geht das nur wenn du nur einen 10G Adapter im Team hast (also 1x1G und 1x10G im Team). Alternativ würde ich eben von den 2Port 10G Karten auf 2x 1Port 10G wechseln bzw. jetzt einfach noch eine 1Port 10G dazustecken. -
Exchange 2010 zu 2016 Migration Outlook 365 Probleme
NorbertFe antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Nein, wäre mir jetzt keine bekannt und würde ich auch nicht anpassen. Manche haben während der Migrationsphase einfach einen Task laufen, der den IIS AppPool alle 15 Minuten resettet. Dürfte die praktikabelste Lösung sein. Wenn die Migration fertig ist, stört das ja dann nicht mehr und der Task kann entfernt werden. -
Exchange 2010 zu 2016 Migration Outlook 365 Probleme
NorbertFe antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Steht doch im von dir geposteten Artikel: https://support.microsoft.com/en-us/help/3097392/outlook-logon-fails-after-mailbox-moves-from-exchange-2010-to-exchange "After the mailbox move is completed, Exchange Server 2013 or 2016 continues to proxy the autodiscover request to Exchange Server 2010. Exchange Server 2010 responds with a 302 redirect back to Exchange Server 2013 or 2016 (depending on the upgrade)." Ist halt ein Cachingproblem. Bye Norbert -
Stammzertifikate in Windows Server 2012 R2 nicht vollständig.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Windows Server Forum
Zur Info, warums das dann eben bspw. für Server nicht mehr gab: https://cloudblogs.microsoft.com/windowsserver/2013/01/12/fix-available-for-root-certificate-update-issue-on-windows-server/ Wenn man den Links dort folgt kommt man bspw zu: https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2012-R2-and-2012/dn265983(v=ws.11) Vielleicht wäre das ja eine Lösung für dich. ;) HTH Norbert