-
Gesamte Inhalte
10.902 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Mit zwei AOL-Accounts über einen WLAN-Router?
Damian antwortete auf ein Thema von Atwyl in: Windows Forum — LAN & WAN
Geh zu deinem Chefe nach Hause und probiere einfach aus, was geht und was nicht. Vorteil: er sieht es mit eigenen Augen und muss dir glauben, dass es nicht geht. ;) Damian -
Mit zwei AOL-Accounts über einen WLAN-Router?
Damian antwortete auf ein Thema von Atwyl in: Windows Forum — LAN & WAN
Nee, das geht nicht. :p Damian -
Mit zwei AOL-Accounts über einen WLAN-Router?
Damian antwortete auf ein Thema von Atwyl in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Ich habe leider auch keine Infos, wie die Authentifizierung bei AOL gestrickt ist. Aber wenn der Zugriff auf Mail und Chatten zugleich mit dem Einloggen authentifiziert wird, hast du ein Problem. Es ist sicher möglich, auf dem WLAN-Router zwei verschiedene Zugänge einzurichten, aber davon kann natürlich immer nur einer aktiv sein. Das heißt, ist die Tochter bei AOL angemeldet und surft, kommt der Vater nicht an seine Mails. Dumm gelaufen. Einer von beiden müsste sich ein Webmail-Konto ausserhalb von AOL, z. B. bei GMX, besorgen. Damian -
Kein Internetzugang mehr nach...
Damian antwortete auf ein Thema von FrankFrei in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Vielleicht hat diese komische "Beschleunigung" auf dem Client den MTU-Wert hochgeschraubt. Unter http://www.your-connect.ch/news-detail.asp?newsid=47 gibt es Infos dazu und einen Download-Link für DrTCP. Mit dem Tool kannst du den MTU-Wert schrittweise wieder runtersetzen, bis der I-Net-Zugriff funktioniert. Damian -
Hi. Der Vorteil: effizientere Rechteverwaltung. Stell dir vor, statt einem AP musst du ein WLAN mit 10 APs verwalten, auf dem 100 oder mehr User zugreifen sollen. Ist jetzt nur ein grobes Beispiel. Mit einem RADIUS-Server kannst du die Zugriffsberechtigungen auf das WLAN zentral auf einem System festlegen und steuern. Das Konzept dahinter nennt sich Single Sign-On. Ist etwa das gleiche wie in einer Windows AD-Domäne. Die gesamte Rechteverwaltung im Netz findet zentral auf dem Domänencontroller statt. Damian
-
Stimmt, der Link muss durch die Umstellung auf die neue Forensoftware erst wieder in die Menüs integriert werden. Wird weiter vorne im Thread auch beschrieben. Ich habe jetzt im ersten Posting eine Ergänzung hinzugefügt. Das sollte vorerst helfen. :wink2: Damian
-
Mein Gott... :shock: :shock: :shock: Die arme verwirrte Seele. :rolleyes: ;) :D Damian
-
Probleme m. dynamische Festplatte
Damian antwortete auf ein Thema von WulfmanJack in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Das wird ebenfalls in der Datenträgerverwaltung erledigt. Vor dem Zurückkonvertieren müssen erst alle Datenträger darauf entfernt werden. Dadurch gehen alle Daten verloren. Danach kann die Festplatte wieder in eine Basisfestplatte konvertiert werden. Im Zweifelsfall hilft ein kurzer Blick in die Onlinehilfe. :wink2: Damian -
Probleme m. dynamische Festplatte
Damian antwortete auf ein Thema von WulfmanJack in: Windows Forum — Allgemein
Ja, aber dabei gehen die vorhandenen Daten verloren. :( Damian -
Na klar. Hier der direkte Link: http://www.spreadshirt.de/shop.php?sid=13580 Damian
-
Hi. Hab das hier gerade im Foxmail-Forum gefunden: http://12724.rapidforum.com/topic=101880519917&search=Filter Damian
-
XP hängt sich beim Abmelden auf
Damian antwortete auf ein Thema von kkoelpin in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Schau mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;308029 Damian -
xp - konten --> verschiedene monitoreinstellungen?!
Damian antwortete auf ein Thema von hal_emrich in: Windows Forum — Allgemein
Tja, die Sache mit zwei unterschiedlichen Monitoren macht das Ganze etwas kniffelig. Ansonsten im Moment keine andere Lösung parat. :( Damian -
xp - konten --> verschiedene monitoreinstellungen?!
Damian antwortete auf ein Thema von hal_emrich in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Es gibt das Tool Resolution Changer, damit sollte es gehen. Download-Link und Anleitung: http://www.windows-tweaks.info/html/reschange.html Damian -
PEER to PEER Netz, XP-Server als Internetserver
Damian antwortete auf ein Thema von heiwowuffi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Bist du dir sicher, dass ICS auf dem XP-Rechner korrekt eingestellt ist? Normalerweise stellt das Setup die LAN-Verbindung dabei auf die folgenden festen Werte ein: IP-Adresse: 192.168.0.1 Subnet: 255.255.255.0 Im Zweifelsfall nochmal kontrollieren: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314066 Damian -
Hi. Wenn ich mich nicht irre, steht DWS für Domestic Web Server. Damian
-
Mindestens 8 MB Speicher wird benötigt
Damian antwortete auf ein Thema von agmblp4eh4e in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Hab gerade mal etwas recherchiert. Das Game ist von 1996 und ausgelegt für DOS. :shock: ;) :D Und da das Setup deinen Speicher nicht erkennt, ist es wohl nicht mehr in der Lage, unter XP deine System-Konfig korrekt auszulesen. Ich fürchte, das wird nix mehr. Hast du nicht noch die Dosdisketten irgendwo herum liegen? Oder Win98? Mit einer Installation in einer VM sollte es noch rennen. Damian -
@ BRIX Überwachung, selbst wenn sie technisch funktionieren würde, bringt garnichts. Das einzige, was in diesem Fall hilft, ist rückhaltlose Aufklärung. Redet mit den Mädchen. Macht ihnen eindringlich klar, was sich im schlimmsten Fall aus diesem chatten entwickeln kann. Wenn es sein muss, schockiert sie. Aufklärung ist der beste Schutz. Damian
-
Großes Problem mit Eumex PC LAn 704
Damian antwortete auf ein Thema von MoEp in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Also ich kenne dein Router-Modell nicht. Darum kann ich nur auf die Geräte-Doku und die Hersteller-HP verweisen. Denkbar wäre auch noch ein Fehler in der Firmware des Routers. Lässt sich meistens mit einem Update beheben. Damian -
Großes Problem mit Eumex PC LAn 704
Damian antwortete auf ein Thema von MoEp in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen on Board. :) Bitte halte dich an unsere Boardregeln: http://www.mcseboard.de/rules.php#nr8 Damian -
W2k3 mit Sp1 ->Freigaben Ntfs berechtigungen verstecken...
Damian antwortete auf ein Thema von u_m in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Einen Thread dazu gab es schon mal: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=56288 Damian -
Gibt es Doc2Pdf Freewaretools?
Damian antwortete auf ein Thema von Soso in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wie wäre es damit: http://www.schmitz-huebsch.net/gs4word/ Damian -
keine Anmeldung mehr möglich
Damian antwortete auf ein Thema von Pebbles5 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Ist auf dem Problem-Rechner eine funktionierende LAN-Schnittstelle mit IP-Adresse usw. eingerichtet? Dann kann von einem zweiten Rechner per LAN auf die Registry zugegriffen werden. Auf dem 2. Rechner den Registry-Editor öffnen und mit der Registry auf dem 1. Rechner verbinden. Damian -
1001 Verzeichnisse - Tool zum Rename gesucht
Damian antwortete auf ein Thema von dasprov in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Das hatten wir doch erst gestern: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=59496 :p Damian -
Wow, da gehts ja ans Eingemachte. ;) Also in diesem Fall würde ich mich zuerst an die Firma wenden, welche die CNC-Maschine remote warten will. Normalerweise sollten die Jungs dort eine Doku oder sonstiges Material haben, in der alles beschrieben wird. Denn bei einer Modem-Direktverbindung müssen einige Parameter übereinstimmen. So ein Modem muss ja initialisiert werden. In diesem Fall muss das durch die Software auf der CNC-Maschine erledigt werden. Dabei werden auch zusätzliche AT-Befehle ans Modem übertragen. Unter anderem die Übertragungsgeschwindigkeit, Flusskontrolle über Hard- oder Software und nach wievielen Klingeltönen das Modem abheben soll. Kennst du diese Parameter? Damian