
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.580 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Was geht denn mit "12K" ? Und wie sieht die Umgebung aus ? SMB 1.0 kann über WAN-Leitungen u.U. sehr langsam sein.
-
HP Proliant DL380G7 mit VMWare ESXi: Kann RAID-Level nachträglich geändert werden?
zahni antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Irgendwelche Zugriffszeiten sind sind nur begrenzt relevant. Max. Datentransferranten ebenso. Viel interessanter sind IOPS IOPS - Wikipedia, the free encyclopedia . Auch kann man Ergenisse irgendwelcher Tests auf anderer Hardware kaum übertragen. Und bei HP Array-Controllern stimmt es schlicht nicht, dass im RAID 1+0 nur von "2" HD's gelesen wird. Wenn Du mal Vergleiche mit einer echten Anwendung machen willst, nimm Jetstress: Download details: Microsoft Exchange Server Jetstress 2010 (64 bit) -Zahni -
HP Proliant DL380G7 mit VMWare ESXi: Kann RAID-Level nachträglich geändert werden?
zahni antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Wie kommst Du denn auf sowas, ich meine das ein RAID-5 schneller ist ? -
Zeitproblem nach Vmware Tools Installation
zahni antwortete auf ein Thema von kwakS in: Virtualisierung
Wir haben hier einen NTP-Server von Gude Herzlich Willkommen bei Gude Analog- und Digitalsysteme! und damit keine Problem mit unseren ESX-Servern. Nur so als Hinweis. -
Zeitproblem nach Vmware Tools Installation
zahni antwortete auf ein Thema von kwakS in: Virtualisierung
Es ist völlig egal, ob ESX oder ESXI. Den ESX wird es eh bald nicht mehr geben. Der Rest steht in der Doku. -
Adobe Reader 10 per MSI und GPO
zahni antwortete auf ein Thema von neuer nutzer in: Active Directory Forum
Google mal nach "{6295DF2D-35EE-11D1-8707-00C04FD93327}" Was Hast Du auf den PC's noch installiert ? Wurden irgendwelche "Optimierungsprogramme" installiert ? Wurden Dienste deaktiviert, die per Defualt aktiviert sind ? -
@Katze, Du hatte doch schon einen ähnlichen Thread: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/64-mb-t-l-173480.html -Zahni
-
Du hast Dich schon mit dem Farm-Modus von Sharepoint beschäftigt ? Wenn nicht, beschäftige Dich mal mit dem Frontend-Server und dessen Funktion. Bitte beachte, dass für öffentliche Zugriffe auf Sharepoint u.U. Lizenzen notwendig sind, u.U. auch für die sonst kostenlose Version.
-
Weil DirectX direkt (daher der Name) auf die Grafik-Hardware zugreift die Hardware das Ergebnis direkt in einer hohen Framerate ausgibt. Das kannst Du nicht über Das LAN-Kabel auf einen Remote-PC übertragen. Mit RemoteFX soll das zukünftig möglich sein. Wie gut das ist und was damit funktioniert, wird man in der Zufunft sehen. Du kannst ja mal in einer RDP-Sitzung DXDIAG aufrufen ;)
-
Wie ich in dem anderen Thread schon schrieb: in einem DC keine 2 NIC's einbauen. Was willst Du damit erreichen = Von wo machst Du den Test ? Beachte bitte, dass in Deiner Konfig der DC mit 2 IP-Adressen im DNS registiert wird. Möglicherweise kann der Client, von dem Du testest nicht beide Adressen erreichen. Das ist einer der Grümde, warum man keine 2 NIC's im DC haben sollte.
-
Hallo, beachte Bitte die Regeln im Forum und hänge Dich nicht andere Beiträge an (Overtakes). Und zur Frage: In einem DC baut man nur eine NIC ein. Alles Andere macht sehr oft Probleme.
-
Domäne umbennen und Offizielles Zertifikat
zahni antwortete auf ein Thema von Lampe2010 in: Active Directory Forum
Erkläre doch mal bitte, wrum Du das alles machen willst. Bei Nr.1: Warum kannst Du das gekaufte Zertifikat nicht zusätzlich verwenden ? Wie sollen wir wissen was passiert, wenn Du Deine interne CA löschst ? Wofür hast Du denn alles Zertifikate ausgestellt ? Zu 2. Die Umbennung ist keine gute Idee. Schon garnicht, wenn Du intern eine vorhandene Internet-Domain verwenden willst. Auch im AD solltest Du Dir eine Multi-Domain-Struktur genau überlegen. In den meisten Fällen bringt das, ausser viel Arbeit, nichts. -
@Sepp, Hat Windows ein Chkdsk ausgeführt, nachdem diese Linux-Version auf NTFS geschrieben ? Bitte beachten: NTFS-Schreibzugriffe unter Linux sind mit Vorsicht zu genießen. Wie gut das funktioniert, hängt vom verwendeten NTFS-Treiber ab. Da gibt es mehr als einen. -Zahni
-
Server 2008 absturz Bluescreen
zahni antwortete auf ein Thema von Gunnar2100 in: Windows Server Forum
Nun, wir werden auch aus Deinen Informationen nicht schlau. Du solltest z.B. Schreiben: verendete Hardware (so exakt wie möglich, inkl. Prozessor) Welche Rollen sind installiert und welche Software, die nicht auf der Windows-DVD mitgeliefert wird. Bei MS gibt es einen KB-Artikel, der diesen Stop (CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT) beschreibt. Dort tritt er aber nur unter ganz bestimmten Bedingungen auf. On das bei Dir zutrifft, können wir nciht beurteilen: Stop error message on a Windows Server 2008 R2-based computer that has the Hyper-V role installed and that uses one or more Intel CPUs that are code-named Nehalem: "0x00000101 - CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT" und noch einer: http://support.microsoft.com/kb/2264080/en-us -
Blocking External Bypass Proxy Sites
zahni antwortete auf ein Thema von samsam in: Windows Forum — Security
Welches Problem willst Du damit lösen ? -
2K3 - Replikationsprobleme
zahni antwortete auf ein Thema von Obiwan Kennobi in: Windows Server Forum
Hm, ich glaube nicht, dass hier jemand annähernd vertsanden hat, was Du wie in welcher Reihenfolge gemacht und zwischendurch ausprobiert hast. Du hast eine VM auf einem DC und in der VM den 2 DC ? Du findest das nicht seltsam? Ghost taugt nicht zur Sicherung eines DC's Woher stammen die Systemstat-Backups ? -
WDS VIM abbild lässt sich nicht einbinden.
zahni antwortete auf ein Thema von Rabadag in: Windows Server Forum
Ich kann Dir leider nicht ganz folgen, aber dei System Reserved Partition wird unter Windows PE als Laufwerk C: und die "Richtige" als D: angezeigt. Bei ImageX ist es nicht notwenig die Sytem Reserved Partition mit Imagex zu kopieren. Zum nachträglichen Anlegen dieser Partition gibt es im WAIK für WIndows 7 eine Anleitung. -
WinXP Home SP 3: keine lokale Anmeldung möglich, da Domäne nicht verfügbar
zahni antwortete auf ein Thema von networkerxmuc in: Windows Forum — Allgemein
@Sunny61, eben. -
WinXP Home SP 3: keine lokale Anmeldung möglich, da Domäne nicht verfügbar
zahni antwortete auf ein Thema von networkerxmuc in: Windows Forum — Allgemein
Dein XP Home Edition ist Mitglied einer Domäne ? Wie geht das denn ? -
Hi, ich bin gerade darauf gestoßen, weil wir in einem Projekt Darstellungsprobleme mit einer externen Website haben: BlackBerry Hier lassen sich so ziemlich alle Varianten des Blackberry-OS mit den jeweiligen Geräten Testen. Zum Test der Mailfunktion und des Internetzugriffs wird noch der untere Download und ein aktuelle Sun JAVA SDK benötigt. "Mein" Simulator zeigt auf jeden Fall exakt die geleichen Darstellungsfehler. -Zahni
-
Dei Schranklösungen mit Kühlung von Rittal sind aber auch ncht gerade billig ;)
-
Z.B. sowas: HP Rack and Power - Cooling Systems - comparison results Small & Medium Business - HP gibt ee auch von anderen Herstellern (Rittal, APC, usw)
-
im Total Commander müsste dafür irgendwo eine Option geben. Ist aber nicht gerade das Tool für den Abteilungsleiter.
-
UMTS verbindet sich i.d.R. über einen APN Access Point Name ? Wikipedia Dort kannst keine Portweiterleitungen machen. Vodofone hat dafür irgendeine Tarifoption. Am Besten rufst Du da mal an.
-
Remotearbeitsplatz auf SBS2008 sehr langsam
zahni antwortete auf ein Thema von MWeinert in: Windows 7 Forum
Hallo und willkommen im Forum, Verbindest Du Dich nun mit einem SBS oder einem oder einem normalen Windows 2008, auf dem die Terminalserver-Dienste installiert und lizensiert sind ?