Jump to content

Obiwan Kennobi

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Obiwan Kennobi

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • 10 Jahre dabei!
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. @zahni danke für die schnelle antwort. also nochmal der reihe nach. DC1 ist der eigentliche Server, auf dem habe ich eine VM drauf gesetzt wo der DC2 leuft. Jeder Server hat sein eigenes System State Backup das alle 2 wochen gesichert wird. Das ist die ausgangslage, was ich probiert habe ist: mit netdiag und repadmin, aber da schein ich probleme mit der syntax zu haben. die letzte sicherung ist nicht gelaufen, da das System nicht einwandfrei leuft, habe ich das erst mal gestopt. alles weitere wie oben beschrieben. ich habe persönlich gute erfahrung mit Ghost gemacht, und bisher immer alles wieder hin bekommen, nur das mir beide DC´s auf einmal abrauchen ist mir noch nicht vorgekommen. gibt immer ein erstes mal!
  2. Hallo @ zusammen, ich habe ein ähnliches Replikationsproblem... Meine kleine Tochter ist an das Festplatten-Kabel dran gekommen, und hat mir die Server Boot-Platte zerschoßen (nun habe ich da wieder die Klappe zu geschraubt), und meine Ghost-Sicherung zurück auf eine neue Platte gespielt, dann das Systemstate von Dez. 2010 autorisiert zurück gespielt, das zum DC1. Auf diesem Server leuft zusätzlich auch Microsoft Virtual PC 2007 mit W2K3 das ist der DC2, damit ich einigermaßen Redundanz habe, den habe ich auch mit meiner Sicherung zurück gehollt, und das System State von Dez. 2010 autorisiert drauf gespielt Hat auch alles soweit geklapt, nur Replizieren wollen die beiden nun nicht mehr miteinander. Hier brauche ich Eure hilfe, habe mit "netdom resetpwd /server:dc1.domain.local /userd:admin /passwordd:neues PW" das passwort versucht einen reset zu machen, aber funzt nicht, vieleicht ist meine syntax falsch, da ich den Administrator in Admin umbenant habe, das habe ich beim aufsetzen schon gemacht...x jahre ist es her? Fehler: The machine account password for the local machine could not be reset. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. The command failed to complete successfully. Ping von DC2 auf DC1 ok, andersrum auch, löst einwandfrei mit FQDN auf. ich kann auch vom DC1 in die AD und mir den DC2 ran hollen, auch in DNS klapt das aber nicht andersrum, Zugriff verweigert. Bitte um eure hilfe da ich schon seit anfang des jahres da dran sitze, und alles mögliche versucht habe.
  3. Ok... sorry & danke habe neues Thema eröffnet. hier ist ende.
  4. Hallo zusammen, ich habe ähnliches poroblem... nach langem suchen, und da ich nichts anderes gefunden habe stelle ich hier meine frage, in der hoffnung das es richtig ist. Problem: meine kleine Tochter ist an das Festplatten-Kabel dran gekommen, und hat mir die Server Boot-Platte zerschoßen (nun habe ich da wieder die Klappe zu geschraubt), und meine Ghost-Sicherung zurück auf eine neue Platte gespielt, dann das Systemstate von Dez. 2010 autorisiert zurück gespielt, das zum DC1. Auf diesem Server leuft zusätzlich auch Microsoft Virtual PC 2007 mit W2K3 das ist der DC2, damit ich einigermaßen Redundanz habe, den habe ich auch mit meiner Sicherung zurück gehollt, und das System State von Dez. 2010 autorisiert drauf gespielt Hat auch alles soweit geklapt, nur Replizieren wollen die beiden nun nicht mehr miteinander. Hier brauche ich Eure hilfe, habe mit "netdom resetpwd /server:dc1.domain.local /userd:admin /passwordd:neues PW" das passwort versucht einen reset zu machen, aber funzt nicht, vieleicht ist meine syntax falsch, da ich den Administrator in Admin umbenant habe, das habe ich beim aufsetzen schon gemacht...x jahre ist es her? Fehler: The machine account password for the local machine could not be reset. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. The command failed to complete successfully. Ping von DC2 auf DC1 ok, andersrum auch, löst einwandfrei mit FQDN auf. ich kann auch vom DC1 in die AD und mir den DC2 ran hollen, auch in DNS klapt das aber nicht andersrum, Zugriff verweigert. Bitte um eure hilfe da ich schon seit anfang des jahres da dran sitze, und alles mögliche versucht habe.
  5. gibt es eine möglichkeit, um auf einen Server 2003 den BitLocker einzusetzten?
×
×
  • Neu erstellen...