-
Gesamte Inhalte
10.935 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Kein Internetseitenaufbau obwohl DSL online meldet
Damian antwortete auf ein Thema von guidomuenster in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Rechner, der jetzt den DSL-Anschluß hostet, funktioniert der einwandfrei? Also Seitenaufbau und dergl.? Hast du schon mal die Hotline angerufen und von denen die Strecke bis zu deinem DSL-Modem testen lassen? Auf dem Rechner mit den Problemen schon einen anderen Browser getestet? Damian -
@ MrBraum Bitte in Zukunft die Boardregeln beachten. :suspect: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr4 Wenn, dann regelt das über PN oder Mail. :wink2: Damian
-
Korrekt. Und Doppelposting. :rolleyes: Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=34137 Closed. Damian
-
Bitte beim nächsten mal beachten. :suspect: :wink2: Damian
-
Findet sich auch nichts im Event-Log? Läuft im Task-Manager irgend ein ungewöhnlicher Prozess, der da nicht hingehört? Damian
-
Von WLAN zu WLAN im selben Subnet. Trotzdem segmentiert?
Damian antwortete auf ein Thema von Wildi in: Windows Forum — LAN & WAN
Zugegeben - SSID und Sicherheit.... :rolleyes: :rolleyes: Für den Datenaustausch untereinander müssen die WLAN´s dann wieder die gleiche SSID haben. Wenn Datenaustausch gewünscht wird, sollte das kein Problem darstellen. :wink2: Aber wenn du es schon erwähnst: SSID-Router = Marktlücke? ;) :D :D Damian -
DEMO-VERSION kann nicht entfernt werden
Damian antwortete auf ein Thema von estebu in: Windows Forum — Allgemein
Mit Sicherheit hat der Software-Hersteller Mechanismen eingebaut die verhindern sollen, dass die Zeitbeschränkung der Demo-Version durch einfache Neuinstallation umgangen werden kann. :suspect: Das Umgehen solcher Features wird hier nicht supported. Sorry. http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 Damian -
Von WLAN zu WLAN im selben Subnet. Trotzdem segmentiert?
Damian antwortete auf ein Thema von Wildi in: Windows Forum — LAN & WAN
Aber genau genommen macht das auch Sinn. :suspect: Was nützt dir der Schutz durch unterschiedliche SSID, wenn eine schlichte Kabel-LAN-Verbindung zwischen den AP´s diesen Schutz praktisch unterwandern würde? Dann dürfte man niemals zwei oder mehr Funknetze mit unterschiedlichen SSID an einem normalen Switch/Hub anschließen. Statt dessen müsste dort immer eine weitere Segmentierung über die IP (Router) oder Port/MAC (VLAN-Switch) erfolgen. Damian -
Von WLAN zu WLAN im selben Subnet. Trotzdem segmentiert?
Damian antwortete auf ein Thema von Wildi in: Windows Forum — LAN & WAN
Als Segmentierung war es ja ursprünglich gedacht, zumindest im Funk-Bereich. Das wird über die unterschiedlichen SSID geregelt. Ist auch ein Sicherheitsfeature. Interessant ist, dass diese Segmentierung auch über die LAN-Verbindungen hinweg funktioniert. Würde mich mal interessieren, wo im Ethernet-Datenpaket die Informationen über die SSID abgelegt werden. Damian -
Von WLAN zu WLAN im selben Subnet. Trotzdem segmentiert?
Damian antwortete auf ein Thema von Wildi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Wildi. Was genau ist dir an der Sache rätselhaft? Vielleicht hab´ ich deinen Beitrag nicht ganz verstanden. :wink2: Damian -
Hi morpheus. Schon Tools wie Spybot, Ad-Aware und dergl. über das System gescheucht? Virenscanner finden nicht jeden Müll. Damian
-
DEMO-VERSION kann nicht entfernt werden
Damian antwortete auf ein Thema von estebu in: Windows Forum — Allgemein
Hi estebu. Um welche Demo-Version handelt es sich? Und das Teil hat keinen Uninstaller? :suspect: Schon versucht, das Programm in der Systemsteuerung über das Software-Modul zu entfernen? Damian -
Auf dieser Seite http://www.bitkom.org/de/publikationen/1357_7594.aspx gibt´s den "BITKOM-Leitfaden zur Email- und Internetnutzung im Unternehmen" als pdf-File zum Download. Da sollte alles nötige drin stehen. Damian
-
Was genau möchtest du wissen oder haben? :suspect: Damian
-
W2003Server: 6 Netzwerkkarten für 6 IP-Bereiche nötig?
Damian antwortete auf ein Thema von h.heyde in: Windows Forum — LAN & WAN
Ehrlich gesagt - keine Ahnung. Ich würde jetzt rein aus Interesse noch folgendes versuchen: - er antwortet immer mit der 192.168.0.x, steht diese IP in der "Liste" ganz oben? Schon mal eine der anderen IP´s nach oben gesetzt? Was passiert dann? - schon versucht, alle Adressen statt auf der OnBoard-NIC auf eine der Slot-NIC´s zu binden. Vielleicht hat die OnBoard-Karte irgend eine Macke. Wurde dafür auch der aktuellste Treiber installiert? - habt ihr versehentlich zwischen den IP´s ein Routing oder etwas ähnliches eingerichtet? Damian -
Hi. Stimmt, 3 GB auf eine CD sind ein bißchen viel. ;) Hab´ gerade auch noch mal auf ftp.leo.org nachgeschaut. Die 9.2-Distri gibt´s noch als ISO, die 10.0 nicht. Oder vielleicht noch nicht. :wink2: Berichte mal, wie es mit den drei selbstgebauten CD´s läuft. Damian
-
Ich seh´s gerade - von der 10.0 gibt´s keine ISO´s. Vielleicht findet sich auf der HP irgendwo ein Hinweis, wie man daraus eine boot-fähige CD-ROM erstellt. Ansonsten den Inhalt des kompletten i586-Verzeichnisses auf eine CD schieben und dann eine Start-Diskette erstellen mit "cdrom.img" aus dem Verzeichnis "Images". Das rennt auf jeden Fall. Damian
-
Hi. Die aktuelle Mandrake-Distri gibt´s hier zum Download: http://www.linux-mandrake.com/de/ftp.php3
-
Hi. Chilenischer Rotwein? :shock: Hört sich an wie "Iranisches Alt-Bier". Gibbet sowat? :D :D Durchgestrichener Text ist im vB-Code nicht wohl vorgesehen. Hier findest du alle Infos zu den Formatierungen: http://www.mcseboard.de/misc.php?s=&action=bbcode Damian
-
Chancen am Arbeitsmarkt?
Damian antwortete auf ein Thema von s.meese in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi s.meese. Alle diese Abschlüsse in einem Jahr - das wird heftig. Zu deinen Chancen am Arbeitsmarkt - schwierig. :( Das liegt zum großen Teil an der derzeitigen Gesamtsituation. Selbst hervorragend ausgebildete Leute mit Berufserfahrung haben es schwer, was zu finden. Das wird dir auch bevorstehen. Die ganzen Abschlüsse sind schon mal ein dickes Plus. Allerdings fehlt dir die Berufspraxis, gemessen in Jahren. Du stehst also praktisch als Berufsanfänger da. Ist schon wieder ein Minus. Die langfristigen Aussichten sehen erst recht nicht rosig aus. Du bist jetzt 30, damit fängt in der IT der kritische Bereich an. Ich bin 42, hab´ einen IHK-FiSi in der Tasche und keine Chancen mehr. :mad: Um in der IT-Branche auch jenseits der 40 mitzumischen, solltest du bis dahin in einer leitenden Position stehen oder selbstständig sein. Mit 50 als angestellter Admin arbeiten - äußerst unwahrscheinlich. :suspect: Sorry, aber bessere Aussichten hab´ ich nicht für dich. Oder die Arbeitsmarkt-Situation müsste sich schon ganz erheblich verbessern. Damian -
Hallo psy. Fragen zum Thema "Passwort zurücksetzen" werden von uns nicht supported, da wir den Hintergrund nicht kennen. Siehe auch: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 Ich zähle auf dein Verständnis. Damian
-
Kein Internetseitenaufbau obwohl DSL online meldet
Damian antwortete auf ein Thema von guidomuenster in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann würde ich empfehlen, den ganzen Netzwerkkram neu aufzubauen. Da wurde schon zuviel herumgebastelt. Also in den Windows-Komponenten alles nicht benötigte (wie diese Unix-Druckdienste) deinstallieren - geht auch ohne CD. :suspect: Alles an T-Online-Software runter vom Rechner. Dann im Gerätemanager die Netzwerkkarten deinstallieren. Auch die alten Installationen. Deine aktuelle LANverbindung trägt die Nr. 3, da sind noch zwei alte Treiberinstallationen in deinem System. Die kannst du über den Hardware-Assistenten finden und deinstallieren. Wenn das System dann komplett ohne Netzwerk dasteht, alles der Reihe nach wieder sauber einrichten. Als Netzprotokoll nur TCP/IP installieren. Damian -
Kein Internetseitenaufbau obwohl DSL online meldet
Damian antwortete auf ein Thema von guidomuenster in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Guido, willkommen on Board. :) Die Unix-Druckdienste werden in der Software-Verwaltung unter "Windows-Komponenten" deinstalliert. Wenn du dich bei T-Online einwählst, bekommst du eine IP, DNS usw. zugewiesen? Damian -
Erstelle ein neues Profil, dass den deutschen Zeichensatz eingestellt hat und mache das verbindlich. Oder aktualisiere das vorhandene, indem du es kurzzeitig wieder beschreibbar machst, damit die Änderungen übernommen werden. Damian
-
Ah ja. Immer noch besser als billiger Rotwein. ;) :D