
ducke
Premium Member-
Gesamte Inhalte
624 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ducke
-
Hast du die Support Tools auf dem Server? Wenn ja, einfach mal "WHOAMI /ALL" eingeben in der Konsole und das Ergebnis posten
-
WSUS3.0 Computergruppen wie organisieren?
ducke antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Server Forum
Ein Beispiel wäre die Einrichtung von Gruppen nach Vorlage deiner AD Struktur. Dann könntest du an deine OU eine GPO erstellen und die Zuordnung festlegen. Ich persönlich trenne grob nach Workstation / Notebooks / Servern / evtl Testumgebungen Kommt halt auf die Umgebung an. -
Sharepoint Services 3.0 suche Deutsche Infos
ducke antwortete auf ein Thema von _Fire_Dragon_ in: Windows Server Forum
Schau mal bei SharePointCommunity: Die deutschsprachige Online-Community für SharePoint Anwender > Home ( DNN 3.2.2 ) vorbei -
Also der DNS Server muss nicht auf dem DC installiert sein. Ist aber Best Practice und sollte auch so gemacht werden. Die 192.168.0.5 ist der andere Server mit DNS? Läuft dort der DNS Server Dienst? Ist er über Ping erreichbar?
-
Office XP (2002) und Office 97 gemeinsam nutzen?
ducke antwortete auf ein Thema von SysAdm in: Windows Forum — Allgemein
Das wäre ein klarer Fall für Softgrid. Damit kannst du beide Office Versionen viruallisieren und auch gleichzeitig nutzen. Citrix kann das imho auch. -
Netzwerkkennung deaktiviert / keine Anmeldung an Domäne
ducke antwortete auf ein Thema von braunweiss1910 in: Windows Forum — LAN & WAN
media center und domäne? da passt doch was nicht. -
Dazu muss natürlich auch der Client richtig konfiguriert sein. Wenn er ein B-Knoten ist, hilft auch kein WINS Server :/
-
Dann würde ich an deiner Stelle mal im Board von IPSwitch posten :/
-
Vista-Hotfixes und wusa.exe unattended > Fortsetzen automatisch
ducke antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — Allgemein
Wenn /quiet trotzdem eine Benutzeraktion erfordert, ist der mir einzig bekannte Weg Description of the Windows Update Stand-alone Installer (Wusa.exe) and of .msu files in Windows Vista -
Drucker in Active Directory
ducke antwortete auf ein Thema von ernsttimmer in: Active Directory Forum
Hast du denn keinen anderen Server in deiner Umgebung? Einen Fileserver wird es doch bestimmt geben. Auf welchem Server nutzt du denn Profile / Abteilungsordner / Homelaufwerke? Wenn du deine DC`s schlank halten willst, müsstest du das ja zwangsläufig auf einem Fileserver haben. Da kannst du dann den Drucker installieren und wie oben beschrieben frei geben. -
Windows 2003 Speichern geht nicht
ducke antwortete auf ein Thema von thumbler in: Windows Server Forum
Ohne jetzt die Fehlermeldung zu sehen. Hört sich nach einem Problem mit der NTFS Berechtigung an. Hast du mal überprüft, ob der betreffende User die nötigen Rechte auf dem Ordner hat? -
Ich verstehe zwar nicht ganz was du möchtest :/ aber versuche es mal mit der Vorlage hier: Downloadsammlung von www.gruppenrichtlinien.de Dort findest du die ie7.zip Wie du sie importierst hier: Wie funktioniert ein ADM Template
-
welcher DC für authentifizierung?
ducke antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Off-Topic: Das nächste mal warte ich lieber noch 30min bevor ich poste. Dann brauch ich meinen Mist gar nicht verbreiten :) -
welcher DC für authentifizierung?
ducke antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Der Client macht einen DNS Lookup auf ldap.tcp.Default-First-Site._site._msdcs. Du könntest über die Gewichtung der SRV Einträge eine Änderung herbeiführen. Hast du denn mehrere Subnetze wo DCs stehen? Dann musst du natürlich in Site and Service diese pflegen. ABER Hört sich nach einem DNS Problem an bei dir? DCDIAG und NETDIAG am nicht erreichbaren DC würde ich auf jedenfall mal machen, bevor du an SRV Einträgen rumfuschst :) -
Rechte um psexec auf W2K3 auszuführen
ducke antwortete auf ein Thema von flori007 in: Windows Server Forum
Schau dir mal bitte den u.a. Thread an. Dort wird eigentlich alles erklärt. Sysinternals Forums: PsExec could not start -
Automatische Proxy Einstellungen anzeigen
ducke antwortete auf ein Thema von anderson123 in: Windows Forum — LAN & WAN
Schau mal unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections -
Drucker in Active Directory
ducke antwortete auf ein Thema von ernsttimmer in: Active Directory Forum
Am einfachsten den Drucker auf dem DC02 installieren (oder einem anderen Member Server) und ihn dort dann freigeben. Dann den Drucker im Logon Script für die User bereitstellen. Siehe dazu Anmelde Skripe - Möglichkeiten und Funktionen -
Automatische Proxy Einstellungen anzeigen
ducke antwortete auf ein Thema von anderson123 in: Windows Forum — LAN & WAN
proxycfg -
W2k3Server Std. - Exchange 2003 - Benötige einen Ratschlag
ducke antwortete auf ein Thema von Snowman_24 in: MS Exchange Forum
Es gibt wirklich genügend Beiträge die sich um das Thema "Einbinden SBS in eine bestehende Domäne" drehen. Die Exchange Mail Adressen kannst du nachträglich für die Bestehenden User anlegen. Bitte nutze die Boardsuche. -
Domäne Sysvol Problem (1058)
ducke antwortete auf ein Thema von BenjaminFuchs in: Windows Server Forum
Überprüfe die DNS Einstellungen am Client. Zeigt der Eintrag auf den DC (der wie ich denke DNS Server ist) Poste bitte mal IPCONFIG /ALL vom DC/DNS und dem Client. Zusätzlich ein DCDIAG und NETDIAG -
Getreu dem Motto: Lernen durch Schmerz ;)
-
Kein Zugriff auf die Policies bzw. die Scripte unter SYSVOL (Userenv 1058/1030)
ducke antwortete auf ein Thema von catao in: Windows Forum — Allgemein
Off-Topic: Gut das der Thread schon 3 Jahre alt ist *staubvomMonitorwisch* -
Softwareinstallation als User
ducke antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
Hier stehen ein paar Infos zum Thema: Softwareinstallation als Benutzer -
Also Sorry aber Teamviewer halte ich persönlich schon für sehr KRITISCH. Getreu dem Motto: Melden macht frei und belastet den Vorgesetzten. Du könntest die Toolbar von Google evtl mit: regsvr32 /u /s "c:\%programfiles%\google\googletoolbar1.dll" deinstallieren (nicht von mir getestet) Teamviewer könntest du z.b. a) via GPO sperren (Softwärebeschränkungen mit Hash Wert) b) Uninstall im Logon Script c) die Ausführbare EXE löschen
-
Nö siehe dazu Yusuf`s Directory - Blog - Clients in die Domäne hinzufügen