-
Gesamte Inhalte
10.868 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Netzwerkkarte bekommt keine IP
Damian antwortete auf ein Thema von Kasi88 in: Windows Forum — LAN & WAN
Noch mal - hast du mit der neuen NIC die gleichen Einstellungen wie die alte NIC verwendet? Poste bitte die Ausgabe von "ipconfig /all". Damian -
Netzwerkkarte bekommt keine IP
Damian antwortete auf ein Thema von Kasi88 in: Windows Forum — LAN & WAN
Poste mal die Ausgabe von "ipconfig /all" mit der neuen Karte. Damian -
Netzwerkkarte bekommt keine IP
Damian antwortete auf ein Thema von Kasi88 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast du für die neue NIC exakt die gleichen Einstellungen der alten Karte übernommen? Insbesondere die Übertragungsrate (10/100 MBit/s) und die Verbindungsart (Half-/Full-Duplex). Hast du noch einen zweiten Rechner, um einmal grundsätzlich die Funktionsfähigkeit der Karte zu testen? Also mal beide Rechner damit verbinden. Es besteht prinzipiell die Möglichkeit, dass die neue NIC fehlerhaft ist. Damian -
Netzwerkkarte bekommt keine IP
Damian antwortete auf ein Thema von Kasi88 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Kasi, willkommen on Board. :) Die NWK ist korrekt im System installiert, keine Fehler? Funktioniert die Einwahl mit dem Kabelmodem? Ist das Netzkabel ok (Knicke usw.)? Ist es das richtige Kabel, also Patch-Kabel (1:1 belegt) oder Crossover? Woran siehst du, dass du keine IP zugewiesen bekommst? Damian -
file and folder visibility, on/off?
Damian antwortete auf ein Thema von cth2000 in: Windows Forum — Allgemein
@ cth2000 You can solve this problem with 3rd-party-software. Search in Google with the keywords "Hide Folders". ;) Damian -
Passive Netzwerktopologien...?
Damian antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Muss mal etwas dazu-senfen. ;) Also den Begriff passive Netzwerktopologie lese ich heute zum ersten Mal. Eine Netzwerktopologie beschreibt die physikalischen Verbindungen zwischen den Netzknoten (Rechner, Switche, Router usw.). Es beschreibt nicht die Art, wie die Datensignale behandelt werden. Ein Beispiel: bei einer Bus-Topologie hängen die Rechner seriell (nacheinander) an einer Datenleitung. Werden die Rechner über einen Hub miteinander verbunden, handelt es sich um eine Stern-Topologie, die aber intern (Hub) wie ein Bus funktioniert. :wink2: @ pablovschby Kannst du den Autor der Übungsfrage kontaktieren? Wenn ja, bitte ihn doch mal um eine Definition. ;) Damian -
Schon erstaunlich, wieviele IT-Buden sich auf dem Markt tummeln, die nix können aber eine Menge (öffentliches) Geld abgreifen. :shock: :mad: Aber für einen fähigen Admin mit Arbeitsvertrag ist nie Geld da. Na ja, haushalten und rechnen war noch nie die Stärke des öffentlichen Dienstes. :rolleyes: Damian
-
Windows 98 Druckt nicht richtig......
Damian antwortete auf ein Thema von Jan1985 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Jan. Falsches Sub-Forum. :suspect: Verschiebe nach "Windows - Allgemein". Damian -
hosts automatisch verteilen
Damian antwortete auf ein Thema von renewolf in: Windows Forum — Allgemein
Das sind die kleinen Details, die ich immer vermisse. :rolleyes: ;) Damian -
Tatsächlich? :shock: Seltsame Regelung.
-
hosts automatisch verteilen
Damian antwortete auf ein Thema von renewolf in: Windows Forum — Allgemein
Hi renewolf. Dann hab´ ich gleich mal eine Gegenfrage. :wink2: Du hast eine W2k-Domäne mit XP-Clients. Wozu brauchst du dann noch die HOSTS-Dateien? Damian -
Hi phoenixcp. Die einzelnen Layer einer DVD zu rippen (nicht den gesamten Datenstrom) ist schon was spezielles. Mir fällt dazu im Moment auch kein passendes Tool ein. Tipp: stell deine Frage mal bei http://www.brennmeister.com ins Forum. Dort treiben sich die Cracks zu allen Fragen rund um CD´s, DVD´s, Brennen usw. herum. Dort sollte jemand eine Lösung kennen. Damian
-
WLAN-AdHoc + LAN Internetverbindung
Damian antwortete auf ein Thema von jack4614 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Verpass´ deiner WLAN-Karte mal eine IP aus einem anderen Bereich, z. B. 192.168.10.40 ;) Damian -
Wenn man sich das Material so ansieht - unglaublich, was aus der kleinen Klitsche Microsoft geworden ist. ;) :D
-
Hi Paul. Was genau suchst du denn? Schon mal hier nachgeschaut: http://www.microsoft.com/presspass/events/teched/ Oder hier: http://www.microsoft.com/museum/musTimeline.mspx# Damian
-
Windows CD-Player startet mit Verzögerung
Damian antwortete auf ein Thema von curcuma in: Windows Forum — Allgemein
Hi curcuma. Welchen AV-Scanner hast du auf dem System? Das Teil schon mal testweise deaktiviert und dann eine CD gestartet? Tritt diese Verzögerung auch bei Daten-CD´s auf? Damian -
Hi Ulrich. Versuche mal folgendes: - beim Start F8 drücken und nur mit der Eingabeaufforderung starten - den Befehl "scanreg /restore" eingeben - aus der Liste das Datum mit dem zuletzt funktionierenden System auswählen - neu starten Damit wird eine Sicherung der Registry zurück geschrieben. Vielleicht hilft´s. Damian
-
Hi Assi. Hier gibt´s die Online-Doku zum W2k-Server: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp Im linken Menü den Eintrag "Verteiltes Dateisystem (DFS)" suchen und erweitern. :wink2: Damian
-
IP Adresse mit HTML ermitteln?
Damian antwortete auf ein Thema von Tabo in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Tabo. Es gibt auch Tools, welche die lokale IP ermitteln, daraus eine HTML-Seite generieren und auf einen FTP-Server hochladen, wo sie eingesehen werden kann. Ein Tool-Link: http://www.soost-berlin.ipme.de/dynserverip/help/index.htm Damian -
icq rausnehmen beim hochstarten
Damian antwortete auf ein Thema von pinkypalace in: Windows Forum — Allgemein
Hi Pinky. Schau mal in die Konfiguration deines ICQ-Clients. Dort gibt´s bestimmt eine entsprechende Option, die deaktiviert werden muss. Damian -
Domäne mit Samba einrichten? - war: Mal ne kleine Frage ...
Damian antwortete auf ein Thema von Ivo in: Windows Server Forum
Innerhalb einer AD-Domäne übernimmt der Windows-DC die Authentifizierung. Der Samba-Server stellt in dem Fall nur Resourcen wie File-Services zur Verfügung. Es ist alternativ auch möglich, mit Samba, Open-LDAP und Kerberos eine Domäne auf der Basis eines Verzeichnissdienstes einzurichten. Allerdings verlangt das tiefgehende Kenntnisse der entsprechenden Softwaretechniken. Will heißen, es gibt dazu keine Assistenten und viel Handarbeit ist angesagt. Damian -
Domäne mit Samba einrichten? - war: Mal ne kleine Frage ...
Damian antwortete auf ein Thema von Ivo in: Windows Server Forum
Hi Ivo. Bist leider einem weit verbreiteten Mißverständnis aufgesessen. :wink2: Weder mit Linux, Samba noch sonstiger nicht-MS-Software ist es möglich, eine AD-Domäne "nachzubauen". Dazu brauchst du Windows-Server. Samba 3 kann allerdings folgendes: - als Member-Server in eine AD-Domäne integriert werden - einen NT 4.0-PDC vollständig emulieren Damian -
Besucher-Award.de: Wir brauchen Eure Stimme
Damian antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Gewonnen! :p :p Hat hier jemand was anderes erwartet? :suspect: ;) :D BTW: unsere Partner-Site http://www.ms-office-forum.net hat sich nun auch ins Rennen geworfen. ;) Damian -
Ich verschieb´s mal zu "Tipps & Links". ;) Damian
-
Hi Dionne. Es gibt auch viele Leute, die sich das SP2-Beta draufpacken. :wink2: Also an der Soundkarte? Dafür der aktuellste Treiber installiert? Nicht gut. Wäre eine Möglichkeit gewesen. Schon den Tipp von Andi67 probiert? Das Modul heißt unter XP jetzt "Gamecontroller". Damian