-
Gesamte Inhalte
43.129 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Pop-Up Meldung: Möchten Sie Ihr E-Mail-Konto hinzufügen..
NorbertFe antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows 10 Forum
Das sieht eher nach der Windows eigenen Mail App aus. ;) -
Automapping in Outlook IOs App
NorbertFe antwortete auf ein Thema von eXitus01 in: MS Exchange Forum
-
Server 2012 R2 Foundation mit RDS inplace Upgrade auf Server 2016/2019 Essentials
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ramme in: Windows Server Forum
merkst du aber auch selbst, oder? ;) Ich bin da bei tesso. Ich würde sagen, wenns ohne Tests nicht geht, muss der Kunde das Risiko tragen und bezahlen, oder er kann selbst forschen. Aber das ist nur meine Meinung. Bei 2012 Foundation gibts ne klare Aussage des Herstellers: https://learn.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-foundation/jj679892(v=ws.11)?redirectedfrom=MSDN Upgrade of Windows Server 2012 Foundation is not supported. Dass es irgendwie hingebastelt werden könnte, möchte ich nicht abstreiten, aber erstens wäre das dann am Kunden diese "Forschung" zu bezahlen, und ob das funktional hinterher noch sauber ist, wäre eben ebenfalls auf Seiten des Kunden zu verorten und nicht beim Dienstleister. Ich drück dir die Daumen, dass du ihn überzeugt bekommst. ;) -
Server 2012 R2 Foundation mit RDS inplace Upgrade auf Server 2016/2019 Essentials
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ramme in: Windows Server Forum
Na dann nimm seine Maschine und teste. Den Test kannst du ihm ja sicher in Rechnung stellen. :) -
Anmeldung an Domäne wenn DC offline
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Active Directory Forum
Hmmm, naja... Also wenn die Platte nicht verschlüsselt ist, ist jeder Offline Angriff ein Risiko. Da sind die cached credentials auch egal. Siehe: https://cqureacademy.com/blog/hacks/cached-credentials-important-facts -
Anmeldung an Domäne wenn DC offline
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Active Directory Forum
Naja, das würde ich grundsätzlich anzweifeln, es sei denn, dass bei dir ein Restore automatisch bei fast jeglicher Fehlerauswirkung ein Reflex ist. ;) Ich hab auch schon fehlerhafte Single DCs gesehen, da hätte ein Restore auch nur vor x Monaten geholfen, und man musste das Problem dann trotzdem lösen. -
DNS Probleme mit iOS Geräten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows Forum — LAN & WAN
Denken sich deine Kollegen vermutlich auch. ;) -
Windows 2022 ROK Enterprise Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Squire in: Microsoft Lizenzen
OK, dann siehe oben. Wenns der Schlüssel des Kunden ist, dann kann er den auf allen Servern verwenden. Das ist afaik vollkommen egal. Wenn er einen KMS haben will, muss er sich mindestens einen Server mal über VL kaufen, dann bekommt man den. -
Windows 2022 ROK Enterprise Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Squire in: Microsoft Lizenzen
Nein, das wurde nachträglich bearbeitet. Wenns ne Korrektur war ok, ansonsten bleibe ich bei meiner Antwort. Ich verwende nicht die Key anderer Kunden bei anderen Kunden. ;) Und wenns der selbe Kunde ist, dann ist es sowieso sein Key, dann stellt sich die Frage eigentlich gar nicht. -
Windows 2022 ROK Enterprise Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Squire in: Microsoft Lizenzen
Des anderen Kunden? -
Windows 2022 ROK Enterprise Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Squire in: Microsoft Lizenzen
Ja, dann ist das so. ;) alternativ kauft man sich halt mal eine vl und bekommt den kms dazu. ;) -
Windows 2022 ROK Enterprise Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Squire in: Microsoft Lizenzen
Na und? -
Windows 2022 ROK Enterprise Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Squire in: Microsoft Lizenzen
Weil du kms Schlüssel nur bei Volumen Lizenzen bekommst und nicht bei rok -
Windows 2022 ROK Enterprise Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Squire in: Microsoft Lizenzen
Dann aktivier halt Datacenter . ;) keys eines anderen Kunden würde ich nicht unbedingt verwenden. -
Anmeldung an Domäne wenn DC offline
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Active Directory Forum
Also immer noch nicht gelöst? ;) vielleicht Zuviele dcs :p -
KMS-Server Problem mit Office 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von possum72 in: Windows Server Forum
Die Nummer wird dir beim vamt soweit ich weiß angezeigt. -
KMS-Server Problem mit Office 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von possum72 in: Windows Server Forum
Meist weil der key bereits öfter als 3 mal aktiviert wurde. Da hilft dann ein Anruf bei ms, die das activation limit hoch setzen, oder einen neuen key rausgeben. -
KMS-Server Problem mit Office 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von possum72 in: Windows Server Forum
Ja, denn wie willst du den Office erklären, dass du einen anderen ins nutzen willst? ;) -
KMS-Server Problem mit Office 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von possum72 in: Windows Server Forum
Ich glaub, ich hab noch nie einen KMS telefonisch aktiviert. Wozu auch, wenn der KMS ins Internet darf? -
KMS-Server Problem mit Office 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von possum72 in: Windows Server Forum
Aber nur Office? Wie wurde das Office installiert? Welches Office ist es? Wurde der office kms Schlüssel auf dem Server aktiviert? -
KMS-Server Problem mit Office 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von possum72 in: Windows Server Forum
Office 5 (aus dem Gedächtnis), Windows 25 aktivierungspunkte (1 Client os = 1 Punkt, 1 Server os = 5 Punkte) Nein es müssen 25 aktivierungspunkte sein. Bspw. 5 server erreichen die 25 ebenfalls oder eine beliebige Mischung an Clients und Servern. -
Power Shell Passwort abfangen verhindern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Marc850 in: Windows Forum — Scripting
Dann sollte er es nicht weiterverbreiten. ;) Problem gelöst. Ansonsten werden Schulungsunterlagen doch normalerweise an die Schüler ausgegeben, oder? -
Anmeldung an Domäne wenn DC offline
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Active Directory Forum
TOTAL OT: Du tust so, als wären Probleme bei Verwendung von 2 DCs der Standard. Sind sie meiner Erfahrung nach aber nicht. Und selbst wenn sind die meist ohne massiven (geschweige denn "massivsten") Aufwand zu beheben, wenn man es denn will. Ja in bestimmten Umgebungen und wenn der Rest dazu passt, tuts auch ein Fire and Forget DC. Da ist allerdings meiner Erfahrung nach meist noch viel mehr zu berücksichtigen. Aber jeder wie er mag, und wir müssen diese Diskussion ja auch nicht jedes Mal führen. :) Bye Norbert PS: Dein letzter Satz relativiert die vorher aufgezählten 8 Punkte auf genau das: Abhängig vom System und rein subjektive Empfindung. ;) -
Anmelden in Office365 mit Ressourcen-Postfach
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Michl82 in: MS Exchange Forum
Kommt halt drauf an. Im Zweifel muss sich halt ein Nutzer mit den notwendigen Berechtigungen auf die Ressource anmelden. Aber das hat Jan ja schon geschrieben, dass die Doku da etwas "schwammig" ist. ;)