
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.535 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Und was ist so schlimm am BCC ? Wenn Du das deaktivierst, schickt der User die Mail halt 2x .
-
Hallo und willkommen im Forum. Bitte halte Dich an die Regeln im Forum "Keine Overtakes". Bitte eröffne einen neuen Thread. -Zahni
-
Ergänzung: Bug Check 0x124: WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR Die neusten Debugging-Tools gibt es hier: http://www.microsoft.com/whdc/devtools/debugging/default.mspx Die sollten dann auch Bugcheck 124 richtig analysieren. -Zahni
-
Hm, Dein Debugger ist möglicheeweise etwas alt. Hier gibt es Informationen zum Bugcheck 124: The system encountered an uncorrectable hardware error. Besonders hier mal einen RAM-Test asuführen Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool Bitte prüfen, ob wirklich ECC Speicher instlliert wurde und der Speicher von Intel für das Board freigegben ist. Bei Intel gibt es dazu eine Datenbank: Support for the Intel Server Board S5500HCV Ansonten gibt es sicher von Intel zum Board eine Anwendung, die Ein- oder Mehrbit-Fehler protokolliert. -Zahni
-
intelppm.sys ist ein Power Managment Treiber. Das neuste Bios für das Board R054 . Ist das installiert ? Wurde die Installation mal von einer anderen Hardware "geclont" ?
-
Wie wäre es mit http://tinyurl.com/288qd5h -Zahni
-
Ja und ? Am möglichern Verhalten des DNS-Servers ändert sich nichts. Server sollte man auch nicht per DHCP mit Adressen versorgen. Manche Anwendungen verweigern dann auch die Mitarbeit. -Zahni
-
@Dukel, hatte er eine DHCP-Frage ? Zitat: "Server mit einer festen IP" . -Zahni
-
Ja, was willst Du machen ? Zur Auswahl steht das SUN 32-Bit und 64-Bit JRE. Desweiteren gibt es div. Java 64-Bit Application Server... -Zahni
-
DFS Replikation zwischen 2 Win2k8R2 Servern?
zahni antwortete auf ein Thema von lxpx in: Windows Server Forum
@lpx, Wenn Du Ausfallsicherheit haben willst, ist ein Windows-Cluster oder ein passend designte virtuelle Umgebung sinnvoller. -Zahni -
Rechner stürzt alle 1-2 Wochen ab
zahni antwortete auf ein Thema von Thi013 in: Windows Server Forum
Das bring nichts. Kann der Speicherhersteller im BIOS u.U. notwendige Anpassungen programmieren ? Die Aussage ist so sinnvoll, wie Batterie-Hersteller X übernimmt die Garantie für den Betrieb in Auto Y. -Zahni -
Rechner stürzt alle 1-2 Wochen ab
zahni antwortete auf ein Thema von Thi013 in: Windows Server Forum
Der Speicher ist vom Hersteller für das Board nicht freigegeben: Super Micro Computer, Inc. | Support | Resources http://www.supermicro.com/manuals/motherboard/3420/MNL-1144.pdf Wurden die Speicherinstallationsvorschriften auf Seite 2-11 bzw. 2-12 beachtet ? Wenn das Board die Option bietet, den Speichertakt mal auf 1066 reduzieren. Keine Sorge, den Unterschied merkt im Betrieb niemand. Ansonsten stimme ich meinen Vorrednern zu: Markenserver helfen und schonen die Nerven. -
Datei überschrieben: Zurückholen? Mit Tools aber nicht sichtbar
zahni antwortete auf ein Thema von r2k in: Windows Forum — Allgemein
Besonders einfach geht es mit dem Windows Home Server. Preiswerte Modelle gibt es z.B. von Acer. Als Dateiserver und zu Sicherung völlig aureichend. Die Backup-Software bringt der Home Server mit. -Zahni -
PC nimmt Kennwort für Heimnetzgruppe nicht an
zahni antwortete auf ein Thema von klickser49 in: Windows 7 Forum
Und noch eins: IPv6 darf nicht deaktiviert sein. -
DFS Replikation zwischen 2 Win2k8R2 Servern?
zahni antwortete auf ein Thema von lxpx in: Windows Server Forum
Die Frage wäre noch: Welche Art von Daten sollen repliziert werden ? Ich rate dringend davon ab, dass mit Office-Dateien zu machen, die auf beiden Seiten von unterschiedlichen Usern geändert werden. Du willst hinterher nicht entscheiden müssen, welche Dateiversion die Richtige ist. -Zahni -
Ab Windows 2008 wurde das Security Auditing start erweitert. Auch in R2: What's New in Windows Security Auditing in Windows Server 2008 R2 Weiter unten gibt es weiterführende Links. PS: Pong ;)
-
Win7 Druckertreiber mit Wordvorlage Schacht Steuerung?
zahni antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows 7 Forum
Dazu fällt mir auch keine Lösung ein. Das Problem ist, dass die Bezeichnung der Papierschächte Treiberseitig nicht "genormt" ist. Wenn Word nun die in einer Datei gespeicherten Fächer im Treiber nicht finden kann, werden die von User bzw. Admin definierten Defaults des Treibers übernommen. Du solltest also dafür sorgen, dass Du überall Treiber aus der gleichen Quelle verwrendest. Von HP gibt es z.B. einen Universial-Treiber für PCL oder Postscript. -Zahni -
Ich bin mir sicher, dass Du bei Google eine Anleitung findest, wie man den SMTP-Server in Windows richtig konfiguriert. PS: Ich helfe mal : http://lmgtfy.com/?q=windows+%222008+R2%22+smtp+server+configure+relaying -Zahni
-
Warum benutzt Du eine Beta-Version ? Da musst Du dann auch mit Problemen rechnen. Die neuste Version der NPSWF32.dll ist 10.1.102.64 . Von der 84-Bit Version gibt es bisher nur Beta's . -Zahni
-
Ich korrigiere mich: verwende eine der Bestückungsvarianten: Seite 30 http://www.tyan.com/manuals/S7020_UG_v101.pdf Wie ich schrieb: Handbuch lesen. Also z.B. B0/B1; C0/C1 bei beiden CPU'en bestücken.
-
Wie meinen ? Du siehst auf dem Board 2 Blöcke von RAM-Steckplätzen. Der eine Block ist für die eine CPU, der Andere für die 2. Beide Blöcke müssen exakt identisch bestückt sein. Eine Bank (pro CPU) besteht IMHO aus 4 Modulen. Beachte biite exakt die Dokumentation, die es sicher zum MB gibt. Auch welche Speichermodule in welcher Kombination unterstützt werden. Hier wieder ein deutlicher Vorteil gegenüber Marken-Serern Die liefern Dir exakt passende Module. Edit: Hier gibt es eine Liste der unterstützten Module: http://www.tyan.com/support_download_memory.aspx?model=S.S7020 (exakte Artikelnummer beachten) Du solltest keine Anderen verwenden. Es dürfen z.B. RDIMM's und UDIMM's nicht gemischt werden. -Zahni
-
Meine Frage war eher, ob Du den Speicher gleichmäßig auf beide CPU'en verteilt hast. Stichwort ist NUMA. Also mindestens eine komplette Bank pro CPU. -Zahni
-
Beide CPU'en müssen identisch sein, bis hin zum Stepping. Wie ist der Speicher bestückt `? -Zahni
-
@Dukel, worauf ?
-
Lizenzproblem seit 2008 TS beim Anmelden an TS 2000
zahni antwortete auf ein Thema von tingletangle in: Windows Server Forum
How to transfer Terminal Services CAL from one computer to another Soweit ich bei Google noch gefunden habe, trifft diese "equivalency license" nur auf Windows 2000 Prof. Clients zu. Für XP benötigst Du eine CAL, egal was Dein Lizenz-Server mal meinte. Kliner Hinweis: Tesinstallationen sollte man auch in einer Testumgebung machen ;) -Zahni