
gassnmac
Members-
Gesamte Inhalte
98 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von gassnmac
-
Windows 2003 und auch WinXP Lokaler Anmeldung nicht mehr möglich
gassnmac antwortete auf ein Thema von hotbreaker in: Windows Forum — Allgemein
Hallo hotbreaker, irgendwie scheint Dein LogonProzess abzubrechen... ich hatte hier mal einen Spezi, der in "all-users/autostart" einen LogOff eingebaut hat... Probiers mal also mit einem Map aufs C$ des Servers und schau Dich mal an den entsrepchenden Stellen um oder verbinde Dich dann mit Server-Registry und schau Dir mal den Run bzw. RunOnce-Schlüssel an... Vielleicht findest Du etwas. Gruß gassnmac -
Hallo, da bei Euch scheinbar eine AD existiert benutzt Ihr sicherlich auch eine DHCP-Server und generiert dynamische IP-Adressen... nun, gebt einfach nur Rechnern mit von Euch zugelassenen MAC-Adressen eine IP und die Sache ist für den ersten Moment geregelt. Gruß gassnmac
-
Kein "Start" Button mehr in Taskleiste !
gassnmac antwortete auf ein Thema von stefan22 in: Windows Forum — Allgemein
Sieht mir nach einem Profil-Problem aus... hat jemand -oder auch eine kaputte Installation eines Programms- vielleicht den Ordner Startmenü unter all-Users oder aktueller User gelöscht ? Oder wurde vielleicht mit einem TWEAKER das Ding versehentlich ausgeblendet ? Gruß gassnmac -
moin moin, bei uns haben wir auf den Servern jeweils mittels gpedit.msc unter den Administrativen Vorlagen/Windows-Komponenten/Windows-Update alles entsprechend eingestellt. Ist eigentlich alles selbsterklärend... Grunß gassnmac
-
Druckeranschluss als normaler Benutzer wechseln
gassnmac antwortete auf ein Thema von uwej in: Windows Forum — Allgemein
moin... probier doch mal bitte auf der CMD-Ebene gpedit.msc aufzurufen... über die dort einstellbaren Optionen kann man auch "normale User" dazu berechtigen Druckertreiber und ähnliche Dinge zu installieren oder zu ändern. Man braucht so nicht mehr unbedingt einen DC... Gruß gassnmac -
Einige Dateien werden nicht mehr angezeigt..
gassnmac antwortete auf ein Thema von Nanjo in: Windows Forum — LAN & WAN
moin... bei einer ähnlichen Situation konnte ich mir schon mal damit behelfen, dass alle Anzeige-Optionen des Explorer-Objekts (und für alle Ordner) wieder auf die Default-Werte "resettet" wurden. Gruß gassnmac -
Virtua Server 2005 R2 - MS-DOS Gastsystem
gassnmac antwortete auf ein Thema von Blutwolf in: Windows Server Forum
Guten Morgen, wie ist denn das virtuelle Laufwerk angelegt ? Dynamisch oder mit fester Größe ? Habe nämlich selbst auch schon sehr merkwürdige Dinge mit der dynamischen erlebt. Gruß gassnmac -
usb-tick/mp3 player formatieren geht nicht
gassnmac antwortete auf ein Thema von MMC27 in: Windows Forum — Allgemein
tach auch... wie sieht es denn mit dem Teil an einem anderen PC aus ? Geht es evtl. dort ? Schon mal einen anderen USB-Port am PC probiert oder die Treiber mal neu installiert ? Gruß gassnmac -
Programm startet extrem langsam
gassnmac antwortete auf ein Thema von FrankMK in: Windows Forum — Allgemein
tach auch... habe bei uns auch so einiges mit SAP zu tun... welches externe Programm wird denn aufgerufen und wo liegen entsprechend die Ressourcen ? im Netzwerk ? Gruß gassnmac -
Remote für Benutzer unter 2k Server??
gassnmac antwortete auf ein Thema von Luda in: Windows Forum — LAN & WAN
moin, moin... Wir haben bei uns für diesen Zweck der lokalen Gruppe der Benutzer oder auch Hauptbenutzer die entsprechend zugelassenen User aus der Domäne per GlobalGroup eingehängt. Gruß ! gassnmac -
Kein Bluetooth in der Systemsteuerung
gassnmac antwortete auf ein Thema von Dr. Hohlkopf in: Windows Forum — Allgemein
moin moin, was sagt denn der Gerätemanager über die HW-Componenten ? Gruß ! gassnmac -
Datenbank auf SQL Server mit Access bearbeiten
gassnmac antwortete auf ein Thema von Minti in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, das ist relativ einfach... Unter z.B. Access97 muss man natürlich ersteinmal die Daten in Form von Tabellen einbinden; als Import oder Verknüpfung...ein direktes "Öffnen" in dem Sinne ist -soweit mir bekannt- nicht möglich. Dazu kann man -mal zum Test- eine leere DB erzeugen und dann unter Datei/...externe Daten verknüpfen/-weiter unten- andere Datenquellen... hier jetzt auf der nächsten Seite unter Datentypen den ODBC-Alias suchen und ... bei Rückfrage evtl. Accountdaten und Passworte angeben. Interessant ist übrigens, dass man seine Abfragen/Formulare usw. nicht nur mit Klicks zusammenstellen, sondern auch die SQL-Befehle direkt angeben/editieren kann. So funktioniert das ebenfalls mit DB2 oder auch Oracle... Gruß ! gassnmac -
Sorry, war wohl eine missverständliche Formulierung... Natürlich ist die Belegungsdauer immer gleich. Ich meinte, wenn sich wenige Kollegen aber an/von sehr vielen unterschiedlichen Arbeitsstationen anmelden, es dann günstiger sei mit ProUser. gassnmac
-
Bluetooth (Samsung X20)
gassnmac antwortete auf ein Thema von Sneakmaster in: Windows Forum — Allgemein
Also... laut einer Gesamtbroschüre von der org. Homepage von Samsung ist in der Matrix für das X20 bei BlueTooth eher negativ... heisst: nicht erhältlich... Hier mal der Link auf das PDF-Doku. http://pvi.samsung.de/getDownloadFile.aspx?file=893ACF63-C73C-4757-8F2A-868BAAA50B1E Sorry... gassnmac -
beim Drucken "friert" der PC ein
gassnmac antwortete auf ein Thema von Esta in: Windows Forum — Allgemein
Tach auch... möglicherweise sind die Drucker noch per Parallel-Port angeschlossen... im BIOS zusätzlich auch noch der PrinterPort-Modus auf Bi-Dir eingestellt ??? Dann mal versuchen, den PORT-Mode auf Standard-Printer einzustellen und in XP unter den Eigenschaften an den Druckern den LPT-Mode auch da von Bi-Dir wegzunehmen. Test the Best... gassnmac -
Hi, ob das andere Lizenzen sind kann ich nicht sagen :-(( Der Preis ist allerdings gleich -lt. unserem Einkauf. gassnmac
-
moin, moin... Große Unterschiede gibt es nicht... nach dem SP1 für den Server gibt es verfeinerte Nachfragen bei der (Nach-)Installation der Terminal-Services; hier wird jetzt unterschieden nach "pro Gerät" oder "pro User" und sowie -wie vorher auch- nach "pro Server". Einige Kollegen schlagen wegen besserer Performance die ProUser-Lizensierung vor, die auch zusätzlich weniger dauerhaft TCals belegt bei häufig wechselnder Benutzung von Workstations durch die zugelassenen Anwender. D.h. die Vorhaltung der entsprechenden Lizenzen kann eher an der Anzahl der zugelassenen User orientiert werden. Gruß ! gassnmac
-
Noch eine Frage zu dem Ordner... ist das immer der gleiche Ordner... schon mal einen anderen Ordner ausprobiert ? Übrigens... diese Funktionalität hätte ich schon mal gebrauchen können... Bleibe an der Lösungsfindung dran... gassnmac
-
moin! hier wäre -habe ich es überlesen- nicht uninteressant zu wissen mit welchem Betriebssystem gearbeitet wird und auf welchem Medium/System die Dateien liegen; vom verwendeten Copy-Tool konnte ich auch nichts lesen... Gehen wir mal vom guten alten DOS aus, dann kann man einige grundlegende Parameter generell für alle Folge-Sitzungen festlegen. Ohne etwas mehr "INPUT" kein sinnvoller oder hilfreicher "OUTPUT" Gruß... gassnmac
-
Nicht unterstützte BS-Auflösung :(
gassnmac antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Scheint mir so, als ob die Kommunikation zwischen der Grafikkarte und dem Monitor/TFT nicht ganz OK ist... Kabel locker ?? Dann könnte es nämlich sein, dass das Plug 'n Play einen anderen Monitor-Typ erkennt und damit auch evtl. diese -gewünschten anderen- Einstellungen einfach nicht passen. Damit zusammenhängig könnte sein, dass in der Systemsteuerung/Anzeige auch nur Modi unterstützt/angezeigt -und damit auch nur anwählbar- werden, die auch zum erkannten Monitor passen. Hoffe es hilft weiter! gassnmac -
USB Geräte bereiten enorme Probleme
gassnmac antwortete auf ein Thema von casiemir in: Windows Forum — Allgemein
Tach auch... ja ja, den Frust kenne ich... habe ein Exoten-Motherboard mit Athlon der Fa. Syntax... Hier störte letztendlich die Card-Reader-Option des USB-Druckers... Dieser Drucker kann auch ohne PC-Unterstützung direkt von Speichermedien drucken. Leider dachte auch das BIOS in meiner Büchse davon booten zu können; also: Hänger ! obwohl kein Medium ein-gesteckt war :-(( Hier half dann nur ein schlüssiges BIOS-Update. Auch ganz hilfreich kann sein, mal den PlugnPlay_Sektor im BIOS mit der Option "RESET Configuration DATA" frisch zu machen. Kann bei manchen BOOT-Probs Wunder wirken. Allerdings auch den Strombedarf einiger USB-Geräte würde ich nicht unterschätzen... Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann sind das pro Port 0,5 Ampere; und die fallen meist beim Ansprechen des jeweiligen Geräts ins Gewicht. Gruß vom gassnmac -
Anderes Konto hat mehr Rechte als Administrator
gassnmac antwortete auf ein Thema von souldarkengel in: Windows Forum — Allgemein
moin ! Ganz recht... ein Admin muss nicht auf alles und jedes berechtigt sein; allerdings kann man auch den Besitz über einen Ornder/-Struktur auch übernehmen. Dann sollte man nachträglich aber mal die generellen Rechte-Strukturen prüfen, damit nicht der nächste ausgesperrt wird. Die Verwendung von Berechtigungs-Gruppen ist immer der sicherste Weg. Gruß gassnmac -
Googel Homepages erscheint als leere Seite --> was für Knobler
gassnmac antwortete auf ein Thema von gidos in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, das beschriebene Problem hatte ich schon einmal mit einer über den IEAK6 hergestellten Installation. Ist das so gemacht worden? oder über den Server selbst per Policies auf die Installation des IEs eingewirkt worden? Wie sieht es mit den Internet-Optionen aus; ist da evtl. eine automatische Suche der Proxy-Einstellungen aktiviert ? Grüsse gassnmac -
Bilder in Terminal Sessions
gassnmac antwortete auf ein Thema von PathFinder in: Windows Server Forum
Tach auch... es wäre nicht uninteressant zu wissen, wo die Daten liegen. Wenn sie natürlich auch noch durch die ADSL-Leitung gezogen werden müssen, dann ist vielleicht dort der Ansatzpunkt. Außerdem sollte man sich nicht von der geringen Größe der Dateien irreleiten lassen; bei jpeg-dateien kann dann schon mal ein Bild mit mehreren MBs auf dem Monitor entstehen. bis denne ! -
automatischer DNS Server
gassnmac antwortete auf ein Thema von medow1982 in: Windows Forum — Allgemein
moin, moin... das dürfte nicht ganz so einfach sein... einige Parameter stehen unter HKLM\System\CurrentControlSet\Services\NetBT\Parameters\... und sind auch Adapter-spezifisch an unterschiedlichen Stellen... man kann ja mehrere Netzwerkkarten im Rechner haben... Aber damit es nicht zu einfach ist stehen dort leider nicht alle Einträge. Wenn man sich einfach mal eine IP-Adresse fest vergibt und danach in der Registry sucht, dann findet man diese unter einem kryptischen Schlüssel... evtl. kann der identisch sein; ich denke aber mal eher: NEIN.