Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi Timo. Ziemlich mager, deine Infos. :suspect: Welcher Exchange auf welchem Server? Was steht in dem Log-File? Warum abstellen, ist vielleicht wichtig? Damian
  2. Hi. Falsches Subforum, hat nichts mit dem MCSE zu tun. http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr13 Eine Grundsatzdiskussion über die Vor- und Nachteile bestimmter Mail-Systeme brauchen wir auch nicht lostreten. Völlig überflüssig.:wink2: Und bevor jemand auf die Idee kommt, hier Werbung für Firmen zu posten, wird der Thread geschlossen. http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr4 Vorschläge an chorakademie bitte über PN oder Mail. Moved and closed. Damian
  3. Hi. So, hab´s eben getestet. Das iso.gz-File runtergeladen und entpackt mit: - Ark (Linux SuSE 8.2) - Power Archiver 2000 (Windows XP-Pro) Gebrannt mit: - K3b (Linux) - Nero Expreß 5.5 (Windows) Null Probleme, keine Fehler, CD funktioniert. :wink2: Damian
  4. Genau das meinte ich. IZArc unterstützt das GZIP-Format nicht. Darum kann es zu Fehlern beim Entpacken kommen. Versuche einen anderen Packer, der das Format definitiv unterstützt. Damian
  5. Ok Leute, cool down... @ Timm Der Support hier im Board ist ein Frage-Antwort-Spiel und Ferndiagnose mehr als kniffelig. Ohne vernünftige Infos von deiner Seite funktioniert das nicht. Besser zuviel als zuwenig. Ein freundlicher Umgangston ist dabei das mindeste. Wenn du dazu noch was loswerden willst, schreib mir eine PN. Damian
  6. Damian

    ebooks

    Hi. Das sieht nach wirklich professionellem Material aus. Danke für den Link. :) Damian
  7. Falsches Subforum. :rolleyes: Bitte beim nächsten Mal beachten. Moved. Damian
  8. Hi satfreak. WDM steht für "Windows Driver Model" und beschränkt sich nicht nur auf Video und Grafik. Die Technologie umfasst auch alle anderen Geräte, wie z. B. Soundkarten, Modems und auch Drucker. :wink2: Damian
  9. Damian

    Neulich im Büro :)

    Aha, du machst also zur Zeit "Turnschuh-EDV". ;) Rennst von einem Netzwerk zum nächsten. Ist auf Dauer wirklich nervend.
  10. Damian

    Neulich im Büro :)

    Hi Kerstin. Was das die tolle Firma, die auch Beta-Updates aufspielt? Vielleicht solltet ihr die Liste eurer Zulieferer und Supporter mal durchmisten. :rolleyes: Warum lassen die dich nicht da dran? Du wirst doch dafür bezahlt, oder nicht? Damian
  11. Die Boardregeln sind doch eindeutig, oder? :suspect: :rolleyes: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 Closed. Damian
  12. Hallo Johannes. Da der andere Drucker in der gleichen Situation einwandfrei funktioniert, tippe ich mal auf ein Problem mit dem Treiber des "zickigen" Druckers. Welches Modell? Vorschläge: - überprüfen, ob der aktuellste Treiber für das Modell installiert ist - den Drucker noch einmal neu installieren - auf der Hersteller-HP nachschauen, ob das Problem bekannt ist und eine Lösung vorliegt Damian
  13. Damian

    200.000 Beiträge!

    Der große Bär - er hat´s mal wieder geschafft. Reißt einen Rekord nach dem anderen. ;) Herzlichen Glückwunsch zum 200.000sten Beitrag.
  14. Damian

    100.000 Beiträge!

    Die Marke von 200.000 Beiträge wurde geknackt! :shock: Und wer war es? Unser Super Expert Über-Mod! Grizzly999! :D :D :D http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=201124#post201124
  15. Hi Besenstiel, willkommen on Board. :) Versuch´s mal mit einem anderen Packer, der das gzip-Format definitiv unterstützt. IZArc hat damit wohl Probleme, das Format wird nicht offiziell unterstützt. Siehe hier: http://www.izsoft.dir.bg/izarc.htm Alternative: http://free-backup-software.net/ Damian
  16. @ Blacky_24 Danke für die Info. :) Damian
  17. Versuch´s mal mit dem kompletten Pfad: C:\%systemroot%\system32\xcopy.exe
  18. Noch mal - an welcher Stelle taucht die Fehlermeldung auf? Im BIOS und Gerätemanager schon eine Hardware-Erkennung versucht? Damian
  19. Wieso bringt xcopy einen Fehler? Der Befehl ist doch simpel: xcopy A: <Pfad-zum-Zielordner> Enter Damian
  20. Hi Timm. Folgendes an den Laufwerken überprüfen: - Stromversorgung - IDE-Kabel - Jumper-Settings Im BIOS die IDE-Ports auf "Auto" stellen. Trat das Problem plötzlich auf? Wurde was am System geändert oder bearbeitet? An welcher Stelle des Bootvorgangs taucht die Fehlermeldung auf? Damian
  21. Hi Milla. Diese PIX kann gleichzeitig 10 VPN-Verbindungen - also Einwahlverbindungen ins LAN - halten. Die entsprechende Anzahl 3DES-Lizenzen liegt bei, darum "Bundle". Damian
  22. Versuch´s mal hiermit: http://killprog.narod.ru/killcopye.html Ansonsten arbeite mit dem Befehl "xcopy" auf der Kommandozeile, geht auch schnell. Damian
  23. Hi Paris. Was hast du denn angestellt, dass man dir so einen Job ans Bein näht? :wink2: Vielleicht geht´s hiermit: http://www.feldmueller.de/qcopy.htm Damian
  24. Hi Stephan. Danke für´s Feedback. :) Damian
  25. Hallo geri, willkommen on Board. :) Scanne dein System mal mit Tools wie "Spybot" und "Ad-Aware" durch. Ein Virenscanner findet Trojaner, Adware und diesen Müll zumeist nicht. Damian
×
×
  • Neu erstellen...