Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.129
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Ich dachte an die Sophos. Weiß aber nicht, ob die http/2 kann für die WAF.
  2. Hast du evtl. http/2 aktiv? Da hatten iOS Devices mal diverse Probleme. Versuch mal abzuschalten.
  3. Aber beheben könnte man den Fehler ja trotzdem mal, oder? ;)
  4. Wie wärs mit dem Deaktivieren des entsprechend benannten Services? ;)
  5. Ja nur eben kein generelles Problem. Ich kann’s nicht nachvollziehen. Hmm ich schau mir das nachher mal bei 2019 an.
  6. grad mal getestet. Ja 2016 (gestern gepatcht Extended protection aktiv und auch Signing). geht problemfrei auf einem iphone mit iOS 16.2. Ich tippe eher auf deine Sophos. ;) Kannst du die mal aus dem Spiel nehmen (zu Testzwecken)?
  7. Ich glaub die arbeiten im selben Büro, oder direkt in der Nachbars***aft. Ansonsten kämen nicht unterschiedliche Entwickler auf die selben doofen Ideen. ;) PS: Lustig, dass die deutsche Neighborhood zensiert wird. ;)
  8. Alternativ einfach Windows Server 2022 nehmen, da geht das wieder ;)
  9. Ist es beruhigend, wenn Webex identische Gedanken hervorruft?
  10. Is gar nicht mal so cool, die neue Technik. ;)
  11. Du musst halt verstehen, dass das eine userinstallation/-Programm ist, welches x-mal pro pc (je nach Anzahl der Benutzer) installiert und aktualisiert wird (am Ende liegt es zig mal in den verschiedenen User Profilen). Das macht man „heutzutage“ so. ;)
  12. Keine Ahnung, aber ich kenne diesen Bildschirm: https://jasonhowe.net/2019/05/03/migrate-from-frs-to-dfs-to-promote-windows-server-2019/
  13. Nicht als DC. da weigert sich Windows 2019 soweit ich mich erinnere.
  14. OK, aber so oder so, ohne DFRS SYSVOL wär der 2019er gar nicht erst in die Domäne gekommen. ;)
  15. Da ist aber noch einiges Rot in deinem Report und aktuell ist der vielleicht, aber nicht mit dem aktuellsten Skript. ;)
  16. Ja aber 2019 geht afaik noch mit ntfrs rein. Erst ab 2022 geht das nicht mehr.
  17. Wieviele Interfaces hat denn dein Exchangeserver?
  18. Du hast doch zwei alte dcs? Was sind da für Meldungen?
  19. Dann solltest du da erstmal ansetzen und diese Fehler zu beheben. Die Event id kommt jetzt aus dem neuen oder aus dem alten dc? Klingt jedenfalls sehr schräg, was da vor sich geht. Im Zweifel jemanden holen der sich auskennt.
  20. Wozu? wenn er den deinstalliert passiert das automatisch, und da er ja nur 2 hat, wo sollten die denn landen? ;)
  21. Steht auch was in den eventlogs? bye norbert ps: also entweder Domain oder Domäne. ;)
  22. Ja, das stimmt (leider). ;)
×
×
  • Neu erstellen...