
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.574 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
STRG startet vlc mediaplayer -.-
zahni antwortete auf ein Thema von Onur61 in: Windows Forum — Allgemein
Hm, und wo hat der Kumpel den runtergeladen ? Wozu ist der CC-CLeaner gut, ausser noch mehr Probleme zu verursachen ? -
STRG startet vlc mediaplayer -.-
zahni antwortete auf ein Thema von Onur61 in: Windows Forum — Allgemein
Wo hast Du denn den VLC heruntergeladen ? Leider sind vom VLC div. Versionen im Umlauf, die nicht ganz koscher sind. Den VLC darfst du *nur* hier herunterladen: VideoLAN - VLC: Official site - Free multimedia solutions for all OS! Siehe auch http://www.heise.de/security/meldung/VLC-kaempft-mit-Luecken-und-betruegerischen-Klonen-1279867.html -
Abfrage: Registry Key erstellen wenn nicht vorhanden
zahni antwortete auf ein Thema von DJNova in: Windows Forum — Scripting
Ich würde das mit einer Gruppenrichlinie erledigen. -
Softwareinstallationen per Skript zulassen..
zahni antwortete auf ein Thema von mike280399 in: Windows 7 Forum
Unter welchem Konto lässt Du das Script denn laufen ? Funktioniert das Script, wenn Du es versuchsweise mit dem lokalen Konto "Administrator" ausführst ? -
Hallo Edgar, das Einfachste ist doch, in nächsten Elektronikmarkt einen preiswerten 8 GB Stick zu kaufen...
-
Hallo und willkommen im Forum. Ich verstehe in dem Zusammenhang leider den Begriff "SID-History" nicht. Die SID-History kenne ich eigentlich nur im Zusammenhang von Domänenmigrationen von Windows NT Domänen in das Active Directory. Beschreibe doch bitte exakt, was Du für eine Webanwendung bereistellen willst, mit welchem (Web-)Server und wie das mit Domäne A & B gemeint ist. Es kann übrigens keine Benutzer geben, die in Domäne A & B identisch sind. Die haben immer andere SID's. Sowas kannst Du nur mit einem Trust regeln. Auch sind lokale Konten nicht mit Konten in der Domäne identisch, selbst wenn die Konten den gleichen Namen verwenden.
-
Ruhezustand geht nicht - hiberfil.sys nur 3 GB groß (64 Bit)
zahni antwortete auf ein Thema von DonTermi in: Windows 7 Forum
Hallo und Willkommen im Forum. HAst Du an UAC gedacht ? Führe die Eingabeaufforderung "Als Administrator" aus. -
VMWare View - grafisch Anspruchsvolle Programme
zahni antwortete auf ein Thema von wannabee in: Virtualisierung
Für normale Desktop-Anwendung sollte es reichen. Aber wie immer: nur wenn man es selber mit seinen Anwendungen testet, kann man sich sicher sein ;) -
VMWare View - grafisch Anspruchsvolle Programme
zahni antwortete auf ein Thema von wannabee in: Virtualisierung
Nein, solche Lösung ist mir bei VMWare nicht bekannt. Bei Hyper-V gibt es die Lösung RemoteFX. Hier wird die Hardwarebeschleunigung von einer potenten Hardware im Server übernommen. Allerdings beötigst Du explizit supportete Hardware im Server. Und ob das Ganze dann auch mit Autocad funktioniert, ist eine andere Frage ;) . Auch hier sollte die Autocad das explizit supporten. -
Windows Update funktioniert nicht - 0x8007007E
zahni antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Server Forum
Wenn schon der Offline-Installer nicht funktioniert, solltest Du da ansetzen: Eventlog prüfen (dabei auch Warnungen beachten, auch jene, die Du vielleicht nicht für wichtig hälst). Der Installer legt irgendwo eine LOG-Datei an (vermutlich unter C:\Windows oder in %temp%). Dort einen Blick riskieren. Und wenn Du noch keinen Virenscanner installiert hast, ist das System vielleicht schon "ferngesteuert". -
Ich hatte gerade ein Déjà-vu Schaue mal hier: https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/iis-ftp-ad-home-directory-inaccessible-180018.html#post1109393
-
Acces DB auf W2K8 Server immer wieder beschädigt
zahni antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
Hallo, Ansätze gibt es doch genug hier im Thread. Bei uns ist die SFIRM-DB icht kaputt... -
Eventuell hier: MCL Computer & Zubehör GmbH | OnlineShop Ob die auch ankaufen, k.A.
-
Das Produkt richtet sich auch primär an Softwareentwickler, die ihre Software entwicklen, testen und vorführen wollen. Das "D" steht für "Developer".
-
MSDN-Lizenzn haben einen ganz konkreten Einsatzzweck. Die Lizenzbedingungen kannst Du bei MS einsehen. Zum Testen gibt es Testversionen. -Zahni
-
Ähm, nein.
-
Excel Problem auf W2K8R2 Terminalserver
zahni antwortete auf ein Thema von c0smic in: Windows Server Forum
Hast Du zufällig die 64-Bit Version von Office genommen ? -
Mutig. Denke mal darüber nach, was passiert, wenn eine "Stichflamme" aus dem Serveraum schlägt. Oder irgendein bösartiges Programm oder eine Fehlbedienung löscht alle Daten auf dem NAS.
-
odbc - Datenquellennamen nicht gefunden
zahni antwortete auf ein Thema von lucullus in: Windows Forum — Allgemein
Hast Du den Datenquelle als Benutzer- oder System-Datenquelle angelegt ? -
Ich hätte allerdings Bedenken, Datensicherungen *nur* auf dieses NAS zu schreiben. Täglich ein Tape entfernt vom Serverraum aufzubewahren ist keine schlechte Idee.
-
Neben dem Link von Nils: Wenn die Zeit in der VM "driftet", kann das an der Harware liegen: VMware KB: Time in virtual machine drifts due to hardware timer drift Weiterführende Inofrmationen http://www.vmware.com/files/pdf/Timekeeping-In-VirtualMachines.pdf Achte darauf, dass in die VM als Kernel-Parameter USEPMTIMER verwendet: A Windows Server 2003-based server may experience time-stamp counter drift if the server uses dual-core AMD Opteron processors or multiprocessor AMD Opteron processors Der erst ab SP2 standard, dass Du (nicht nur aus diesem Grund) installieren solltest.
-
Eine "0" als Adresse im Subnet ist nicht zulässig.
-
Bei iE kannst Du das mit dem InternetExplorer Object machen. Z.B. mit VBS oder PS. Ich poste morgen mal ein script.
-
50/125 müsste Mutlimode sein. Vom Converter gibt es 3 Modelle: http://www.linkpro.com.tw/PDF/FL-620.pdf
-
WDS lässt sich auf 2008 R2 nicht installieren
zahni antwortete auf ein Thema von haraldhoefler in: Windows Server Forum
Hallo, untersuche die Log-Datei C:\Windows\Logs\ServerManager.log auf Fehlermeldungen.