Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.129
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Na dann kann ich dir ja auf jeden Fall SonicWall empfehlen. ;) Dagegen is Sophos aus meiner Sicht total easy. ;) Ansonsten hilft es, sich selbst ein Bild zu machen. Ja das macht Arbeit, aber hilft bei solchen Bauchgefühlen oft. Alternativ lass dich ggf. von mehreren Dienstleistern beraten. Da hat üblicherweise jeder so seine "Lieblingsfirewall" und sollte die Vorzüge dann ja auch erklären können.
  2. Wenn man auf "Support" Wert legt. ;) denn anders gehts ja auch.
  3. Welches denn? ☺️
  4. Na wenn das das Argument ist… ich hab auch schon viel Schlechtes über andere Firewalls gehört. ;) ich denke, die xgs ist auch nicht groß anders als ähnliche Produkte der Konkurrenz. Sie ist halt ziemlich anders als die sg, womit viele (ich auch) nicht so gut klarkommen. ;) technisch würde ich sie aber nicht schlechter bewerten. Aber auch hier: meine Meinung und ich bin kein Firewall Spezi.
  5. Ok, und an welcher Stelle liegen die beteiligten Postfächer?
  6. Ja aber nur für den lokalen Teil. ;)
  7. Echt? Seit wann kann man das denn in o365 durchführen?
  8. Selektives Lesen ist offenbar ein echtes Problem. ;) Wie schon gesagt, wichtiger, du übersetztest die von mir zitierte Aussage. :) also paniklevel off! bye norbert
  9. Mit einem Datenträger der nicht eval heißt. ;) bye norbert ps: du plenkst. ;)
  10. Kommt drauf an. Wie übersetzt du folgende Aussagen?
  11. Tun sie das? Hast du mal nen link? Warum? Du kannst deinen exchange intern doch wohl absichern, oder wo sind da jetzt viele Türen? Alternativ nimm halt direct send. Dann musst du nur an der Firewall regeln, wer Port 25 zu ms darf und deine ip im spf stehen haben.
  12. Ich würd mir mal die ad Berechtigungen auf dem Konto der Shared mailbox anschauen. Evtl. Ist dort die Vererbung deaktiviert. Einfach prüfen und ggf. aktivieren und default wiederherstellen. bye norbert edit: ups ganz übersehen, dass wir ja über Cloud reden. :)
  13. Immer schön, wenn solche Logs dann hier als Text drin stehen. Bitte zukünftig als Quellcode formatieren. an wieviele Teilnehmer gibt die Einladung? Lässt sich der Fehler wiederholen?
  14. Ich finds ja schlimm, wenn man irgendwas irgendwo eingibt. Erfahrungsgemäß hilft es generell, wenn man die Identitäten zusammenführt, damit klar ist, was warum wo mit welchem Kennwort läuft. ;) Na das is doch schonmal gut. Wenns nur intern falsch läuft, grenzt das das ganze ja schonmal ein. Nutzt du Split-DNS? Webproxy? Neues Outlook Profil?
  15. Mit den Infos wird’s schwer. Wenn der Kunde o365 Lizenzen hat, kann es sein, dass die Anmeldefenster evtl. Von o365 her kommen?
  16. Hmm erstaunlich bei der Größe. Was liegen da denn für Daten drauf/drin? :)
  17. Und wie lange hat das gedauert? :)
  18. Nein die liegen ja in der Cloud und die konfigurationsinfos stehen im ad. ;) deswegen braucht man ja auch keinen exchange mehr zwingend (ok, braucht man eigentlich noch nie). Nein, ausschalten soll man nur, wenn du die Variante ohne Exchange nutzen willst. Doch, gerade wenn man bei Hybrid war und die Variante ohne Exchange nutzen will, „darf“ man den letzten eben nicht deinstallieren. Supported ist auch „kein“ Exchange. ;) Naja am Ende alles was man sonst auch konfiguriert hat, als es keine Cloud gab. ;)
  19. Nein nicht mehr zwingend. Neuen Exchange installieren, exchange hybrid wizard neu ausführen und den alten deinstallieren. Fertig.
  20. NorbertFe

    DHCP Bad Adresses

    Warum nicht? Schon probiert?
  21. NorbertFe

    DHCP Bad Adresses

    Ohne ein paar mehr Infos wird’s schon schwierig. Sind da evtl. Wlan clients dabei die mit Mac adress Anonymisierung ankommen? Ich würd ja einfach mal die lease Time auf 3 oder 4 Tage stellen.
  22. NorbertFe

    DHCP Bad Adresses

    Häh? Und wenn ihr nicht alle zwei Wochen löscht?
  23. Ne denn die sind ja gratis und kostenlos, aber nicht umsonst. Mein Schuh stimmt schon.
  24. Ne die gibts gratis aber nicht umsonst. Man kann’s aber auch absichtlich missverstehen. ;)
  25. NorbertFe

    DHCP Bad Adresses

    Hab ich was von ändern gesagt? ;) wenn die Dinger im failover laufen, gehe ich mal davon aus, dass auch alle Geräte beide Server im iphelper konfiguriert haben, oder?
×
×
  • Neu erstellen...