-
Gesamte Inhalte
43.129 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Zusammenspiel Server2012R2 (inkl. Exchange 2016 Standard) mit 2 x Server 2016 (PDC/SDC)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Antonio2021 in: Windows Server Forum
🍿 Bitteschön. -
IIS mit Load Balancing installieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von anjaw in: Windows Server Forum
Jeder wie er mag. Manche wollen es eben auf die harte Tour lernen. :) viel Erfolg, aber da kann ich dir nicht weiterhelfen. -
Zusammenspiel Server2012R2 (inkl. Exchange 2016 Standard) mit 2 x Server 2016 (PDC/SDC)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Antonio2021 in: Windows Server Forum
1. es gibt keinen Pdc seit 2000 und einen Sdc gabs nie. 2. Inplace upgrade mit installiertem exchange ist nicht supported und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem defekten Exchange enden. Nein. -
IIS mit Load Balancing installieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von anjaw in: Windows Server Forum
Ja eine Empfehlung, wenn du Loadbalancing nutzen willst/musst, dann auf keinen Fall mit den Windows Bordmitteln, sondern mit vorgelagerter Loadbalancer Instanz (NICHT Windows basiert). -
Hast du das Teil denn zurückgesetzt? Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. Du willst doch Hilfe, also solltest du auch irgendein Interesse daran haben, dass man dir helfen kann. :/
-
Was genau ist dein Problem? Das Teil lässt sich zurücksetzen, der Treiber ist verfügbar und es gibt ein webinterface. An welcher Stelle scheiterst du?
-
Und?
-
Häh? Das ding hat nen webinterface und im downloadverzeichnis sollte alles notwendige liegen. Doch und oben ist sogar beschrieben, wie man den reset auslöst und dann spricht er definitiv dhcp.
-
Und wofür braucht man die cd? Der Treiber liegt oben im Download Verzeichnis. Schon installiert?
-
Mailblockade bei Versand an Mails in Microsoft Domänen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von thor in: MS Exchange Forum
Das dürfte aber zielführender sein. Diverse Provider (auch Vodafone) setzen ihre Bereiche auf Blocklists, Ich kenne das bspw. von der Telekom auch. Das hat auch nix mit anderen Kunden zu tun, denn die haben das ggf. ja schon durchgeführt. ;) Ansonsten ist der Weg über den MS Support der einzige, der zum Ziel führt. Denn nur die können da was tun, wenn erstere Variante (Vodafone) nicht zum Tragen kommt. Bye Norbert -
Certificate Installation Checker Fehler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Im Zweifel das Falsche. ;) -
Certificate Installation Checker Fehler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Die IP interessiert mich nicht, ich will ja sehen, dass alles am Zertifikat paßt. Und es geht trotzdem nicht und bei mir antwortet nicht mal ein Exchange sondern der Kemp Loadbalancer auf https. Aber auch TLS 25 geht nicht. -
Certificate Installation Checker Fehler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Ich bekomme denselben Fehler, also gehe ich von einem Fehler im Tool aus ;) -
Teams und Exchange on Premise mit selber E-Mail Adresse nutzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Azure Forum
Du solltest dich in azure ad connect und Exchange Hybrid einlesen. -
Certificate Installation Checker Fehler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Dann is dein Tool vermutlich zu alt, um mit TLS 1.2 zu sprechen. Dein alter Exchange 2013 kann vermutlich noch TLS 1.0. -
Zertifikat - Sperrungsüberprüfung fehlgeschlagen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
War wohl zu umständlich, so dass du selbst auf die Lösung kommen musstest? -
Wenn man es denn nutzt, was bei vielen nicht der Fall sein dürfte. ;)
-
Nee das heißt, dass es keine Datenbankdatei des Postfachs gibt, weil direkt mit die der Postfachdatenbank des Servers kommuniziert wird. du hast jetzt den cachemode aktiviert, was gerade auf terminalservern dann meist andere Probleme verursachen wird/kann.
-
Teams und Exchange on Premise mit selber E-Mail Adresse nutzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Azure Forum
Sicher, dass man für Teams nicht Classic Full Hybrid braucht? -
Office 20XX Home & Business auf E-Mail Adresse aktivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Sowas passiert meiner Meinung nach in keinem Fall. Und bei Teams usw. Hat man dann ja irgendwann einen azure ad tenant, und das problem wäre gelöst. -
Office 20XX Home & Business auf E-Mail Adresse aktivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Das sollte man u.a. deswegen nicht tun, weil kein normaler Mensch den Unterschied zwischen Microsoft Account und Azure AD Account (beide selbe Mailadresse) irgendwann noch kapiert, der nicht sowieso ständig damit zu tun hat. Und MS kapiert das vermutlich auch nur bedingt, wenn ich mir da das Gepfriemel manchmal mit einigen Diensten so anschaue. ;) Bye Norbert -
Office 20XX Home & Business auf E-Mail Adresse aktivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Dran denken, dass du nicht unbegrenzt viele Lizenzen auf einen Account packen kannst. ;) -
Kaufentscheidung Hyper-V Host mit SQL- und Terminalserver
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Welle980 in: Virtualisierung
50% :) Das war einfach. -
Auto Mapping an aus? Freigegebenes Postfach
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Exchange in: MS Exchange Forum
Einzelschicksal. Da ist jedenfalls keine Generalisierung erkennbar und widerspricht allem, was ich bisher gesehen habe. ;) Hmmm.... -
Auto Mapping an aus? Freigegebenes Postfach
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Exchange in: MS Exchange Forum
Der Unterschied ist einzig und allein, dass bei der Variante über GUI das Automapping aktiviert wird. Bei der Powershell kann man aktivieren/deaktivieren. Der Rest ist unabhängig davon, ob man mit Powershell oder GUI hantiert. Und nein Unterordner werden natürlich angezeigt. Wer erzählt denn solchen BS?