-
Gesamte Inhalte
43.127 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
LMCompatibilityLevel nach "krb" auf der Netapp ändern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Naja solange das bei Netapp noch CIFS heißt, wundert mich auch gar nix. :p ;) Jeder doofe Windows Server und Client signiert seit Jahren und den SMB Traffic und ich behaupte mal, dass die wenigstens das deaktiviert haben. Und auch Netapp schreibt ja, dass die Performancebeeinflussung stark schwanken kann. Ich würde also einfach testen, wie es dort vorgegeben ist. Ich sehe den Sicherheitsgewinn deutlich vor evtuellen 1-4% Performanceverlust (geratene/gewürfelte Werte). Bye Norbert -
Raumkalender für externen Mitarbeiter freigeben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Knorkator in: MS Exchange Forum
Das funktioniert auf Dauer garantiert nicht sinnvoll, weil eben der Autodiscover-Prozess nicht vom Linux Spamfilter auf die beiden verschiedenen Exchangesysteme verteilen kann. ;) Meiner Meinung nach ginge es, wenn du für jede Domain noch A.emaildomain.com und B.emaildomain.com anlegst und den Nutzern aus diesen Domains dann jeweils auch eine gültige Emaildomain zuweist und im public und internen DNS dann die Autodiscover Einträge entsprechend anlegst. Dann könnte man sogar Federation Trust konfigurieren. Bye Norbert -
Das kann man ja konfigurieren, so dass Dokusnap weiterhin funktioniert, oder nicht?
-
Exch2016 - Mails größer 10 MB senden empfangen (Handy)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RC<-->RC in: MS Exchange Forum
Und was sagt man dann? "Versuchen Sie es in 2 Minuten nochmal. Alternativ, wenn das alles immer so kritische Systeme sind, dann stimmt halt die Ausführung in nicht redundanter Form nicht. :) -
Exch2016 - Mails größer 10 MB senden empfangen (Handy)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RC<-->RC in: MS Exchange Forum
Und das merkt wer? -
AD - DHCP Failover - Konfiguration bleibt nicht bestehen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Der Failovertyp ändert nichts am Problem. Meiner Meinung nach ist Failover trotzdem sinnvoll, nur muß man eben die Stolpersteine kennen und vermeiden. Dann läuft das relativ stressfrei. -
LMCompatibilityLevel nach "krb" auf der Netapp ändern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Gibt es denn da tatsächlich noch Probleme beim SMB Signing, oder ist das nur ein Bauchgefühl aus vergangener Zeit (2003 SP1)? -
Organisator von (Serien-)Terminen ersetzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scorp1337 in: MS Exchange Forum
Nein, aber den Wunsch, den gibts schon ewig. -
Zeit sync Probleme bei 2 DCs
NorbertFe antwortete auf ein Thema von barnybla in: Active Directory Forum
Auf welchem Server? -
alter Exchange im Edge als Primary Hop
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Beetlejuice in: MS Exchange Forum
Dann solltest du den hub Transport sowohl innen wie außen stoppen, denn ohne Edge Abo lehnt der Edge alles ab, da hilft die queue gar nix ;) -
alter Exchange im Edge als Primary Hop
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Beetlejuice in: MS Exchange Forum
Dann mach das nicht in einem Zeitraum mit viel mailflow ;) -
AD - DHCP Failover - Konfiguration bleibt nicht bestehen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Deswegen ja Skripten und als task. ;) ja ich weiß, dass das dann trotzdem noch manuell ist. -
Zeit sync Probleme bei 2 DCs
NorbertFe antwortete auf ein Thema von barnybla in: Active Directory Forum
Dann hast du was falsch gemacht, oder die vorherige Konfiguration war schon so zertorft, dass man noch etwas mehr aufräumen müßte. Aber insgesamt ist "funktioniert nicht" eben keine sehr hilfreiche Fehlerbeschreibung. ;) -
AD - DHCP Failover - Konfiguration bleibt nicht bestehen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Naja kommt auf die Größe und Komplexität an. Aber ja mit Export und Import ist das in vielen Fällen mehr als ausreichend. -
Zeit sync Probleme bei 2 DCs
NorbertFe antwortete auf ein Thema von barnybla in: Active Directory Forum
Korrekt. In den Virtualisierungssoftwares abschalten und https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/ umsetzen und die virtualisierungshosts dann gegen die beiden dcs synchen. -
AD - DHCP Failover - Konfiguration bleibt nicht bestehen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Oder man Skriptet sich was und nimmt Änderungen immer nur auf einem der beiden vor. ;) -
alter Exchange im Edge als Primary Hop
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Beetlejuice in: MS Exchange Forum
Nein das Edge Abo muss gelöscht und wieder neu erstellt werden, nachdem der alte Exchange hubtransport deinstalliert wurde. Steht auch im whitepaper ;) -
AD - DHCP Failover - Konfiguration bleibt nicht bestehen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Naja die Frage wäre ja, wozu man eigentlich bereichsgruppierungen benötigt. ;) aber ja dhcp failover ist jedesmal spaßig zu troubleshooten. Vor allem wenn man defekte Reservierungen hat oder nicht dran denkt zu replizieren. -
Exchange 2016 CU3 direkt auf CU9?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ralph_S in: MS Exchange Forum
Die Erkenntnis ist aber nicht neu, dass ms immer nur das aktuelle cu -2 anbietet. ;) hilft weiter. bye norbert -
Die Diskussion findest du hier im Board sicher mehrfach. Schonmal die Suche bemüht?
-
AD Bestandsdaten / Exchange aktuell halten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von TobiErnst in: Active Directory Forum
Eine kosten-/nutzenrechnung machen da sowieso sehr wenige auf.;) -
AD Bestandsdaten / Exchange aktuell halten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von TobiErnst in: Active Directory Forum
Geht doch sowieso nur als komplette Suite oder? -
Ad Level anheben - was beachten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
2008r2 ist auf jeden Fall kompatibel: https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2008-R2-and-2008/cc816810(v=ws.10) könnte man natürlich auch selbst googeln. ;) -
Weiterleitung bei vollem Postfach
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tom Avery in: MS Exchange Forum
Naja wenn weitergeleitet wird zählt es ja nicht zur postfachgrösse würde ich „vermuten“. Oder bleibt eine Nachricht im Postfach? Erhält der Absender evtl. Eine Benachrichtigung? -
DNS Auflösung Domänen übergreifend
NorbertFe antwortete auf ein Thema von IT_Admin in: Windows Server Forum
Per Default ist das aber immer der Fall. :)