Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.129
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Die Service packs gibts doch nicht umsonst… läuft doch ist heutzutage schon „fahrlässig“. und ja ich kann dir bei dem eigentlichen Problem nicht helfen, bin nur immer wieder erstaunt, dass man seine Systeme nicht pflegt.
  2. NorbertFe

    DHCP Bad Adresses

    Hast du konflikterkennung an? Wie lang sind die Laufzeiten der leases?
  3. Hat er oben verlinkt. ;) aber hast recht.
  4. Und warum sollte modern auth das verhindern? Wenn dein Client das kann, gibts doch gar kein Problem. Abgesehen davon dürfte das dann schon seit Oktober der Fall sein, und dann wüsste man es ja schon.
  5. Nein, sondern halbwegs sinnvoll. ;)
  6. Nur die Shared mailbox nicht die hauptmailbox des Users. Und wenn das so schlecht ist, dann würd ich mal schauen, warum das bei euch so langsam ist.
  7. Ich würde gemeinsame Postfächer einfach im online Modus belassen, dann gibts selten solche Phänomene.
  8. Wenn die nicht stimmen würde, gäbs schon Stress, weil dann jede Menge nicht mehr funktionieren würde.
  9. Einzelschicksal ;) ich hab nirgends solche Probleme und die sind auch alle gepatcht. Also kein generelles Problem offenbar. viel Erfolg bei Problemlösen. bye norbert
  10. Ok, danke. Muss ich mal schauen.
  11. Bist du da sicher? Und falls das stimmt, welche Backup software macht das denn anders?
  12. Welches Backup (Software) schiebt denn? Kenn ich eigentlich nur tsm (Tivoli) bei denen das so war, und da konnte der Backup Admin immer noch bestimmen.
  13. Das wirst du beim zusammenführen merken. Löschen würde ich sie nur, wenn du dir ganz sicher bist, sie nicht mehr zu brauchen.
  14. Snapshot entfernen und herunterfahren (nicht Neustarten, sondern ausgeschaltet lassen) die vm. Bei der Größe kann das natürlich dann dauern, bis die Zusammenführung abgeschlossen ist (Platz sollte genügend vorhanden sein, sonst wird’s ärgerlich). Zur Not wie oben schon beschrieben, muss man halt manuell ran. Bye Norbert
  15. Clever, das is dann schon verschlüsselt. ;) scnr norbert
  16. Naja wär doch der ideale Zeitpunkt sich in die cli einzuarbeiten. Kann ja nix kaputt gehen. Und relevant ist der Router derzeit ja auch nicht für dich. Ansonsten liest man aber auch wie der resetknopf zu verwenden ist. Keine Ahnung wo da jetzt dein Problem ist. Aber ich hab ja den Router nicht und nur mal kurz Google benutzt.
  17. Man findet also nichts in der Doku des routers der das erklärt? Kann ich mir nur schwer vorstellen. Zumindest eine schnelle Suche findet diverse YouTube Videos und auch Text Info wie das geht. Wonach suchst du denn bitte?
  18. Und gehts jetzt? Wenn du von extern so auf den exchange kommst, aber die Firewall da involviert ist, klingt das immer nach tls Problemen, die man sich einhandelt. Unabhängig von dem aktuellen Problem oben.
  19. So meldet sich kein exchange. Davon ist auszugehen.
  20. Und welcher Prozess löscht die Datei wieder? ;)
  21. Super, das war der Hinweis, dass man sowas nicht nutzen sollte. ;)
  22. Das kann er per default mit jedem Server der kein dc ist. ;) was ich eigentlich sagen wollte, damit man das sieht braucht man Admin rechte oder systemrechte. Ob man das dann sicher umgesetzt bekommt ist noch eine andere Frage. Wär evtl. Was für den Skriptibg Bereich.
  23. Sieht man das als nicht Admin überhaupt? Und falls nein, will man jemanden der damit grundsätzlich nix zu tun haben will Admin rechte geben?
  24. Siehste, machs nicht so kompliziert ;) geht einfach out of the box.
  25. Steht das so im eventlog?
×
×
  • Neu erstellen...