Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.129
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. In den meisten Fällen bei solchen Fehlern müßte vermutlich dem .net Framework tls 1.2 aktiviert werden. Ich meine, dass das bei Windows 2016 nicht defaultmässig aktiv ist. https://learn.microsoft.com/de-de/mem/configmgr/core/plan-design/security/enable-tls-1-2-client Abschnitt zu .net.
  2. Und wieso schmeißt du das Restore so eines Prozesses dann nicht einfach weg und richtest einen neuen DC ein? Am Sonntag ist sowas ja dann doch schnell erledigt. ;) Sicher, dass das nicht Probleme des Patches sind? bei einem USN Rollback findet man üblicherweise auch Hinweise im Eventlog. Davon lese ich aber irgendwie sehr wenig bei dir.
  3. Nicht unbedingt, je nach Konfiguration kann man das ja wieder mit einfügen lassen als Forwarded.
  4. Ja, aber Logs durchstöbern wirst du halt müssen. Der Exchange loggt standardmässig in die iis logs, da solltest du also jede Menge finden. Ansonsten gibts natürlich noch die Exchange Logs für die jeweiligen Dienste, auch die wirst du ggf. durchflöhen müssen.
  5. Und da sage nochmal jemand was von generischem Maskulinum. ;)
  6. Gemeint ist aber oftmals die Richtlinie oder die Policy. :p
  7. So kann man das aber heute auch nicht mehr nennen. ;)
  8. Das hab ich aufgegeben. Ist ähnlich wie die oder das GPO. ;) Das heißt halt die SAN, die AD und die NDS :p
  9. Es gab doch im November ein OOB Update, welches das Thema mit dem RC4 Kerberos anging. Habt ihr das installiert? Musste manuell installiert oder im WSUS importiert werden. Hab noch nicht geschaut, ob das in den Dezemberupdates inkludiert ist. Bye Norbert
  10. und? Wenn er weg ist, steht da auch kein 2013er mehr im Header. Bye Norbert
  11. Was genau passiert denn? UAC? Nach der Zuordnung des Nutzers zu der Gruppe diesen auch mal neu angemeldet?
  12. Frontendconnector. Ist das schlimm? Wo liegt das Postfach für den Empfänger? Und auf deinem Exchange 2013 fehlt das letzte Security Update. ;)
  13. Ja, wenn man die Sicherheit mehr oder weniger komplett abschaltet geht alles. ;) Oder hab ich die Ergebnisse jetzt irgendwie missinterpretiert?
  14. Ich wollte wissen, was Dokumentarisierung ist. ;) bye norbert
  15. Was macht ihr?
  16. Ach es soll nix kosten _und_ es soll einfach funktionieren/zu bedienen sein? ;) Da wirst du keine finden, die beides erfüllen. (zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt). Ja, wo denn sonst? ;)
  17. Nein, denn auf der Freigabe vergibt man keine Berechtigungen. ;)
  18. Vermutlich suchst du Regular Expressions. ;) Viel Spaß: https://learn.microsoft.com/en-us/exchange/mail-flow-best-practices/regular-expressions-usage-transport-rules
  19. Ich bin an der Stelle nicht so tief in der Materie, aber ohne WAF und sich da ggf. auch jemanden kommen zu lassen, würde ich nicht mit gutem Gewissen so ein Konstrukt ins Internet hängen wollen. ;)
  20. Hab ich mir keine Gedanken dazu gemacht, aber ohne WAF würde ich freiwillig sowas nicht ins Internet hängen. Der Rest hängt dann von der Applikation und dem sonstigen Zinnober drum herum ab. Was sagt denn der Hersteller zum Thema Sicherheit in diesem Konstrukt? Bye Norbert
  21. Man greift also direkt aus dem Internet über einen Windows IIS ohne sonstiges auf eine interne SQL DB zu, die in einem AD steht? Irgendwie klingt das nicht so richtig super. ;)
  22. Welche denn? Nein, ab einer gewissen Ebene wird das einfach "uncool". ;)
  23. Schau mal, ob das hier alles passen könnte: https://www.veeam.com/kb1878
  24. Wieviele lagen/liegen denn da?
×
×
  • Neu erstellen...