Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.960
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Einfach mal diverse Icon-Sammlungen durchstöbern. ;) Damian
  2. Hi. Wenn die NIC nur zum Anschluss eines DSL-Modems genutzt wird, kann die Bindung ans TCP/IP-Protokoll entfernt werden. Manchmal wirkt das Protokoll dabei störend. In den Eigenschaften LAN-Verbindung, den Haken vor "Internetprotokoll (TCP/IP)" entfernen. Damian
  3. Hallo und willkommen on Board. :) Port 8098 für Web-Remote ist korrekt, https auch. Der Port muss natürlich in der FW freigeschaltet sein. Wie versuchst du den Server zu erreichen? Über die IP oder den Namen? Funktioniert die Namensauflösung? Damian PS: für die Web-Remoteverwaltung wird der IE6 oder höher benötigt.
  4. Hi. Es gibt "Domino Web Access", ähnlich wie "Outlook Web Access". Ist vielleicht eine Alternative. :wink2: Damian
  5. Hi. Hast du mal in der Registry nachgeschaut, ob der Wert für "autotuninglevel=disable" auch tatsächlich gesetzt wurde? Gibt es auf dem Router Logfiles, die mögliche Meldungen dazu enthalten können? Damian
  6. Hallo und willkommen on Board. :) Wie sieht die Netzwerk-Konfig aus? Fixe IP-Adressen oder DHCP vom Router? Wie macht sich diese Trennung bemerkbar? Gibt es Meldungen oder Fehlerhinweise? Welche Schritte hast du bisher versucht? Damian
  7. Hi. Welche Möglichkeiten sind denn gegeben, um von Linux aus auf diesen Rechner zuzugreifen? Damian
  8. Hi. Dann sind möglicherweise Gruppenrichtlinien aktiv, welche auf die Einstellungen des IE wirken. Mal beim zuständigen Admin nachfragen. :wink2: Damian
  9. Hi. Welche Windowsversion und welche IE-Version wird verwendet? Ist der betreffende Rechner in einer Domäne? Damian
  10. Hi. Soll wohl eher heißen, ist nicht kostenlos, oder? ;) Was du brauchst, ist im Grunde ein Exchange-Server, damit lässt sich alles erledigen. Als Open Source-/kostenlos-Alternative kannst du es mal mit OpenGroupware.org oder eGroupware versuchen. Das Problem ist die vollständige Anbindung eines Outlook-Clients. Alle Daten stehen jedoch auch über ein Webinterface zur Verfügung. Damian
  11. Hallo und willkommen on Board. :) Ich kenne diese Fritz-Software nicht, gehe aber mal davon aus, dass jedem Fax eine ID oder etwas ähnliches zugeordnet wird, die nur in der jeweiligen Installation gültig ist. Ob diese Applikation eine shared ressource zulässt, sollte sich in der Doku finden lassen. Damian
  12. Hi. Diese Website kennst du schon? Da sollte was passendes dabei sein. :wink2:
  13. Damian

    Fight For Kisses

    Klasse! :D
  14. Damian

    VNC_School/BigBrother

    Hi. Klick mich... Damian
  15. Damian

    Medion MD96290 XP Installation

    Hi. Interessanter Tipp, danke. :thumb1: Damian PS: ins richtige Forum verschoben. :wink2:
  16. Hi. Du könntest OpenLDAP unter Cygwin installieren. Damian
  17. Damian

    Managebarer Switch

    Hi. "Managebar" heißt zunächst mal nur, dass du die Arbeitsweise des Gerätes beinflussen kannst. Was du einstellen kannst, hängt davon ab, welche Features der Switch zu Verfügung stellt. Die Bandbreite ist gerade im Profibereich enorm, auch bei den Preisen. :wink2: Überlege dir genau, welche Features du benötigst, damit gehst du dann auf die Suche. Damian
  18. Damian

    Managebarer Switch

    Hi. Schon mal die Suchmaschine deines Vertrauens bemüht? :wink2: Managebare Switche hat heute jeder nahmhafte Hersteller im Produktportfolio. Einfach die bekannten Namen abklappern. Damian
  19. Hi. Grundsätzlich sollte in deinem Fall das DVD-Laufwerk als Master am Secondary IDE angeschlossen werden. Da der Rechner aber dann nicht bootet, könnten folgende Komponenten fehlerhaft sein: 1) Die IDE-Kabel, einmal gegeneinander tauschen oder andere Kaber testen. 2) Das DVD-Laufwerk, wenn möglich, ein anderes Laufwerk testen. 3) BIOS-Einstellungen der Bootproirität und -reihenfolge überprüfen. 4) In der Registry die Upper- und LowerFilter entfernen und neu erkennen lassen, Beschreibung hier. Gibt es dazu im Gerätemanager oder dem Eventlog irgendwelche Einträge? Damian
  20. Ruf den Kundenservice an und erkundige dich, ob und wo der Chipsatztreiber für das Notebook zur Verfügung steht. Damian
  21. Hi. Soll also heißen, du kannst auch Vista nicht wieder installieren, weil dir das entsprechende Medium fehlt? Dann hast du keine Chance. Fackel nicht lange rum, ruf den Kundenservice an. Damian
  22. Damian

    Lizenzfrage

    Hi. Wozu dann erst W2k installieren? Verkaufe die Notebooks ohne OS und gut ist. :suspect: Damian
  23. Hi. DNS alleine reicht nicht für eine Domänenanbindung. Schau dir mal diesen KB-Artikel an. Damian
  24. Hi. In Outlook unter "Extras >> Optionen >> E-Mail-Format" die Option "E-Mail mit Microsoft Office Word 2003 bearbeiten" deaktivieren, mit OK bestätigen. Dann eine neue Mail mit allen benötigten Angaben erstellen und über "Datei >> Speichern unter..." als Outlook-Vorlage (*.oft) abspeichern. Damian
  25. Hi. Dazu müsste über ein Script permanent der Status der betreffenden Schnittstelle gepollt werden, um bei aktiver Netzwerkverbindung die Batch oder den Sync-Job zu starten. Muss das unbedingt so "super-automatisch" ablaufen? Ist ein Mausklick auf die Batch schon zuviel? :wink2: Damian
×
×
  • Neu erstellen...